000 | 04588nam a22004453i 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | EBC6677931 | ||
003 | MiAaPQ | ||
005 | 20240724115216.0 | ||
006 | m o d | | ||
007 | cr cnu|||||||| | ||
008 | 240724s2021 xx o ||||0 ger d | ||
020 |
_a9783736964501 _q(electronic bk.) |
||
020 | _z9783736974500 | ||
035 | _a(MiAaPQ)EBC6677931 | ||
035 | _a(Au-PeEL)EBL6677931 | ||
035 | _a(OCoLC)1261365166 | ||
040 |
_aMiAaPQ _beng _erda _epn _cMiAaPQ _dMiAaPQ |
||
050 | 4 | _aHQ1587 .S736 2021 | |
082 | 0 | _a305.4094 | |
100 | 1 | _aStange, Jörg. | |
245 | 1 | 0 |
_aZur Generalisierung, Klassifizierung und Stigmatisierung der >Frau als Hexe<. : _bEin Beitrag zur Erklärung der Hexenverfolgungen am Beispiel des ,Malleus maleficarum‘. |
250 | _a1st ed. | ||
264 | 1 |
_aGöttingen : _bCuvillier Verlag, _c2021. |
|
264 | 4 | _c©2021. | |
300 | _a1 online resource (621 pages) | ||
336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
505 | 0 | _aIntro -- Einleitung -- I. Zur Gegenwartsbezogenheit der Thematik. -- II. Zum Forschungsstand. -- III. Zur > -- Hexenideologie< -- als Politikum - Zum Politikum der > -- Hexenideologie< -- . -- IV. Zur Definition des Terminus > -- Hexe< -- . -- V. Zum Magie- und Zauberglauben in vor- und nichtchristlichen Kulturkreisen. -- VI. Zur Satans- und Dämonenvorstellung innerhalb des Frühen Christentums undder Alten Kirche in der christlichen Spätantike. -- VII. Zur Vorstellung des Zauberei- und Hexenwesens im christlichen Frühmittelalter. -- Exkurs -- 1. Vom Christentum zum Papsttum. Zur Entmenschlichung Andersgläubiger. -- 2. Zur Entmenschlichung Glaubensabtrünniger als Mittel zum Zweck derBekämpfung von Häresien innerhalb des Frühen Christentums und der Alten Kirche. -- 3. Gesellschaftliche und geistig wirksame Strömungen im 11., 12. und 13.Jahrhundert. -- 3.1. Zur Verflechtung zwischen geistlicher und weltlicher Herrschaft. -- 4. Zur Ausbreitung häretischer Lehren im Mittelalter. -- 4.1. Der Katharismus wird zur Volkshäresie. -- 5. Päpstliche und kaiserliche Maßnahmen zur Bekämpfung der Häresien und zurAusrottung der Häretiker und Häretikerinnen im 11., 12. und 13. Jahrhundert. -- 5.1. Zur Errichtung der Inquisition im 13. Jahrhundert. -- 5.2. Zur Anwendung der Folter im Inquisitionsprozess. -- VIII. Zur Entmenschlichung der Häretiker und Häretikerinnen durch dieVerflechtung der Häresie mit der Zauberei und dem Satans- und Dämonenglauben. -- IX. Von der Häretikerverfolgung zur Hexenverfolgung. -- X. Zur Verflechtung des Satans- und Dämonenglaubens mit der Vorstellung von der> -- Frau als Hexe< -- innerhalb christlich-mittelalterlicher > -- Glaubensrealität< -- . -- XI. Der ,Malleus maleficarum' und seine Bedeutung für die > -- Her-story< --. | |
505 | 8 | _aXI. I. Papst Innozenz VIII. und seine `Hexenbulle´ ,Summis desiderantes affectibus'von 1484. -- XI. II. Zur Entstehung des ,Malleus maleficarum'. -- XI. III. Zum Aufbau des ,Malleus maleficarum'. -- XI. IV. Erlösung durch Vernichtung - Leitgedanke im ,Malleus maleficarum'. -- XI. V. Zur Entmenschlichung der > -- Frau als Hexe< -- durch Generalisierung,Klassifizierung und Stigmatisierung im ,Malleus maleficarum'. -- XI. V. I. Zur Entmenschlichung der > -- Frau als Hexe< -- durch Generalisierung im,Malleus maleficarum'. -- XI. V. II. Zur Entmenschlichung der > -- Frau als Hexe< -- durch Klassifizierung im,Malleus maleficarum'. -- XI. V. III. Zur Entmenschlichung der > -- Frau als Hexe< -- durch Stigmatisierung im,Malleus maleficarum'. -- XII. Der ,Malleus maleficarum' - Grundlage zur Verfestigung der Entmenschlichungder > -- Frau als Hexe< -- innerhalb der > -- Hexenideologie< -- . -- XIII. Schlussbetrachtung. -- XIV. Literaturnachweis. | |
588 | _aDescription based on publisher supplied metadata and other sources. | ||
590 | _aElectronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries. | ||
650 | 0 | _aWomen-Europe-Social conditions. | |
650 | 0 | _aWomen-Violence against. | |
650 | 0 | _aWitch hunting. | |
655 | 4 | _aElectronic books. | |
776 | 0 | 8 |
_iPrint version: _aStange, Jörg _tZur Generalisierung, Klassifizierung und Stigmatisierung der >Frau als Hexe<. _dGöttingen : Cuvillier Verlag,c2021 _z9783736974500 |
797 | 2 | _aProQuest (Firm) | |
856 | 4 | 0 |
_uhttps://ebookcentral.proquest.com/lib/orpp/detail.action?docID=6677931 _zClick to View |
999 |
_c27988 _d27988 |