000 | 04635nam a22004333i 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | EBC5150547 | ||
003 | MiAaPQ | ||
005 | 20240729131605.0 | ||
006 | m o d | | ||
007 | cr cnu|||||||| | ||
008 | 240724s2017 xx o ||||0 ger d | ||
020 |
_a9783959353533 _q(electronic bk.) |
||
020 | _z9783959353526 | ||
035 | _a(MiAaPQ)EBC5150547 | ||
035 | _a(Au-PeEL)EBL5150547 | ||
035 | _a(CaPaEBR)ebr11468107 | ||
035 | _a(OCoLC)1012881897 | ||
040 |
_aMiAaPQ _beng _erda _epn _cMiAaPQ _dMiAaPQ |
||
050 | 4 | _aQD79.C4 .B476 2017 | |
082 | 0 | _a543.08909 | |
100 | 1 | _aBerndt, Susanna. | |
245 | 1 | 0 |
_aEvolution der Weltbilder : _bMythische Weltanschauungen im Kontext wissenschaftsbasierter Daseinsdeutung. |
250 | _a1st ed. | ||
264 | 1 |
_aHamburg : _bDiplomica Verlag, _c2017. |
|
264 | 4 | _c©2017. | |
300 | _a1 online resource (232 pages) | ||
336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
505 | 0 | _aEvolution der Weltbilder. Mythische Weltanschauungen im Kontext wissenschaftsbasierter Daseinsdeutung -- Danksagung -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- I. Teil Mythische Weltbilder im Diskurs -- 1. Ausgewählte zentrale Merkmale und Funktionen von Weltanschauungen -- 2. Ausgewählte zentrale Charakteristika, Theorien und Konzeptionen mythischer Weltbilder -- Funktionen von Mythen -- Grundformen mythischer Weltbilder -- Animistische Vorstellungen -- Ahnenkult -- Totemismus -- Schamanismus -- „Magie" der Sprache -- 3. Mythentheorien und Mythendeutungen -- Soziologische Ansätze -- Kulturanthropologische Ansätze -- Psychodynamische Ansätze -- Kognitive Ansätze -- Erste Ansätze zu soziokulturellen Evolutionstheorien in der Mythenforschung -- II. Teil Keltische Mythologie und Kultur -- 1. Grundzüge der keltischen Kultur -- Gesellschaft -- Religion -- Der Druide -- 2. Mythische Weltdeutung am Beispiel ausgewählter inselkeltischer Überlieferungen -- Lebor Gabála Érenn -- Die Einwanderungen -- Túatha dé Danann -- Der Sagenkreis von Ulster -- Die Werbung um Emer -- Conchobar und Derdriu -- Der Sagenkreis um Finn -- Die Fíanna -- Überlieferungen aus Wales -- Pwyll, Fürst von Dyved -- Manawyddan vab Llýr -- 3. Keltisches Erbe -- III. Teil Theorien und Konzeptionen von Wissenschaft -- 1. Zur Relation zwischen mythischem und wissenschaftsbasiertem Weltbild -- 2. Ausgewählte zentrale Charakteristika, Theorien und Konzeptionen wissenschaftsbasierter Weltbilder -- Der philosophische Materialismus -- Das naturalistische Weltbild -- Erkenntnis und Verantwortung -- Ausgesuchte Weltdeutungen durch die Physik -- Information als Urkonzept -- Geisterwelten -- Viele Welten -- Die unendliche Überwelt -- Ausgesuchte Weltdeutungen durch die Biologie -- Das kooperative Gen -- Das evolutive Paradigma. | |
505 | 8 | _aZur heuristischen Bedeutung evolutionärer Modellierungen in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften -- Ontologie der Gesellschaft -- Ökonomische „gebundene Rationalität" -- Exemplarische Weltdeutungen aus den Strukturwissenschaften -- Die Beschaffenheit der Welt aus Sicht des Konstruktivismus -- Teleologischer Naturalismus -- IV. Teil Transformation von Mythen in der postmodernen Kultur -- 1. Kontinuität und Diskontinuität -- 2. Der Umgang mit „Migration" im mythischen und im wissenschaftsbasierten Weltbild -- Einwanderung als Landnahme in mythischer Zeit -- Politisches Asyl -- Arbeits-, Umwelt- und Wirtschaftsmigration -- Dekonstruktion und Transformation -- a. Ursachen und Motive -- b. Ängste und Vorurteile -- c. Lösungsansätze und Maßnahmen -- 3. Heroisierungen einst und jetzt -- Heldenvorstellungen in humanistisch geprägten, offenen Demokratien -- Antike und inselkeltische Heldenkonzeptionen -- Vom abschreckenden Beispiel zum heroischen Vorbild -- Heldenhafter Widerstand -- 4. Resümee -- Zusammenfassung -- Quellenverzeichnis -- Zeitschriften und Ausstellungskataloge -- Internetquellen -- Weitere Quellenangaben. | |
588 | _aDescription based on publisher supplied metadata and other sources. | ||
590 | _aElectronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries. | ||
650 | 0 | _aChromatographic analysis-History. | |
655 | 4 | _aElectronic books. | |
776 | 0 | 8 |
_iPrint version: _aBerndt, Susanna _tEvolution der Weltbilder _dHamburg : Diplomica Verlag,c2017 _z9783959353526 |
797 | 2 | _aProQuest (Firm) | |
856 | 4 | 0 |
_uhttps://ebookcentral.proquest.com/lib/orpp/detail.action?docID=5150547 _zClick to View |
999 |
_c132716 _d132716 |