ORPP logo
Image from Google Jackets

Die Carmina Profana des Dracontius : Prolegomena und Kritischer Kommentar Zur Editio Teubneriana. Mit Einem Anhang: Dracontius und Die 'Aegritudo Perdicae'.

By: Material type: TextTextSeries: Untersuchungen Zur Antiken Literatur und Geschichte SeriesPublisher: Berlin/Boston : Walter de Gruyter GmbH, 2017Copyright date: ©2017Edition: 1st edDescription: 1 online resource (360 pages)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783110527537
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Print version:: Die Carmina Profana des DracontiusDDC classification:
  • 871/.01
LOC classification:
  • PA6381.D9.Z854 2017
Online resources:
Contents:
Intro -- Inhalt -- Vorwort -- Prolegomena -- Kritischer Kommentar -- Anhang: Dracontius und die ‚Aegritudo Perdicae' -- Literaturverzeichnis -- Register.
Summary: In der 1968 gegründeten Reihe erscheinen Monographien aus den Gebieten der Griechischen und Lateinischen Philologie sowie der Alten Geschichte. Die Bände weisen eine große Vielzahl von Themen auf: neben sprachlichen, textkritischen oder gattungsgeschichtlichen philologischen Untersuchungen stehen sozial-, politik-, finanz- und kulturgeschichtliche Arbeiten aus der Klassischen Antike und der Spätantike. Entscheidend für die Aufnahme ist die Qualität einer Arbeit; besonderen Wert legen die Herausgeber auf eine umfassende Heranziehung der einschlägigen Texte und Quellen und deren sorgfältige kritische Auswertung.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Intro -- Inhalt -- Vorwort -- Prolegomena -- Kritischer Kommentar -- Anhang: Dracontius und die ‚Aegritudo Perdicae' -- Literaturverzeichnis -- Register.

In der 1968 gegründeten Reihe erscheinen Monographien aus den Gebieten der Griechischen und Lateinischen Philologie sowie der Alten Geschichte. Die Bände weisen eine große Vielzahl von Themen auf: neben sprachlichen, textkritischen oder gattungsgeschichtlichen philologischen Untersuchungen stehen sozial-, politik-, finanz- und kulturgeschichtliche Arbeiten aus der Klassischen Antike und der Spätantike. Entscheidend für die Aufnahme ist die Qualität einer Arbeit; besonderen Wert legen die Herausgeber auf eine umfassende Heranziehung der einschlägigen Texte und Quellen und deren sorgfältige kritische Auswertung.

Description based on publisher supplied metadata and other sources.

Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.

There are no comments on this title.

to post a comment.

© 2024 Resource Centre. All rights reserved.