000 | 03829nam a22004453i 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | EBC5150523 | ||
003 | MiAaPQ | ||
005 | 20240729131604.0 | ||
006 | m o d | | ||
007 | cr cnu|||||||| | ||
008 | 240724s2017 xx o ||||0 ger d | ||
020 |
_a9783961460403 _q(electronic bk.) |
||
020 | _z9783961465408 | ||
035 | _a(MiAaPQ)EBC5150523 | ||
035 | _a(Au-PeEL)EBL5150523 | ||
035 | _a(CaPaEBR)ebr11468084 | ||
035 | _a(OCoLC)1012882646 | ||
040 |
_aMiAaPQ _beng _erda _epn _cMiAaPQ _dMiAaPQ |
||
050 | 4 | _aHD2346.G3 .B738 2017 | |
082 | 0 | _a338.6420943 | |
100 | 1 | _aBraun, Tobias. | |
245 | 1 | 0 | _aChancen und Risiken von Industrie 4.0 für kleine und mittlere Unternehmen. Eine Untersuchung am Beispiel der mittelständischen Automobilzulieferer. |
250 | _a1st ed. | ||
264 | 1 |
_aHamburg : _bDiplomica Verlag, _c2017. |
|
264 | 4 | _c©2017. | |
300 | _a1 online resource (82 pages) | ||
336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
505 | 0 | _aChancen und Risiken von Industrie 4.0 für kleine und mittlere Unternehmen. Eine Untersuchung am Beispiel der mittelständischen Automobilzulieferer -- INHALTSVERZEICHNIS -- ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS -- SYMBOLVERZEICHNIS -- ABBILDUNGSVERZEICHNIS -- TABELLENVERZEICHNIS -- 1 Einleitung -- 1.1 Problemstellung -- 1.2 Zielsetzung und Gang der Untersuchung -- 2 Theoretische Grundlagen -- 2.1 Grundlegende technologische Aspekte von Industrie 4.0 -- 2.2 Mittelständische Automobilzulieferer -- 2.2.1 Begriffsbestimmung: Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) -- 2.2.2 Quantifizierung von mittelständischen Automobilzulieferer-KMU -- 3 Stand der Forschung -- 3.1 Wirtschaftspolitische Maßnahmen -- 3.1.1 Förderung von qualifiziertem Nachwuchs -- 3.1.2 Ausbau der Kommunikationsinfrastruktur -- 3.1.3 Verbesserung der IT-Sicherheit -- 3.1.4 Förderung von Leuchtturmprojekten und Start-Ups -- 3.2 Effekte von Industrie 4.0 auf Automobilzulieferer-KMU -- 3.2.1 Vernetzungseffekte -- 3.2.2 Digitale Geschäftsmodelle -- 3.2.3 Komplexitätssteigerung in der Produktion -- 4 Herleitung der Forschungsfragen -- 5 Methodik -- 5.1 Literaturrecherche -- 5.2 Experteninterviews -- 5.3 Auswertung nach Mayring -- 6 Auswertung der Experteninterviews -- 6.1 Beschreibung der befragten Unternehmen -- 6.2 Industrie 4.0 im Allgemeinen -- 6.3 Relevanz von Industrie 4.0 -- 6.4 Probleme und Potenziale von Industrie 4.0 für KMU -- 6.4.1 Hauptrisiken/ -probleme aus der Sicht der Befragten -- 6.4.2 Potenziale von Industrie 4.0 für KMU -- 6.5 Veränderungen auf das Geschäftsmodell durch Industrie 4.0 -- 6.6 Wirtschaftspolitische Maßnahmen und Technologie-Trends -- 7 Diskussion der Ergebnisse -- 7.1 Bedeutung von Industrie 4.0 für Automobilzulieferer-KMU -- 7.2 Gesamtwirtschaftliche Maßnahmen -- 7.3 Hemmnisse bei der Umsetzung von Industrie 4.0 und Potenziale -- 7.4 Digitale Geschäftsmodelle -- 8 Fazit. | |
505 | 8 | _a8.1 Zusammenfassung -- 8.2 Limitationen und weiterer Forschungsbedarf -- 9 Literaturverzeichnis -- ANHANG. | |
588 | _aDescription based on publisher supplied metadata and other sources. | ||
590 | _aElectronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries. | ||
650 | 0 | _aSmall business-Germany. | |
650 | 0 | _aRisk. | |
655 | 4 | _aElectronic books. | |
776 | 0 | 8 |
_iPrint version: _aBraun, Tobias _tChancen und Risiken von Industrie 4.0 für kleine und mittlere Unternehmen. Eine Untersuchung am Beispiel der mittelständischen Automobilzulieferer _dHamburg : Diplomica Verlag,c2017 _z9783961465408 |
797 | 2 | _aProQuest (Firm) | |
856 | 4 | 0 |
_uhttps://ebookcentral.proquest.com/lib/orpp/detail.action?docID=5150523 _zClick to View |
999 |
_c132712 _d132712 |