000 03785nam a22004333i 4500
001 EBC4741589
003 MiAaPQ
005 20240729130932.0
006 m o d |
007 cr cnu||||||||
008 240724s2016 xx o ||||0 ger d
020 _a9783959344593
_q(electronic bk.)
020 _z9783959349598
035 _a(MiAaPQ)EBC4741589
035 _a(Au-PeEL)EBL4741589
035 _a(CaPaEBR)ebr11299547
035 _a(OCoLC)962751306
040 _aMiAaPQ
_beng
_erda
_epn
_cMiAaPQ
_dMiAaPQ
050 4 _aKK7163.S757 2016
082 0 _a343.43052
100 1 _aStirnadel, Maximilian.
245 1 0 _aUmsatzsteuerschuld des Leistungsempfängers. Eine kritische Analyse des Reverse-Charge-Verfahrens im Umsatzsteuergesetz.
250 _a1st ed.
264 1 _aHamburg :
_bDiplomica Verlag,
_c2016.
264 4 _c©2016.
300 _a1 online resource (95 pages)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
505 0 _aUmsatzsteuerschuld des Leistungsempfängers. Eine kritische Analyse des Reverse-Charge-Verfahrens im Umsatzsteuergesetz -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Symbolverzeichnis -- Anlagenverzeichnis -- 1 Einleitung -- 1.1 Einordnung des Umsatzsteuersystems -- 1.2 Überblick und Zielsetzung der Analyse -- 2 Grundsätzliches zum Reverse-Charge-Verfahren -- 2.1 Begrifflichkeit „Reverse-Charge-Verfahren" -- 2.2 Entwicklung, aktueller Aufbau und Verhältnis zum Unionsrecht -- 2.3 Allgemeine Teleologie des Reverse-Charge-Verfahrens -- 3 Allgemeine Terminologie subjektbezogener Voraussetzungen -- 3.1 Ansässigkeitskriterium -- 3.2 Unternehmereigenschaft -- 4 Die einzelnen Tatbestände des Reverse-Charge-Verfahrens -- 4.1 Werklieferungen und sonstige Leistungen -- 4.2 Lieferung sicherungsübereigneter Gegenstände -- 4.3 Umsätze, die unter das Grunderwerbsteuergesetz fallen -- 4.4 Bauleistungen -- 4.5 Lieferung von Gas, Elektrizität, Wärme oder Kälte -- 4.6 Die Übertragung von Emissionszertifikaten -- 4.7 Lieferungen von Abfallstoffen -- 4.8 Gebäudereinigungsleistungen -- 4.9 Metalllieferungen -- 4.10 Lieferung von Mobilfunkgeräten und integrierten Schaltkreisen -- 4.11 Schnellreaktionsmechanismus -- 4.12 Innergemeinschaftliche Dreiecksgeschäfte -- 5 Ausnahmen vom Reverse-Charge-Verfahren -- 5.1 Personenbeförderung mit Beförderungseinzelbesteuerung -- 5.2 Personenbeförderung mit motorbetriebenen Landfahrzeugen -- 5.3 Personenbeförderung im Luftverkehr -- 5.4 Einräumung der Eintrittsberechtigung -- 5.5 Leistung einer Durchführungsgesellschaft -- 5.6 Restaurationsleistungen -- 5.7 Differenzbesteuerung gem. 25a UStG -- 6 Praktische Abwicklung des Reverse-Charge-Verfahrens -- 6.1 Grundsätzliches zum Besteuerungsverfahren -- 6.2 Gesonderte Steuerentstehungszeitpunkte -- 6.3 Besonderheiten bei der Bemessungsgrundlage.
505 8 _a6.4 Steuerberechnung, Rechnungsausstellung, Vorsteuerabzug und Aufzeichnungspflichten -- 7 Schlussbetrachtung -- Anhang -- Literaturverzeichnis.
588 _aDescription based on publisher supplied metadata and other sources.
590 _aElectronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
650 0 _aIncome tax--Law and legislation--Germany.
655 4 _aElectronic books.
776 0 8 _iPrint version:
_aStirnadel, Maximilian
_tUmsatzsteuerschuld des Leistungsempfängers. Eine kritische Analyse des Reverse-Charge-Verfahrens im Umsatzsteuergesetz
_dHamburg : Diplomica Verlag,c2016
_z9783959349598
797 2 _aProQuest (Firm)
856 4 0 _uhttps://ebookcentral.proquest.com/lib/orpp/detail.action?docID=4741589
_zClick to View
999 _c119918
_d119918