000 | 03673nam a22004933i 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | EBC6516916 | ||
003 | MiAaPQ | ||
005 | 20240724115005.0 | ||
006 | m o d | | ||
007 | cr cnu|||||||| | ||
008 | 240724s2020 xx o ||||0 ger d | ||
020 |
_a9783846765289 _q(electronic bk.) |
||
020 | _z9783770565283 | ||
035 | _a(MiAaPQ)EBC6516916 | ||
035 | _a(Au-PeEL)EBL6516916 | ||
035 | _a(OCoLC)1243532700 | ||
040 |
_aMiAaPQ _beng _erda _epn _cMiAaPQ _dMiAaPQ |
||
050 | 4 | _aPN56.S64 S734 2020 | |
082 | 0 | _a830 | |
100 | 1 | _aStahl, Enno. | |
245 | 1 | 0 | _aLiteratur in der Neuen Klassengesellschaft. |
250 | _a1st ed. | ||
264 | 1 |
_aBoston : _bBRILL, _c2020. |
|
264 | 4 | _c©2020. | |
300 | _a1 online resource (308 pages) | ||
336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
490 | 1 |
_aLiteratur Und Ökonomie Series ; _vv.2 |
|
505 | 0 | _aIntro -- Inhalt -- Zur Einführung -- Literatur in der neuen Klassengesellschaft -- Soziale Klassen und Literatur? -- Klassen, Klassenpolitik und Klassenliteratur - gibt es das noch? -- Teil 1 Von der alten zur neuen Klassengesellschaft -- Phasen der alten Klassengesellschaft von Weimar bis Bonn -- ‚Geist und Tat', ‚Wissen und Verändern!' Gesellschaftskritik und Gesellschaftsutopie in der Weimarer Republik bei Heinrich Mann und Alfred Döblin -- Leben und Sterben für die Utopie. Peter Weiss und die „Ästhetik des Widerstands" -- Falken-Spatzen-Ungeheuer. Zu den „Freibeuterschriften" von Pier Paolo Pasolini -- Neoliberale Rebellen. Überlegungen zu Michel Houellebecqs „Ausweitung der Kampfzone" und Bret Easton Ellis' „American Psycho" -- Diskussion -- Die neue Klassengesellschaft: Prekarisierung und Fraktalisierung in der Mitte -- Die Bundesrepublik - eine demobilisierte Klassengesellschaft? -- Der Aufstieg der postindustriellen Mittelklasse. Von der nivellierten zur gespaltenen Mitte -- Diskussion -- Teil 2 Spezielle Widersprüche in der ausdifferenzierten Gesellschaft -- Pauperisierung -- Prekarisierung, Pauperisierung und soziale Polarisierung -- Diskussion -- Die Gender-Frage -- Die Verschränkung von Klassen- und Geschlechterverhältnissen -- Die Stimme verstellen -- Diskussion -- Migration und Pluralität -- Die Erzählung von der Kluft: Arenen der Migrationsdebatte -- Wir Migranten. Die Literatur der Migration -- Diskussion -- Aufstieg der Neuen Rechten -- Was ist der „Rechtsruck"? -- Europa, Tradition und die soziale Frage. Einblicke in die Kulturarbeit der Neuen Rechten -- Über mein Romanprojekt: Das Singen der Sirenen -- Diskussion -- Anhang -- Karnickelpass. Über Kinder und Geld, Zusammenhang und Verblendung -- Das Singen der Sirenen (Auszug) -- Autorinnen und Autoren. | |
588 | _aDescription based on publisher supplied metadata and other sources. | ||
590 | _aElectronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries. | ||
650 | 0 | _aSocial classes in literature-Congresses. | |
650 | 0 | _aSex role in literature-Congresses. | |
650 | 0 | _aGerman literature-20th century-History and criticism-Congresses. | |
655 | 4 | _aElectronic books. | |
700 | 1 | _aKock, Klaus. | |
700 | 1 | _aPalm, Hanneliese. | |
700 | 1 | _aSolty, Ingar. | |
776 | 0 | 8 |
_iPrint version: _aStahl, Enno _tLiteratur in der Neuen Klassengesellschaft _dBoston : BRILL,c2020 _z9783770565283 |
797 | 2 | _aProQuest (Firm) | |
830 | 0 | _aLiteratur Und Ökonomie Series | |
856 | 4 | 0 |
_uhttps://ebookcentral.proquest.com/lib/orpp/detail.action?docID=6516916 _zClick to View |
999 |
_c25713 _d25713 |