000 | 03934nam a22005173i 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | EBC5123812 | ||
003 | MiAaPQ | ||
005 | 20240729131550.0 | ||
006 | m o d | | ||
007 | cr cnu|||||||| | ||
008 | 240724s2017 xx o ||||0 ger d | ||
020 |
_a9783110549539 _q(electronic bk.) |
||
020 | _z9783110539035 | ||
035 | _a(MiAaPQ)EBC5123812 | ||
035 | _a(Au-PeEL)EBL5123812 | ||
035 | _a(CaPaEBR)ebr11466370 | ||
035 | _a(OCoLC)1004886907 | ||
040 |
_aMiAaPQ _beng _erda _epn _cMiAaPQ _dMiAaPQ |
||
050 | 4 | _aPT3818 .T733 2017 | |
100 | 1 | _aHemecker, Wilhelm. | |
245 | 1 | 0 | _aTradition in der Literatur der Wiener Moderne. |
250 | _a1st ed. | ||
264 | 1 |
_aBerlin/Boston : _bWalter de Gruyter GmbH, _c2017. |
|
264 | 4 | _c©2017. | |
300 | _a1 online resource (316 pages) | ||
336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
490 | 1 |
_aUntersuchungen Zur Deutschen Literaturgeschichte Series ; _vv.149 |
|
505 | 0 | _aIntro -- Inhalt -- Einführung -- I. Moderne-Kritik -- Was ist modern? Hofmannsthals Publikationstaktik in Eduard Michael Kafkas Zeitschrift „Moderne Dichtung" -- Der überwundene Überwinder Hermann Bahrs Revokationen der Moderne -- „Glücklich, wer von uns seufzend noch ‚Damals!' sagen kann" Richard Schaukals Wege aus der Moderne -- Formen und Variationen literarischer Selbsterkundung Essay, Kritik und Feuilleton im Jungen Wien -- Dichter gegen die Zeit? Karl Kraus und die Traditionen der „kritischen Moderne" - gelesen mit Berthold Viertel -- II Urbanisierung, Modernisierung und Formen der Reaktion -- In-Between Zeit und Erinnerung in Felix Saltens Novellensammlung Die Wege des Herrn -- Von den „Kleinigkeiten der Culturgeschichte" Musealität bei Hugo von Hofmannsthal -- Richard von Schaukal als Grenzgänger zwischen Moderne und Tradition -- III. Intertextualität und Intermedialität -- Das gerettete Ich? Hofmannsthals Picasso -- Renaissancerezeption und Renaissancismus bei Arthur Schnitzler -- Kunst, Kommunikation, System Richard Schaukals Rückgriff auf die Renaissance in Giorgione und Literatur -- Der Naturalismus ist ein „Zwischenakt" Hermann Bahr und die Tradition -- „Grundtypen des geistigen Elends" Die Autoren Jung-Wiens in Karl Kraus' Zeitschrift Die Fackel -- IV. Das Andere der Moderne -- Grenztilgung und Wundersinn Okkultismus und Moderne in Arthur Schnitzlers Erzä -- Vom Dandytum zum Judentum Biographische und werkästhetische Entwicklungen bei Richard Beer-Hofmann. | |
520 | _aDie Buchreihe Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte deckt das gesamte Spektrum der germanistischen Literaturforschung ab und umfasst Monographien und Sammelbände über einzelne Epochen vom ausgehenden Mittelalter bis zur Gegenwart. Sie versammelt Beiträge zur Erklärung zentraler Begriffe der Literaturgeschichte, zu einzelnen Autoren und Werken. | ||
588 | _aDescription based on publisher supplied metadata and other sources. | ||
590 | _aElectronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries. | ||
650 | 0 | _aAustrian literature-Austria-Vienna-History and criticism. | |
650 | 0 | _aAustrian literature-20th century-History and criticism. | |
650 | 0 | _aModernism (Literature)-Austria-Vienna. | |
655 | 4 | _aElectronic books. | |
700 | 1 | _aMitterer, Cornelius. | |
700 | 1 | _aÖsterle, David. | |
700 | 1 | _aNalepka, Cornelia. | |
700 | 1 | _aSchima, Gregor. | |
776 | 0 | 8 |
_iPrint version: _aHemecker, Wilhelm _tTradition in der Literatur der Wiener Moderne _dBerlin/Boston : Walter de Gruyter GmbH,c2017 _z9783110539035 |
797 | 2 | _aProQuest (Firm) | |
830 | 0 | _aUntersuchungen Zur Deutschen Literaturgeschichte Series | |
856 | 4 | 0 |
_uhttps://ebookcentral.proquest.com/lib/orpp/detail.action?docID=5123812 _zClick to View |
999 |
_c132318 _d132318 |