000 05253nam a22004693i 4500
001 EBC5150519
003 MiAaPQ
005 20240729131604.0
006 m o d |
007 cr cnu||||||||
008 240724s2017 xx o ||||0 ger d
020 _a9783961460366
_q(electronic bk.)
020 _z9783961465361
035 _a(MiAaPQ)EBC5150519
035 _a(Au-PeEL)EBL5150519
035 _a(CaPaEBR)ebr11468080
035 _a(OCoLC)1012881923
040 _aMiAaPQ
_beng
_erda
_epn
_cMiAaPQ
_dMiAaPQ
050 4 _aTS155 .P765 2017
082 0 _a658.5
100 1 _aLöffler, Matthias.
245 1 0 _aProjektcontrolling in Theorie und Praxis. Zielorientierte Optimierung von Zeit, Kosten und Ressourcen im Projektverlauf.
250 _a1st ed.
264 1 _aHamburg :
_bDiplomica Verlag,
_c2017.
264 4 _c©2017.
300 _a1 online resource (155 pages)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
505 0 _aProjektcontrolling in Theorie und Praxis. Zielorientierte Optimierung von Zeit, Kosten und Ressourcen im Projektverlauf -- Inhaltsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- 1 Einführung in die Themenstellung -- 2 Theorie im Projektcontrolling -- 2.1 Grundlegende Begriffsdefinitionen -- 2.1.1 Controlling -- 2.1.2 Projekt -- 2.1.3 Projektmanagement -- 2.2 Projektcontrolling -- 2.2.1 Strategisches Projektcontrolling -- 2.2.2 Operatives Projektcontrolling -- 2.2.3 Multiprojektcontrolling -- 2.3 Aufbauorganisation -- 2.3.1 Generelles zur Projektorganisation -- 2.3.2 Stabsprojektorganisation -- 2.3.3 Matrixorganisation -- 2.3.4 Reine Projektorganisation -- 2.4 Projektphasen -- 2.4.1 Projektkonzeption -- 2.4.2 Projektplanung -- 2.4.3 Projektdurchführung -- 2.4.4 Projektabschluss und Projektbewertung -- 2.5 Regelkreis im Controlling -- 2.5.1 Zielsetzung -- 2.5.2 Planung -- 2.5.3 Datenerfassung -- 2.5.4 Soll-Ist-Vergleich -- 2.5.5 Abweichungsanalyse -- 2.5.6 Gegensteuern -- 2.5.7 Toleranzbereiche -- 2.5.8 Erfolgskontrolle -- 2.6 Projektkalkulation -- 2.6.1 Grundlegendes zur Projektkalkulation -- 2.6.2 Planung von Investitionskosten im Projekt -- 2.6.3 Statische Investitionsrechenverfahren -- 2.6.4 Dynamische Investitionsrechenverfahren -- 2.6.5 Ressourcenplanung -- 2.6.6 Liquiditätsplanung im Projekt -- 2.6.7 Erforderliche Projektkorrekturen -- 2.7 Instrumente der Planung und Konzeption im Projektcontrolling -- 2.7.1 Projektstrukturplan -- 2.7.2 Nutzwertanalyse -- 2.7.3 Deckungsbeitragsrechnung -- 2.7.4 Netzplantechnik -- 2.7.5 Balkendiagramm -- 2.8 Instrumente der Projektdurchführung -- 2.8.1 Earned-Value-Analyse -- 2.8.2 Meilensteintrendanalyse -- 2.9 Projektbewertung: Auswertung und Kennzahlen -- 2.10 Projektabschluss -- 2.10.1 Projektabschlussdokument -- 2.10.2 Projektabschlussbericht.
505 8 _a2.10.3 Auswertung der P rojekterfahrung -- 3 Empirische Untersuchung -- 3.1 Statische Grundlagen -- 3.1.1 Ziel der Befragung -- 3.1.2 Grundlagen und Gliederung der Befragung -- 3.1.3 Statistische Einheiten und statistische Masse -- 3.1.4 Beschreibung der Kernaussagen -- 3.1.5 Itemformulierung -- 3.1.6 Klassifizierung der Merkmale -- 3.2 Auswertung und Interpretation -- 3.2.1 Projektzeiten -- 3.2.2 Projektkosten -- 3.2.3 Projektkapazität -- 3.2.4 Zeit-Kosten-Ressou rcen -- 3.2.5 Auswertung und Interpretation -- 4 Praktische Anwendung in Anlehnung an die Ergebnisse der empirischen Erhebung -- 4.1 Beschreibung der Grundannahme des gewählten Beispiels -- 4.2 Projektkonzeption -- 4.2.1 Zieldefinition qualitativ -- 4.2.2 Zieldefinition quantitativ -- 4.3 Planung -- 4.3.1 Projektstrukturplan -- 4.3.2 Projektzeitenplanung -- 4.3.3 Projektkapazitätenplanung -- 4.4 Projektkosten -- 4.4.1 Kostenerfassung -- 4.4.2 Grundlagen zur Kennzahlenermittlung -- 4.4.3 Arbeitswert (Earned Value EV) -- 4.4.4 Leistungsabweichung (Schedule Variance SV) -- 4.4.5 Kostenabweichung (Cost Variance CV) -- 4.4.6 Kennzahlenindices (CPI, SPI, TV) -- 4.5 Überblick über die Projektentwicklung -- 4.5.1 Estimated Time To Completion -- 4.5.2 Estimate At Completion -- 4.6 Prognosewerte -- 4.6.1 Prognosewerte -- 4.6.2 Gesamtkostenabweichung (Variance At Completion VAC) -- 4.6.3 Gesamtabweichung (Schedule Variance At Completion SVC) -- 4.6.4 Fortschritts- und Statuscontrolling -- 5 Schlussfolgerung -- Literaturverzeichnis -- Anlagenverzeichnis.
588 _aDescription based on publisher supplied metadata and other sources.
590 _aElectronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
650 0 _aProduction management.
650 0 _aSystem analysis.
650 0 _aMathematical optimization.
655 4 _aElectronic books.
700 1 _aEibner, Wolfgang.
776 0 8 _iPrint version:
_aLöffler, Matthias
_tProjektcontrolling in Theorie und Praxis. Zielorientierte Optimierung von Zeit, Kosten und Ressourcen im Projektverlauf
_dHamburg : Diplomica Verlag,c2017
_z9783961465361
797 2 _aProQuest (Firm)
856 4 0 _uhttps://ebookcentral.proquest.com/lib/orpp/detail.action?docID=5150519
_zClick to View
999 _c132709
_d132709