000 05522nam a22004573i 4500
001 EBC4769005
003 MiAaPQ
005 20240729131005.0
006 m o d |
007 cr cnu||||||||
008 240724s2016 xx o ||||0 ger d
020 _a9783110496826
_q(electronic bk.)
020 _z9783110496390
035 _a(MiAaPQ)EBC4769005
035 _a(Au-PeEL)EBL4769005
035 _a(CaPaEBR)ebr11316789
035 _a(CaONFJC)MIL970164
035 _a(OCoLC)966464122
040 _aMiAaPQ
_beng
_erda
_epn
_cMiAaPQ
_dMiAaPQ
050 4 _aB105.D47.R674 2017
100 1 _aRosenthal, Jacob.
245 1 0 _aEntscheidung, Rationalität und Determinismus.
250 _a1st ed.
264 1 _aBerlin/Boston :
_bWalter de Gruyter GmbH,
_c2016.
264 4 _c©2016.
300 _a1 online resource (360 pages)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
490 1 _aIdeen and Argumente Series
505 0 _aIntro -- Danksagung -- Inhalt -- Einleitung -- Teil I: Grundlagen -- 1 Handlungen -- 1.1 Handeln als absichtliches Verhalten -- 1.2 Handlungen, Zwecke und Gründe -- 1.3 Handlungen, Entscheidungen und praktische Überlegungen -- 2 Entschlüsse und Entscheidungen -- 2.1 Allgemeines -- 2.2 Entschlüsse und Entscheidungen sind keine Handlungen -- 2.3 Sie sind dennoch nichts, das über einen kommt -- 3 Theoretisches und praktisches Überlegen -- 3.1 Urteilen ist kein Handeln -- 3.2 Was am doxastischen Voluntarismus zutreffend ist -- 3.3 Praktische Überlegung ist kein Spezialfall theoretischer -- 3.4 Zur Parallele von „wahr" und „gut" -- 3.5 Gründe -- 4 Determinismus und Kausalität -- 4.1 Determinismus -- 4.2 Die Interpretation der Modalität -- 4.3 Zur zeitlichen Abfolge von Determinanten und Determiniertem -- 4.4 Determinismus und physikalische Theorie -- 4.5 Zum Verhältnis von Determinismus und Kausalität -- 5 Determinismus und Vorhersehbarkeit -- 5.1 Notwendigkeit ohne Gesetzmäßigkeit -- 5.2 Grenzen des epistemischen Zugangs zu Determinanten -- 5.3 Sich selbst aufhebende Vorhersagen -- 5.4 Ontische Wendung epistemischer Beschränkungen -- 5.5 Vorhersehbarkeit im strikten Sinne impliziert Determinismus -- 6 Determinismus und Gesetzmäßigkeit -- 6.1 Zum Begriff des Naturgesetzes -- 6.2 Libertarischer Kompatibilismus -- 7 Willensfreiheit -- 8 Willensfreiheit und das Körper-Geist-Problem -- 8.1 Determinismus und neurophysiologischer Reduktionismus -- 8.2 Supervenienz des Mentalen auf dem Materiellen -- 8.3 Die Libet-Experimente -- 9 Gründe und Ursachen -- 9.1 Zwei Sprachspiele? -- 9.2 Kausale und teleologische Handlungstheorie -- Teil II: Die Frage der Vereinbarkeit mit dem Determinismus -- Vorbemerkung -- 10 Handeln und Determinismus -- 10.1 Vorüberlegungen zu begrifflichen Implikationen -- 10.2 Aktivität, Fähigkeit und Determinismus.
505 8 _a11 Entscheiden und Determinismus -- 11.1 Entscheidungen aus der Akteursperspektive -- 11.2 Das Konsequenzargument -- 11.3 Die Konditionalanalyse des praktischen Könnens: Grundlagen -- 11.4 Technische Schwierigkeiten der Konditionalanalyse -- 11.5 Ernste Probleme der Konditionalanalyse -- 11.6 Ein neuer Anlauf: Fähigkeiten und Möglichkeiten -- 11.7 Handlungsoptionen im Kompatibilismus: Resümee -- 11.8 Wahrscheinlichkeiten für Optionen aus der Akteursperspektive -- 12 Überlegen und Determinismus -- 12.1 Formen des Determinismus als Idealfälle des Überlegens -- 12.2 Der Widerspruch zu den Implikationen des Sich-Entscheidens -- 12.3 Gleich gute Optionen und die Gewichtung von Gründen -- 12.4 Eigenarten theoretischen Überlegens -- 12.5 Abschließende Betrachtungen -- 13 Normativität und Determinismus -- 13.1 Aus Sollen folgt Können, aber kein Indeterminismus -- 13.2 Globale Determinismusthesen und performative Widersprüche -- 14 Verantwortung und Determinismus -- 14.1 Das einfache Argument für den Inkompatibilismus -- 14.2 Moralische Verantwortung ohne Handlungsalternativen? -- 14.3 Die Frankfurt-Beispiele -- 14.4 Reflexive Bejahung und Distanzierung vom eigenen Tun -- 14.5 Zwei Verantwortungsbegriffe -- 14.6 Moralischer Zufall -- 14.7 Gute Menschen -- Teil III: Probleme des Libertarismus -- Vorbemerkung -- 15 Libertarische Konzeptionen: Grundsätzliche Bedenken -- 15.1 Handlungen aus heiterem Himmel -- 15.2 Kontrollverlust als Folge des Indeterminismus? -- 15.3 Nochmals: Klare Fälle von Entscheidungen -- 16 Spezifische libertarische Ansätze und das Zufallsproblem -- 16.1 Das Zufallsproblem oder Problem der Erklärungslücke -- 16.2 Kanes Lösung -- 16.3 Keils Lösung -- 16.4 Akteurskausalität -- 17 Zur Frage des Indeterminismus in unserer Welt -- 17.1 Die Lokalisierung indeterministischer Elemente -- 17.2 Indeterminismus als allgegenwärtig.
505 8 _a18 Beweislastverschiebung -- Fazit -- Literatur -- Index.
588 _aDescription based on publisher supplied metadata and other sources.
590 _aElectronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
655 4 _aElectronic books.
776 0 8 _iPrint version:
_aRosenthal, Jacob
_tEntscheidung, Rationalität und Determinismus
_dBerlin/Boston : Walter de Gruyter GmbH,c2016
_z9783110496390
797 2 _aProQuest (Firm)
830 0 _aIdeen and Argumente Series
856 4 0 _uhttps://ebookcentral.proquest.com/lib/orpp/detail.action?docID=4769005
_zClick to View
999 _c121057
_d121057