000 03121nam a22004453i 4500
001 EBC6513646
003 MiAaPQ
005 20240724114951.0
006 m o d |
007 cr cnu||||||||
008 240724s2019 xx o ||||0 ger d
020 _a9783846762028
_q(electronic bk.)
020 _z9783770562022
035 _a(MiAaPQ)EBC6513646
035 _a(Au-PeEL)EBL6513646
035 _a(OCoLC)1243546339
040 _aMiAaPQ
_beng
_erda
_epn
_cMiAaPQ
_dMiAaPQ
050 4 _aN70 .Z87 2019
100 1 _aKrüger, Klaus.
245 1 0 _aZur Eigensinnlichkeit der Bilder :
_bAcht Beiträge.
250 _a1st ed.
264 1 _aBoston :
_bBRILL,
_c2019.
264 4 _c©2017.
300 _a1 online resource (257 pages)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
505 0 _aIntro -- Zur Eigensinnlichkeit der Bilder: Acht Beiträge -- Inhalt -- Geschichtlichkeit und Autonomie. Die Ästhetik des Bildes als Gegenstand historischer Erfahrung -- »Hoc est enim corpus meum«. Bild und Liturgie im gemalten Altaraufsatz des 13. Jahrhunderts -- Mimesis als Bildlichkeit des Scheins. Zur Fiktionalität religiöser Bildkunst im Trecento -- Bild und Bühne. Dispositive des imaginären Blicks -- »… figurano cose diverse da quelle che dimostrano«. Hermetische Malerei und das Geheimnis des Opaken -- Perspektivität und Sichtfeld. Ordnungen des Bildes bei Pasolini und Mantegna -- Der Blick ins Innere des Bildes. Ästhetische Illusion bei Gerhard Richter -- Bild - Schleier - Palimpsest. Der Begriff des Mediums zwischen Materialität und Metaphorik -- Nachwort -- Farbtafeln.
520 _aDas Eigene der Bilder will gesehen, muss verstanden werden - und in Worte gefasst. Klaus Krüger gelingt dies mit besonderer Konsequenz und Eindringlichkeit. Die acht hier vorgelegten Beiträge aus den Jahren 1993 bis 2010 behandeln Dispositive der Betrachtung, Ordnungen des Sehens und Schichtungen der Bilder, wobei der Untersuchungszeitraum vom Mittelalter über die frühe Neuzeit bis in die Moderne und Gegenwart reicht. Zudem stellt Klaus Krüger eine Reihe von Begriffen zur Diskussion, die nicht nur im aktuellen Diskurs des Faches Kunstgeschichte, sondern weit darüber hinaus den Blick auf das genuin Visuelle und den darin sich eröffnenden Spannungsraum zwischen Gegenwärtigkeit und Imagination erhellen.
588 _aDescription based on publisher supplied metadata and other sources.
590 _aElectronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
655 4 _aElectronic books.
700 1 _aDümpelmann, Britta.
700 1 _aWeiß, Matthias.
700 1 _aLöhr, Wolf-Dietrich.
700 1 _aWille, Friederike.
776 0 8 _iPrint version:
_aKrüger, Klaus
_tZur Eigensinnlichkeit der Bilder
_dBoston : BRILL,c2019
_z9783770562022
797 2 _aProQuest (Firm)
856 4 0 _uhttps://ebookcentral.proquest.com/lib/orpp/detail.action?docID=6513646
_zClick to View
999 _c25203
_d25203