000 | 03908nam a22005173i 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | EBC6551773 | ||
003 | MiAaPQ | ||
005 | 20240724115049.0 | ||
006 | m o d | | ||
007 | cr cnu|||||||| | ||
008 | 240724s2021 xx o ||||0 ger d | ||
020 |
_a9783838274867 _q(electronic bk.) |
||
035 | _a(MiAaPQ)EBC6551773 | ||
035 | _a(Au-PeEL)EBL6551773 | ||
035 | _a(OCoLC)1247660009 | ||
040 |
_aMiAaPQ _beng _erda _epn _cMiAaPQ _dMiAaPQ |
||
050 | 4 | _aLB41 .L334 2021 | |
082 | 0 | _a404.2 | |
100 | 1 | _aLacheny, Marc. | |
245 | 1 | 0 |
_a"It's all Greek to me" : _bMehrsprachigkeit aus interdisziplinärer Sicht. |
250 | _a1st ed. | ||
264 | 1 |
_aBerlin : _bIbidem Verlag, _c2021. |
|
264 | 4 | _c©2021. | |
300 | _a1 online resource (431 pages) | ||
336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
505 | 0 | _aIntro -- Einleitung -- Mehrsprachigkeit und Sprachpolitik -- „Brexit means Brexit?" Zur Auswirkung des Brexits auf Mehrsprachigkeit und kulturelle Identitäten im Vereinigten Königreich und Nordirland -- Gelebte Mehrsprachigkeit? Der Fall der països catalans -- „The guide spoke poor English" und „Rien n'est écrit en français sauf le prix". Mehrsprachigkeit in Deutschland aus der Perspektive internationaler Touristen -- Mehrsprachigkeit in Speisekarten. Mit und ohne Übersetzung -- Mehrsprachigkeit und Bildung -- Förderung von Mehrsprachigkeit durch Bilingualen Unterricht? -- Brauchen wir künftig noch Dolmetscher? Dolmetschen und Dolmetscherausbildung in Zeiten von Mehrsprachigkeit und Digitalisierung -- Mehrsprachigkeit in der Verwaltung im Spannungsfeld zwischen Gesetzes- und Kundenorientierung am Beispiel der Bundesagentur für Arbeit -- Reflexionen über kulturelle Zugehörigkeit anhand von studentischen Interviews. Ein Beitrag zur deutsch-französischen Mehrsprachigkeitsdidaktik an der Hochschule -- „You haven't crescendo and diminuendo in this bar". Mehrsprachigkeit im Kammermusikunterricht -- Mehrsprachigkeit und Literatur -- Charon versus Hieronymus. Überlegungen zum inflationären Gebrauch einer Übersetzungsmetapher -- Von 99 francs zu Neununddreißigneunzig. Zur Übersetzung von Frédéric Beigbeders Gesellschaftssatire -- „It is so delightful für jemand, der fühlt und denkt wie ich". Mehrsprachigkeit in den England-Reiseberichten Heinrich Heines und Hermann Fürst von Pückler-Muskaus -- Transkulturalität und Transsexualität. Der ‚Fall' Jayrôme C. Robinet -- Sprache und Identität in Ett nytt land utanför mitt fönster von Theodor Kallifatides -- „Ich begab mich ins Deutsche, als würde der Kampf gegen die Stummheit weiter gehen". Übersetzungsprozesse in Vielleicht Esther von Katja Petrowskaja. | |
505 | 8 | _a„Je tricote depuis l'enfance une langue constituée de deux fils". Darstellung und Reflexion von Mehrsprachigkeit in französischen Comics -- Autoren -- Autorinnen und Autoren. | |
588 | _aDescription based on publisher supplied metadata and other sources. | ||
590 | _aElectronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries. | ||
650 | 0 | _aEducation. | |
655 | 4 | _aElectronic books. | |
700 | 1 | _aSchwerter, Stephanie. | |
700 | 1 | _aRentel, Nadine. | |
700 | 1 | _aLacheny, Marc. | |
700 | 1 | _aWocker, Bénédict. | |
700 | 1 | _aMeisnitzer, Benjamin Lucas. | |
700 | 1 | _aNeumeister, Fabian. | |
700 | 1 | _aBrückner, Leslie. | |
700 | 1 | _aEmsel, Martina. | |
700 | 1 | _aFischer, Carolin. | |
776 | 0 | 8 |
_iPrint version: _aLacheny, Marc _t"It's all Greek to me": Mehrsprachigkeit aus interdisziplinärer Sicht _dBerlin : Ibidem Verlag,c2021 |
797 | 2 | _aProQuest (Firm) | |
856 | 4 | 0 |
_uhttps://ebookcentral.proquest.com/lib/orpp/detail.action?docID=6551773 _zClick to View |
999 |
_c26662 _d26662 |