000 | 05366nam a22004093i 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | EBC5782893 | ||
003 | MiAaPQ | ||
005 | 20240724113751.0 | ||
006 | m o d | | ||
007 | cr cnu|||||||| | ||
008 | 240724s2017 xx o ||||0 ger d | ||
020 |
_a9783838270739 _q(electronic bk.) |
||
035 | _a(MiAaPQ)EBC5782893 | ||
035 | _a(Au-PeEL)EBL5782893 | ||
035 | _a(OCoLC)1108566659 | ||
040 |
_aMiAaPQ _beng _erda _epn _cMiAaPQ _dMiAaPQ |
||
050 | 4 | _aD1065.E852 .B476 2018 | |
082 | 0 | _a327.4047 | |
100 | 1 | _aBermeiser, Martin. | |
245 | 1 | 0 |
_aVáclav Havels Reden : _bAspekte einer holistischen Rhetorik. |
250 | _a1st ed. | ||
264 | 1 |
_aBerlin : _bIbidem Verlag, _c2017. |
|
264 | 4 | _c©2018. | |
300 | _a1 online resource (375 pages) | ||
336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
505 | 0 | _aIntro -- Inhaltsverzeichnis -- Vorbemerkung -- Einleitung -- I. Im Licht der Traditionen -- 1 Havels philosophischer Hintergrund -- 2 Zu Havels Ethik -- 3 Havels rhetorische Basis -- 4 Masaryks kosmo ̴politischer Einfluss -- 5 Mesotes‐Prinzip -- II. Havel - ein (Ehren)Mann des Wortes -- 1 Havels rhetorische Grundtendenz -- 2 Repräsentative Reden -- 2.1 Neujahrsansprache, Prag 01.01.1990 -- 2.2 US‐Kongress, Washington 21.02.1990 -- 2.3 Besuch des Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker, Prag 15.03.1990 -- 2.4 Weltwirtschaftsforum, Davos 04.02.1992 -- 2.5 Konferenz „Das Vermächtnis des Jan Amos Komenský und die Ausbildung des Menschen für das 21. Jahrhundert", Prag 23.03.1992 -- 2.6 Asahi Hall, Tokio 23.04.1992 -- 2.7 Enthüllung des T. G. Masaryk‐Denkmals, Olmütz 07.03.1993 -- 2.8 George Washington University, Washington 22.04.1993 -- 2.9 Entgegennahme des Indira Gandhi‐Preises, Neu‐Delhi 08.02.1994 -- 2.10 Entgegennahme der Ehrendoktorwürde der จุฬาลงกรณ์มหาวิทยาลัย (Chulalongkorn Universität), Bangkok 12.02.1994 -- 2.11 Victoria University of Wellington: »Möglichkeiten der offenen Gesellschaft am Ende des 20. Jahrhunderts«, Wellington 31.03.1995 -- 2.12 Entgegennahme der Ehrendoktorwürde des Київський національний університет імені Тараса Шевченка (Nationale Taras‐Schewtschenko‐Universität), Kiew 01.07.1997 -- 2.13 Entgegennahme des Prinz‐von‐Asturien‐Preises in der Kategorie Kommunikation und Humanwissenschaften, Oviedo 24.10.1997 -- 2.14 Im französischen Senat, Paris 03.03.1999 -- 2.15 Symposium »Václav Havels Gedanken und das Konzept der Bürgergesellschaft«, St. Paul 26.04.1999 -- 2.16 Gemeinsame Sitzung beider Kammern des kanadischen Parlaments, Ottawa 29.04.1999 -- 2.17 Internationales Jan‐Hus‐Symposium, Vatikan 17.12.1999 -- 2.18 Jahrestagung des Gouverneursrates des Internationalen Währungsfonds und der Weltbankgruppe, Prag 26.09.2000. | |
505 | 8 | _a2.19 Abendessen mit dem türkischen Präsidenten Ahmet Necdet Sezer, Ankara 10.10.2000 -- 2.20 Entgegennahme der Ehrendoktorwürde der Janáčkova akademie múzických umění v Brně (Janáček‐Akademie für Musik und Darstellende Kunst), Brünn 20.03.2001 -- 2.21 Konferenz „Europe's New Democracies: Leadership and Responsibility", Pressburg 11.05.2001 -- 2.22 Zum Staatsfeiertag, Prag 28.10.2001 -- 2.23 Öffentliche Anhörung zur Außenpolitik der Tschechischen Republik im Senat des Parlaments der Tschechischen Republik, Prag 27.11.2001 -- 2.24 »Europa und die Welt«, Rom 04.04.2002 -- 3 Aspekte einer »sinnkritischen« Betrachtungsweise -- 3.1 Weitblick -- 3.2 Multipolarität -- 3.3 Einheit in Vielfalt -- 3.4 »Schmetterlingseffekt« -- 3.5 Komenskýs Vermächtnis -- 3.6 Vergeistigung -- 3.7 Kollektives Gedächtnis -- 3.8 Ausgleichende Gesprächigkeit -- 3.9 Ethos der Verbundenheit -- 3.10 Metakultur -- 3.11 Holistische Weltsicht -- 3.12 Globale Verantwortung -- 3.13 Globale Verständigung -- 3.14 Europäische Seele -- 3.15 Weltweite Zivilgesellschaft -- 3.16 Planetarische Selbstorganisation -- 3.17 Beitrag für die Welt -- 3.18 Solidargemeinschaft -- 3.19 Interkulturelle Brücken -- 3.20 Metareflexion -- 3.21 Neue Weltordnung -- 3.22 Zusammengehörigkeitsgefühl -- 3.23 Interkontinentale Kooperation -- 3.24 Zivilisation als Ganzes -- III. Unwägbarkeiten holistischer Rhetorik -- 1 Ganzheitliche Rhetorik -- 2 Holistische Rhetorik -- 2.1 Holistisches Prinzip -- 2.2 Holismus in Sprache und Text -- 2.3 Rhetorik der offenen Perspektive -- 2.4 Sinn des Ganzen -- 2.5 »Weltschätzung« -- 2.6 Praesidens bonus -- 3 Quintessenz -- IV. »Sinnthese« Havels präsidialer Rhetorik -- 1 Havels ganzheitliche Eloquenz -- 2 Havels holistische Rhetorizität -- V. Havels rhetorisches Vermächtnis -- Literaturverzeichnis. | |
588 | _aDescription based on publisher supplied metadata and other sources. | ||
590 | _aElectronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries. | ||
650 | 0 | _aHavel, Václav,-1936-2011. | |
655 | 4 | _aElectronic books. | |
776 | 0 | 8 |
_iPrint version: _aBermeiser, Martin _tVáclav Havels Reden _dBerlin : Ibidem Verlag,c2017 |
797 | 2 | _aProQuest (Firm) | |
856 | 4 | 0 |
_uhttps://ebookcentral.proquest.com/lib/orpp/detail.action?docID=5782893 _zClick to View |
999 |
_c11176 _d11176 |