000 03205nam a22003973i 4500
001 EBC6515362
003 MiAaPQ
005 20240724115001.0
006 m o d |
007 cr cnu||||||||
008 240724s2010 xx o ||||0 ger d
020 _a9783657767441
_q(electronic bk.)
020 _z9783506767448
035 _a(MiAaPQ)EBC6515362
035 _a(Au-PeEL)EBL6515362
035 _a(OCoLC)1243542824
040 _aMiAaPQ
_beng
_erda
_epn
_cMiAaPQ
_dMiAaPQ
050 4 _aD757.85 .L564 2010
100 1 _avon Lingen, Kerstin.
245 1 0 _aSS und Secret Service :
_bVerschwörung des Schweigens : Die Akte Karl Wolff.
250 _a1st ed.
264 1 _aBoston :
_bBRILL,
_c2010.
264 4 _c©2010.
300 _a1 online resource (277 pages)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
505 0 _aIntro -- SS und Secret Service: »Verschwörung des Schweigens«: Die Akte Karl Wolff -- INHALTSVERZEICHNIS -- Danksagung -- Einleitung -- I. DIE PROTAGONISTEN: KARL WOLFF UND ALLEN DULLES -- 1. SS-Obergruppenführer Karl Wolff -- 2. Wolffs Rolle in der Partisanenbekämpfung in Italien -- 3. Allen Dulles: Jurist und Nachrichtendienst-Mann -- 4. OSS in Europa -- II. KAPITULATION IN NORDITALIEN: »OPERATION SUNRISE« -- 1. Interessenlage -- 2. Verhandlungen -- 3. Persönliche Motivation und Loyalitätskonflikt -- III. KRIEGSVERBRECHERPOLITIK -- 1. Alliierte Planungen und Konferenzen -- 2. Britische Planungen für den italienischen Kriegsschauplatz -- 3. Italienische Kriegsverbrecherpolitik nach 1945 -- 4. Zusammenfassung -- IV. SCHUTZ DURCH US-BEHÖRDEN VOR STRAFVERFOLGUNG1945-1949 -- 1. Vernehmungsphase Wolff und Nürnberger Prozess -- 2. Strategiewechsel -- 3. Auslieferungsgesuche und Entnazifizierung -- V. PARADIGMENWECHSEL IN DER ÖFFENTLICHEN MEINUNG: WOLFFS IMAGE ZWISCHEN HELD UND »VERNICHTUNGSBÜROKRAT« (1950-1984) -- 1. Kampf um die Deutungshoheit: Die »Sunrise«-Narration in der Selbstdarstellung deutscher Veteranen (1948-1958) -- 2. Der Prozess gegen Wolff vor dem Münchner Landgericht -- a) Ermittlungen und Vorbereitungen -- b) Prozess in München 1962-64 -- c) US-Interventionen zur Begnadigung Wolffs -- 3. Wolff als Zeitzeuge: 1970-1984 -- VI. IMMUNITÄT UND IHRE URSACHEN: GEOPOLITISCHE INTERESSENLAGEN -- 1. Amerikanische und britische Interessen -- 2. Schweizer Position und Neutralitätsproblematik -- Schlussbetrachtung: »Unconditional agreements« zu Kriegsende und in der Nachkriegszeit -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Orts- und Personenregister.
588 _aDescription based on publisher supplied metadata and other sources.
590 _aElectronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
655 4 _aElectronic books.
700 1 _aLingen, Kerstin von.
776 0 8 _iPrint version:
_avon Lingen, Kerstin
_tSS und Secret Service
_dBoston : BRILL,c2010
_z9783506767448
797 2 _aProQuest (Firm)
856 4 0 _uhttps://ebookcentral.proquest.com/lib/orpp/detail.action?docID=6515362
_zClick to View
999 _c25556
_d25556