Karriereverläufe in Forschung und Entwicklung : Bedingungen und Perspektiven Im Spannungsfeld Von Organisation und Individuum.
Material type:
- text
- computer
- online resource
- 9783832599553
- 331.094
- HD8374 .S96 2013
Intro -- Einleitung -- Karriereverläufe in Forschung und Entwicklung. Rahmenbedingungen und Chancengleichheit in Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung -- I. Chancengleichheit in Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung -- Zur Zukunft des „Science-in-Society"-Programms der Europäischen Union unter besonderen Berücksichtigung des Schwerpunkts „Gender and research" -- Ungleiche Karrieren. Erklärungsansätze für den Einfluss der sozialen Herkunft auf Karrieren -- Geschlechterpraktiken in neuen Formen der Forschungsorganisation am Beispiel der Physik. Erste Resultate aus dem Projekt „genderDynamiken" -- Gender, Organisationskultur und Netzwerke(n) in den Ingenieurwissenschaften -- II. Karriereentwicklung und Führungspositionen in der Wirtschaft -- Berufliche Geschlechtersegregation auf Betriebsebene - Ausmaß und der Zusammenhang mit Organisationsmerkmalen -- „Mit Mixed-Leadership an die Spitze!" -- Forschungsprojekt Fachlaufbahnen: Empirische Studienergebnisse über die beruflichen Anforderungen der Generation Y und die Gestaltung alternativer Laufbahnkonzepte (Fachlaufbahnen) -- Dual Career Couples (DCC) - Balanceakt zwischen Karriere und Partnerschaft -- III. Innovation und Diversity -- Diversität und Innovationsfähigkeit in F& -- E-Teams - Eine Betrachtung der dynamischen Zusammenhänge mithilfe eines Simulationsmodells -- Tüftlerin oder Manager? Karriereoptionen von Ingenieurinnen und Ingenieuren in der Automobilindustrie -- Diversity Management als Instrument der Fachkräftesicherung insbesondere in kleinen und mittleren Unternehmen im MINT-Bereich -- Vielfalt im Innovationsprozess - Voraussetzungen für ein innovationsförderndes Diversity Management -- IV. Karriereverläufe und Kompetenzentwicklung.
Geschlechterunterschiede in der Selbstpräsentation und der Vernetzung als ausgewählte Karrierestrategien von MathematikerInnen und PhysikerInnen in Wissenschaft und Wirtschaft -- Karrierepfade in Forschung und Entwicklung - strukturelle und individuelle Einflussfaktoren -- HervorraGENDER fördern: Frauenförderung in der Medizin -- Nachhaltigkeitskompetenz im Spannungsfeld zwischen Kontextabhängigkeit und Perspektiverweiterung -- Szenarien als neue Wege der Informationsbereitstellung: Individuelle und organisationsübergreifende Konzepte zur Förderung wissenschaftlicher Karriereverläufe -- Über die Autorinnen und Autoren.
Description based on publisher supplied metadata and other sources.
Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
There are no comments on this title.