000 | 05287nam a22005653i 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | EBC5231181 | ||
003 | MiAaPQ | ||
005 | 20240729131724.0 | ||
006 | m o d | | ||
007 | cr cnu|||||||| | ||
008 | 240724s2015 xx o ||||0 ger d | ||
020 |
_a9783832595074 _q(electronic bk.) |
||
020 | _z9783832538934 | ||
035 | _a(MiAaPQ)EBC5231181 | ||
035 | _a(Au-PeEL)EBL5231181 | ||
035 | _a(CaPaEBR)ebr11539741 | ||
035 | _a(OCoLC)1021808447 | ||
040 |
_aMiAaPQ _beng _erda _epn _cMiAaPQ _dMiAaPQ |
||
050 | 4 | _aHD9018.D44 .R56 2015 | |
082 | 0 | _a338.191724 | |
100 | 1 | _aRimkus, Marco. | |
245 | 1 | 0 |
_aWelternährung, Nutztierschutz und Lebensmittelsicherheit : _bEine Monetäre Bewertung in Entwicklungs- und Schwellenländern. |
250 | _a1st ed. | ||
264 | 1 |
_aBerlin : _bLogos Verlag Berlin, _c2015. |
|
264 | 4 | _c©2015. | |
300 | _a1 online resource (474 pages) | ||
336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
490 | 1 |
_aUA Ruhr Studies on Development and Global Governance Series ; _vv.66 |
|
505 | 0 | _aIntro -- 1. Einleitung -- 1.1. Hintergrund, Untersuchungsgegenstand und Kontext der Arbeit -- 1.2. Struktur der Arbeit -- 2. Das Spannungsfeld zwischen Ernährungssicherung, Nahrungsmittelsicherheit und industrieller Landwirtschaft in Entwicklungs-und Schwellenländern -- 2.1. Entwicklungspolitische Einordnung der untersuchten Länder -- 2.2. Ernährungssicherung: Eine Begriffsklärung -- 2.3. Ernährungssicherung: Herausforderungen im 21. Jahrhundert -- 2.4. Intensive Landwirtschaft: Ein Beitrag zur Ernährungssicherung? -- 2.5. Ernährungssicherung und Nahrungsmittelsicherheit -- 2.6. Ernährungssicherung und Fleischkonsum -- 3. Nutztierschutz: Ursprünge, institutionelle Rahmenbedingungen und ökonomische Aspekte -- 3.1. Ursprünge, Begründung und Indikatoren des Nutztierschutzes -- 3.2. Institutionelle Rahmenbedingungen des Nutztierschutzes -- 3.3. Ökonomische Aspekte des Nutztierschutzes -- 3.4. Stand des Nutztierschutzes in China, Peru, Sambia und der Elfenbeinküste -- 4. Theoretische Grundlagen: Verfahren zur monetären Bewertung des Nutztierschutzes und der Lebensmittelsicherheit -- 4.1. Ökonomische Grundlagen -- 4.2. Der hedonische Preisansatz -- 4.3. Die kontingente Bewertungsmethode -- 4.4. Der Wahlversuch -- 4.5. Besondere Einflussfaktoren auf die monetäre Bewertung -- 5. Stand der Forschung -- 5.1. Relevante Einsatzgebiete des hedonischen Preisansatzes -- 5.2. Relevante Einsatzgebiete der kontingenten Bewertungsmethode -- 5.3. Relevante Einsatzgebiete des Wahlversuchs -- 5.4. Zwischenfazit -- 6. Empirisches Forschungsdesign: Monetäre Bewertung des Nutztierschutzes und der Lebensmittelsicherheit in China, Peru, Sambia und der Elfenbeinküste -- 6.1. Besonderheiten der Feldforschung in Entwicklungs- und Schwellenländern -- 6.2. Auswahl des Bewertungsszenarios -- 6.3. Konzeption eines Fragebogens für die Feldforschung. | |
505 | 8 | _a6.4. Methoden der Datenerhebung (KBM/Wahlversuch) -- 6.5. Methoden der Datenerhebung (hedonische Preismethode) -- 7. Datenanalyse: Monetäre Bewertung des Nutztierschutzes und der Lebensmittelsicherheit in China, Peru, Sambia und der Elfenbeinküste -- 7.1. Bestimmung der dimensionalen Struktur der Variablen -- 7.2. Methoden der Datenanalyse -- 7.3. Ergebnisse der Feldforschung in China -- 7.4. Ergebnisse der Feldforschung in Peru -- 7.5. Ergebnisse der Feldforschung in Sambia -- 7.6. Ergebnisse der Feldforschung in der Elfenbeinküste -- 8. Diskussion der Ergebnisse -- 8.1. Länderübergreifende Diskussion der Zahlungsbereitschaftsanalyse -- 8.2. Länderübergreifende Diskussion des Wahlversuchs -- 8.3. Länderübergreifender Methodenvergleich -- 9. Schlussfolgerungen und Ausblick -- 10. Literaturverzeichnis -- 11. Anhang. | |
588 | _aDescription based on publisher supplied metadata and other sources. | ||
590 | _aElectronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries. | ||
650 | 0 | _aAgricultural industries-Developing countries-History-21st century. | |
650 | 0 | _aFood security-Developing countries-History-21st century. | |
650 | 0 | _aFood security-Economic aspects-Developing countries-History-21st century. | |
650 | 0 | _aLivestock-Economic aspects-Developing countries-History-21st century. | |
650 | 0 | _aLivestock-Developing countries-History-21st century. | |
650 | 0 | _aLivestock-Developing countries-Safety measures-History-21st century. | |
650 | 0 | _aFood supply-Developing countries-History-21st century. | |
650 | 0 | _aNatural foods-Developing countries-Safety measures-History-21st century. | |
650 | 0 | _aAnimal welfare-Developing countries-History-21st century. | |
650 | 0 | _aDeveloping countries-Commerce. | |
655 | 4 | _aElectronic books. | |
776 | 0 | 8 |
_iPrint version: _aRimkus, Marco _tWelternährung, Nutztierschutz und Lebensmittelsicherheit _dBerlin : Logos Verlag Berlin,c2015 _z9783832538934 |
797 | 2 | _aProQuest (Firm) | |
830 | 0 | _aUA Ruhr Studies on Development and Global Governance Series | |
856 | 4 | 0 |
_uhttps://ebookcentral.proquest.com/lib/orpp/detail.action?docID=5231181 _zClick to View |
999 |
_c135270 _d135270 |