000 | 03655nam a22004453i 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | EBC6787851 | ||
003 | MiAaPQ | ||
005 | 20240724115301.0 | ||
006 | m o d | | ||
007 | cr cnu|||||||| | ||
008 | 240724s2015 xx o ||||0 ger d | ||
020 |
_a9783954255856 _q(electronic bk.) |
||
020 | _z9783954255849 | ||
035 | _a(MiAaPQ)EBC6787851 | ||
035 | _a(Au-PeEL)EBL6787851 | ||
035 | _a(OCoLC)1397570002 | ||
040 |
_aMiAaPQ _beng _erda _epn _cMiAaPQ _dMiAaPQ |
||
050 | 4 | _aLC191 .G477 2015 | |
082 | 0 | _a379.2/6 | |
100 | 1 | _aGerr, Hans E. | |
245 | 1 | 0 |
_aPfadfinden – Weg einer Selbsterziehung zum wertorientierten Handeln : _bEine Einführung in die Pfadfinderpädagogik. |
250 | _a1st ed. | ||
264 | 1 |
_aHamburg : _bDiplomica Verlag, _c2015. |
|
264 | 4 | _c©2015. | |
300 | _a1 online resource (132 pages) | ||
336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
505 | 0 | _aPfadfinden - Weg einer Selbsterziehung zum wertorientierten Handeln: Eine Einführung in die Pfadfinderpädagogik -- Inhalt -- Einleitung -- 1 Pfadfinden - Entwurf für eine Selbsterziehung -- 2 Zur pfadfinderischen Persönlichkeitsförderung (Ziele) -- 2.1 Baden-Powells staatsbürgerliche Erziehung -- 2.2 Pfadfinden - Weg einer Erziehung zur Demokratie -- 3 Fortschreitende und attraktive Programme (Inhalte) -- 4 Der Weg pfadfinderischer Selbsterziehung (Pfadfindermethode) -- 4.1 Leben pfadfinderischer Werte (Regeln und Versprechen) -- 4.1.1 Kennzeichnung pfadfinderischer Werterziehung -- 4.1.2 Zur Umsetzung pfadfinderischer Werterziehung -- 4.2 Pfadfinderisches Erfahrungslernen („Scouting is Doing") -- 4.2.1 Grundsätze eines Lernens durch Handeln -- 4.2.2 Kreatives Pfadfinden -- 4.2.3 Zur Bedeutung pfadfinderischen Erfahrungslernens -- 4.2.4 Pfadfinderische Abenteuerunternehmungen -- 4.3 Lernen in kleinen Gruppen -- 4.3.1 Zur Bedeutung einer Bildung von kleinen Gruppen -- 4.3.2 Das Zusammenspiel der Kleingruppen -- 4.3.3 Der Pfadfinderstamm -- 4.3.4 Aufgaben der erwachsenen Leiterinnen und Leiter -- 4.3.5 Integratives Pfadfinden -- 4.4 Natürliches und naturverbundenes Leben -- 4.4.1 Leben in und mit der Natur -- 4.4.2 Natürliches menschliches Leben -- 4.5 Internationales Lernen -- 5 Bedürfnisorientiertes Pfadfinden -- 5.1 Zur Symbolik des Pfadfindens -- 5.2 Bedürfnisorientiertes Pfadfinden in den Altersstufen -- 6 Formen pfadfinderischen Handelns -- 6.1 Zur pfadfinderischen Form des Spielens -- 6.1.1 Kimspiele -- 6.2 Zum pfadfinderischen Erkundungslernen -- 6.3 Das Geländespiel -- 6.4 Das Zeltlager -- 6.5 Der Hike (Hajk) -- 6.6 Die Fahrt -- 6.7 Das Rollenspiel -- 6.8 Das Planspiel -- 6.9 Das Projekt -- 7 Robert Baden-Powell - Stationen eines erfüllten Lebens -- Literatur -- Sachregister -- Glossar -- Der Autor. | |
588 | _aDescription based on publisher supplied metadata and other sources. | ||
590 | _aElectronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries. | ||
650 | 0 | _aEducational sociology. | |
650 | 0 | _aDiscrimination in education. | |
650 | 0 | _aEducational equalization. | |
650 | 0 | _aMarginality, Social. | |
655 | 4 | _aElectronic books. | |
776 | 0 | 8 |
_iPrint version: _aGerr, Hans E. _tPfadfinden – Weg einer Selbsterziehung zum wertorientierten Handeln: Eine Einführung in die Pfadfinderpädagogik _dHamburg : Diplomica Verlag,c2015 _z9783954255849 |
797 | 2 | _aProQuest (Firm) | |
856 | 4 | 0 |
_uhttps://ebookcentral.proquest.com/lib/orpp/detail.action?docID=6787851 _zClick to View |
999 |
_c28961 _d28961 |