000 06301nam a22004933i 4500
001 EBC6335881
003 MiAaPQ
005 20240724114519.0
006 m o d |
007 cr cnu||||||||
008 240724s2020 xx o ||||0 ger d
020 _a9783838268354
_q(electronic bk.)
035 _a(MiAaPQ)EBC6335881
035 _a(Au-PeEL)EBL6335881
035 _a(OCoLC)1195462245
040 _aMiAaPQ
_beng
_erda
_epn
_cMiAaPQ
_dMiAaPQ
050 4 _aHC427 .W8 2020
082 0 _a330.951
100 1 _aTaichang, Wu.
245 1 0 _aHistorische Analyse des chinesischen Staatskapitals.
250 _a1st ed.
264 1 _aBerlin :
_bIbidem Verlag,
_c2020.
264 4 _c©2020.
300 _a1 online resource (545 pages)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
490 1 _aChinesische Perspektiven: Ökonomie ;
_vv.2
505 0 _aIntro -- Vorwort -- Teil 1: Lenkung und unmittelbarer Betrieb der Wirtschaft durch den chinesischen Feudalstaat (vor 1840) -- Kapitel 1: Entstehung und Funktionsweise der auf den Grundherren basierenden Wirtschaft -- Abschnitt 1: Das auf den Feudalherren basierende Wirtschaftssystem -- Abschnitt 2: Funktionsweise und Struktur der Grundherrenwirtschaft -- Abschnitt 3: Die grundlegenden Besonderheiten der feudalen Wirtschaft Chinas -- Kapitel 2: Die Verwaltung der Wirtschaft durch den feudalen Staat -- Abschnitt 1: Makroökonomische Lenkung durch die Feudalregierung Chinas -- Abschnitt 2: Wahrung der Marktordnung und Schutz der Interessen von unmittelbaren Produzenten und Verbrauchern -- Abschnitt 3: Vereinheitlichung der Steuereintreibung -- Abschnitt 4: Gesetze und Vorschriften der Feudalregierung Chinas in Bezug auf Gesellschaft und Wirtschaft -- Kapitel 3: Der unmittelbare Betrieb der Wirtschaft durch die feudale Regierung Chinas -- Abschnitt 1: Die staatlich betriebene Handwerkswirtschaft -- Abschnitt 2: Staatliche Verkaufsmonopole und der Transport auf dem Wasser -- Abschnitt 3: Aufbau von Wassersystemen durch die Regierung -- Abschnitt 4: Direkte ˜rganisation der Ländereien durch die Regierung -- Teil 2: Entwicklungsverlauf von Staatsunternehmen im modernen China (1840-1949) -- Kapitel 4: Staatliche sowie privat geführte und staatlich kontrollierte Unternehmen der späten Qing-Dynastie -- Abschnitt 1: Staatliche Unternehmen (Militärindustrie) -- Abschnitt 2: Staatliche und staatlich kontrollierte, aber privat geführte zivile Industrieunternehmen -- Kapitel 5: Staatskapital in der Periode der Beiyang-Regierung -- Abschnitt 1: Staatskapitalgesellschaften in der Periode der schwachen Regierung -- Abschnitt 2: Unter Beteiligung privater Investoren an Staatskapital gebundene Unternehmen -- Kapitel 6: Staatskapitalwirtschaft unter der Kuomintang.
505 8 _aAbschnitt 1: Bildung der Staatskapitalwirtschaft durch Zwangsübernah-men von und Zwangsbeteiligung an Privatunternehmen -- Abschnitt 2: Durch Regierungsinvestition gegründete Staatskapitalge-sellschaften -- Abschnitt 3: Provinz geführte Unternehmen an der Front des Antijapa-nischen Krieges -- Abschnitt 4: Staatskapitalistische Unternehmensgruppen nach dem Sieg im Antijapanischen Krieg -- Teil 3: Entwicklung von Staatskapital und Unternehmen (1949-1978) -- Kapitel 7: Schaffung und Entwicklung der staatlich geführten Wirtschaft in der Volksrepublik -- Abschnitt 1: Einrichtung der staatlich geführten Wirtschaft -- Abschnitt 2: Sozialistische Erneuerung von kapitalistischem Gewerbe -- Abschnitt 3: Staatliche Investitionen und neu akkumuliertes Kapital von 1949-1978. -- Kapitel 8: Herausbildung und Transformation des Wirtschaftsverwaltungssystems in staatlichen Unternehmen -- Abschnitt 1: Herausbildung und Evolution des inneren Verwaltungssys-tems der staatlichen Unternehmen -- Abschnitt 2: Die Beziehung zwischen den staatlichen Unternehmen und der Regierung in der Anfangsphase nach der Gründung der Volksrepub-lik China. -- Abschnitt 3: Die erste Anpassung der Beziehung zwischen der Regie-rung und den staatlichen Unternehmen -- Abschnitt 4: Die Neuausrichtung der Beziehung von Regierung und Staatsunternehmen -- Teil 4: Die Transformation und Entwicklung des Staatskapitals seit der Reform und Öffnung (1978-2015) -- Kapitel 9: "Machtdezentralisierung und Gewinnabführung" und die Vermarktwirtschaftlichung der Führung von Staatsunternehmen -- Abschnitt 1: Rückblick auf die Hintergründe der Reform der Staatsun-ternehmen -- Abschnitt 2: Die Ausweitung der Selbstbestimmungsrechte von Staats-unternehmen (1978-1992) -- Abschnitt 3: Vollständiges Vorantreiben des Systems der ökonomi-schen Verantwortung und „Steuern anstatt Gewinnabtretung".
505 8 _aAbschnitt 4: Umfassendes Vorantreiben des Vertragsverantwortungs-systems des Managements -- Kapitel 10: Reform der Eigentumsrechte und Umstrukturierung von staatlichen Unternehmen -- Abschnitt 1: Reform des Eigentumsrechtssystems von staatlichen Un-ternehmen -- Abschnitt 2: Verbreitung und Erfolg des modernen Unternehmenssys-tems -- Abschnitt 3: Weitergehende Vertiefung der Reformen staatlicher Un-ternehmen -- Kapitel 11: Strategische Reorganisation der staatlichen Unternehmen und die Steigerung der Steuerkraft des Staatskapitals -- Abschnitt 1: Historischer Hintergrund zur strategischen Reorganisa-tion der staatlichen Wirtschaft -- Abschnitt 2: „Die Großen kräftigen, die Kleinen entbinden" und die Ver-gesellschaftung großer und mittelgroßer Unternehmen.
588 _aDescription based on publisher supplied metadata and other sources.
590 _aElectronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
650 0 _aChina-Economic conditions.
655 4 _aElectronic books.
700 1 _aLi, Wu.
700 1 _aKlein, Jan Philipp.
700 1 _aSchäpe, Belinda.
700 1 _aSchindowski, Robin.
776 0 8 _iPrint version:
_aTaichang, Wu
_tHistorische Analyse des chinesischen Staatskapitals
_dBerlin : Ibidem Verlag,c2020
797 2 _aProQuest (Firm)
830 0 _aChinesische Perspektiven: Ökonomie
856 4 0 _uhttps://ebookcentral.proquest.com/lib/orpp/detail.action?docID=6335881
_zClick to View
999 _c20927
_d20927