000 | 03221nam a22004333i 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | EBC5427363 | ||
003 | MiAaPQ | ||
005 | 20240724113231.0 | ||
006 | m o d | | ||
007 | cr cnu|||||||| | ||
008 | 240724s2018 xx o ||||0 ger d | ||
020 |
_a9783959489041 _q(electronic bk.) |
||
020 | _z9783959483391 | ||
035 | _a(MiAaPQ)EBC5427363 | ||
035 | _a(Au-PeEL)EBL5427363 | ||
035 | _a(OCoLC)1040032154 | ||
040 |
_aMiAaPQ _beng _erda _epn _cMiAaPQ _dMiAaPQ |
||
050 | 4 | _aB3318.C8 .S747 2018 | |
082 | 0 | _a193 | |
100 | 1 | _aStephan, Paul. | |
245 | 1 | 0 |
_aWahrheit als Geschichte und Augenblick : _bDie Kritik der Wahrheit im Werk Friedrich Nietzsches. |
250 | _a1st ed. | ||
264 | 1 |
_aNordhausen : _bTraugott Bautz Verlag, _c2018. |
|
264 | 4 | _c©2018. | |
300 | _a1 online resource (191 pages) | ||
336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
490 | 1 |
_alibri virides / D A S J U N G E F O R U M ; _vv.35 |
|
505 | 0 | _aCover -- Titelei -- Impressum -- Danksagung und Vorbemerkung -- Inhaltsverzeichnis -- Verzeichnis der verwendeten Siglen -- Wie die „wahre Welt" endlich zur Fabel wurde -- I. Einleitung -- I. 1 Vorüberlegungen zum Verhältnis von Wahrheit und Geschichte -- I. 2 Lukács, Habermas, Heidegger -- I. 3 Umriss der Fragestellung, These und Vorgehensweise -- II. Interpretation des Textes Wie die „wahre Welt"endlich zur Fabel wurde -- II. 1 Der Text als Teil der Götzen-Dämmerung -- Exkurs I: Der Augenblick des „Weibes" -Entfaltung der Grundkonstellation -- (Fortsetzung von II.1) -- II. 2 Der Titel des Textes: Von Fabel und Geschichte -- II. 3 Die Form des Textes: Nietzsche vs. Hegel -- Exkurs II: Nietzsches „Parodie" -- (Fortsetzung von II.3) -- II. 4 Analyse der einzelnen Stufen -- II. 4. 1 Die ‚nullte Stufe' - die Geburt der „wahren Welt" aus dem Geist des Ressentiments -- Exkurs III: „Wahre Welt" und Warenwelt -Nietzsche und Marx -- II. 4. 2 Die erste Stufe: Platon, Jesus, Pilatus, Christus, Paulus -- Exkurs IV: Antisemitismus als moderne „Sklavenmoral" -- II. 4. 3 Die zweite Stufe: Wahrheit & -- „Weiblichkeit" -- II. 4. 4 Die dritte Stufe: Kant -- II. 4. 5 Die vierte Stufe: Peripetie -- II. 4. 6 Die fünfte Stufe: Aufklärung und Befreiung -- II. 4. 7 Die sechste Stufe: Aufklärung der Aufklärung -- II. 4. 8 Die ‚siebte Stufe': Befreiung wozu? - Zarathustras „Augenblick" -- III. Schlussfolgerungen -- Verzeichnis der verwendeten Literatur. | |
588 | _aDescription based on publisher supplied metadata and other sources. | ||
590 | _aElectronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries. | ||
650 | 0 | _aNietzsche, Friedrich Wilhelm,-1844-1900. | |
655 | 4 | _aElectronic books. | |
776 | 0 | 8 |
_iPrint version: _aStephan, Paul _tWahrheit als Geschichte und Augenblick _dNordhausen : Traugott Bautz Verlag,c2018 _z9783959483391 |
797 | 2 | _aProQuest (Firm) | |
830 | 0 | _alibri virides / D A S J U N G E F O R U M | |
856 | 4 | 0 |
_uhttps://ebookcentral.proquest.com/lib/orpp/detail.action?docID=5427363 _zClick to View |
999 |
_c2833 _d2833 |