000 | 03404nam a22004213i 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | EBC5150498 | ||
003 | MiAaPQ | ||
005 | 20240729131604.0 | ||
006 | m o d | | ||
007 | cr cnu|||||||| | ||
008 | 240724s2017 xx o ||||0 ger d | ||
020 |
_a9783961460151 _q(electronic bk.) |
||
020 | _z9783961465156 | ||
035 | _a(MiAaPQ)EBC5150498 | ||
035 | _a(Au-PeEL)EBL5150498 | ||
035 | _a(CaPaEBR)ebr11468059 | ||
035 | _a(OCoLC)1012884128 | ||
040 |
_aMiAaPQ _beng _erda _epn _cMiAaPQ _dMiAaPQ |
||
050 | 4 | _aHF6146.I58 .M955 2017 | |
082 | 0 | _a659.144 | |
100 | 1 | _aMylluks, Sina. | |
245 | 1 | 0 | _aBildkommunikation in Facebook-Werbeanzeigen. So gestalten IT-Unternehmen Anzeigenbilder. |
250 | _a1st ed. | ||
264 | 1 |
_aHamburg : _bDiplomica Verlag, _c2017. |
|
264 | 4 | _c©2017. | |
300 | _a1 online resource (95 pages) | ||
336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
505 | 0 | _aBildkommunikation in Facebook-Werbeanzeigen. So gestalten IT-Unternehmen Anzeigenbilder -- Inhaltsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- 1. Einleitung -- 2. Definition der relevanten Fachbegriffe -- 2.1 Definition Bild -- 2.1.1 Bildverarbeitung durch den Rezipienten -- 2.2 Definition IT -- 2.3 Definition Werbung -- 2.3.1 Facebook als Werbemedium -- 2.3.2 Abgrenzung Facebook-Werbung von anderen Werbeformen -- 3. Entwicklung der Untersuchungskriterien -- 3.1 Bisherige Studien zur Social Media Werbung und Bildkommunikation -- 3.2 Theorien der Bildwirkung -- 3.2.1 Untersuchungskriterien nach Kroeber-Riel -- 3.2.2 Untersuchungskriterien Maschinelles Sehen -- 3.3 Theorien der Werbewirkung -- 4. Vorstellen und Eingrenzen des Forschungsgegenstandes -- 4.1 Ableiten der Forschungshypothesen -- 4.2 Vorstellen der Untersuchungskriterien -- 4.3 Bestimmen der Stichprobe -- 5. Durchführung der qualitativen Analyse -- 5.1 Visuelle Bildmerkmale -- 5.1.1 Farbgestaltung der Anzeigenbilder -- 5.1.2 Art der Bildelemente -- 5.1.3 Anzahl der Bildelemente -- 5.1.4 Hervorhebung der Bildelemente -- 5.1.5 Verwenden von Logos -- 5.2 Semantische Bildmerkmale -- 5.2.1 Vermitteln der Bildinformationen -- 5.2.2 Emotionale Erlebnis- und Klimawerte -- 5.2.3 Bildemotionen -- 5.2.4 Ziele der Anzeigenbilder -- 5.2.5 IT-Schemata und Schlüsselbilder -- 5.3 Werbespezifische Anzeigenmerkmale -- 5.3.1 Verwenden von Angeboten -- 5.3.2 Verwenden von Aufforderungen -- 5.3.3 Ziele der Anzeigen -- 6. Kriterienvergleich ausgewählter Online-Ratgeber -- 7. Fazit -- 7.1 Zusammenfassung der Ergebnisse -- 7.2 Hypothesenüberprüfung und Interpretation der Ergebnisse -- 7.3 Relevanz der Ergebnisse -- 7.4 Ausblick -- Literaturverzeichnis. | |
588 | _aDescription based on publisher supplied metadata and other sources. | ||
590 | _aElectronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries. | ||
650 | 0 | _aInternet advertising. | |
655 | 4 | _aElectronic books. | |
776 | 0 | 8 |
_iPrint version: _aMylluks, Sina _tBildkommunikation in Facebook-Werbeanzeigen. So gestalten IT-Unternehmen Anzeigenbilder _dHamburg : Diplomica Verlag,c2017 _z9783961465156 |
797 | 2 | _aProQuest (Firm) | |
856 | 4 | 0 |
_uhttps://ebookcentral.proquest.com/lib/orpp/detail.action?docID=5150498 _zClick to View |
999 |
_c132688 _d132688 |