ORPP logo
Image from Google Jackets

Klang und Musik Bei Walter Benjamin.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Trajekte SeriesPublisher: Boston : BRILL, 2013Copyright date: ©2013Edition: 1st edDescription: 1 online resource (225 pages)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783846753439
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Print version:: Klang und Musik Bei Walter BenjaminOnline resources:
Contents:
Intro -- Klang und Musik bei Walter Benjamin -- Inhaltsverzeichnis -- Aimez-vous Berg? Walter Benjamins akustisches »Betroffensein« -- KLANGPANORAMA: ERINNERUNG, LEIBLICHKEIT UNDDER RHYTHMUS DER STÄDTE -- Die abgelauschte Stadt und der Rhythmus des Glücks.Über das Musikalische in Benjamins Denken -- Akustisches in der Berliner Kindheit um neunzehnhundert -- Farben und Laute in der Berliner Kindheit um neunzehnhundert -- »DER REST DES TRAUERSPIELS«.KLAGE UND FEUERSCHRIFT -- Trauerspiel und Oper bei Walter Benjamin -- Zeichen-Deutungen. Walter Benjaminund Johann Wilhelm Ritter -- Die Geburt der Musik aus der Klage.Zum Zusammenhang von Trauer und Musikin Benjamins musiktheoretischen Thesen -- VON OFFENBACH ZUR PASSAGENWELT.BÜHNE, BILD, STIMME -- Operette als Vorhang. Benjamin beobachtetKarl Kraus' Offenbach-Vorlesungen -- Erotische Akustik. Walter Benjamin geht (nicht) zur Oper -- »Musik in Passagen«. Walter Benjamin und die Musikin der Hauptstadt des 19. Jahrhunderts -- PRODUKTION UND REPRODUZIERBARKEIT.BENJAMIN ALS ÄSTHETISCHE HERAUSFORDERUNG -- Ernst Schoen vertont sechs Gedichtevon Christoph Friedrich Heinle -- Benjamins Reproduktionsaufsatz und die Musik -- Noch einmal: bewusstmachende oder rettende Kritik.Eine musikphilosophische Lektüre des Disputszwischen Benjamin und Adorno -- Die Aufgabe des Musikers. Schönberg und die Wunderdes Lumpensammlers -- Idiom, Trauerspiel, Dialektik des Hörens.Zur Benjamin-Rezeption im Werk Luigi Nonos -- DENKKLÄNGE. NEUE ENSEMBLEWERKE AUSISRAEL UND DEUTSCHLAND ZU WALTER BENJAMINSBERLINER KINDHEIT UM NEUNZEHNHUNDERT -- Das Projekt DenkKlänge für Walter Benjamin 2010 -- Verlassene Orte -- Kleines harmonisches Labyrinth IIb -- Trällernde Erinnerung -- Fieber -- Radau um K -- Die Mummerehlen -- Realität als Traum -- Das Wachsen im Nachhall -- Safa Brura -- Abbildungsverzeichnis.
DenkKlänge für Walter Benjamin - Angaben zu den CDs.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Intro -- Klang und Musik bei Walter Benjamin -- Inhaltsverzeichnis -- Aimez-vous Berg? Walter Benjamins akustisches »Betroffensein« -- KLANGPANORAMA: ERINNERUNG, LEIBLICHKEIT UNDDER RHYTHMUS DER STÄDTE -- Die abgelauschte Stadt und der Rhythmus des Glücks.Über das Musikalische in Benjamins Denken -- Akustisches in der Berliner Kindheit um neunzehnhundert -- Farben und Laute in der Berliner Kindheit um neunzehnhundert -- »DER REST DES TRAUERSPIELS«.KLAGE UND FEUERSCHRIFT -- Trauerspiel und Oper bei Walter Benjamin -- Zeichen-Deutungen. Walter Benjaminund Johann Wilhelm Ritter -- Die Geburt der Musik aus der Klage.Zum Zusammenhang von Trauer und Musikin Benjamins musiktheoretischen Thesen -- VON OFFENBACH ZUR PASSAGENWELT.BÜHNE, BILD, STIMME -- Operette als Vorhang. Benjamin beobachtetKarl Kraus' Offenbach-Vorlesungen -- Erotische Akustik. Walter Benjamin geht (nicht) zur Oper -- »Musik in Passagen«. Walter Benjamin und die Musikin der Hauptstadt des 19. Jahrhunderts -- PRODUKTION UND REPRODUZIERBARKEIT.BENJAMIN ALS ÄSTHETISCHE HERAUSFORDERUNG -- Ernst Schoen vertont sechs Gedichtevon Christoph Friedrich Heinle -- Benjamins Reproduktionsaufsatz und die Musik -- Noch einmal: bewusstmachende oder rettende Kritik.Eine musikphilosophische Lektüre des Disputszwischen Benjamin und Adorno -- Die Aufgabe des Musikers. Schönberg und die Wunderdes Lumpensammlers -- Idiom, Trauerspiel, Dialektik des Hörens.Zur Benjamin-Rezeption im Werk Luigi Nonos -- DENKKLÄNGE. NEUE ENSEMBLEWERKE AUSISRAEL UND DEUTSCHLAND ZU WALTER BENJAMINSBERLINER KINDHEIT UM NEUNZEHNHUNDERT -- Das Projekt DenkKlänge für Walter Benjamin 2010 -- Verlassene Orte -- Kleines harmonisches Labyrinth IIb -- Trällernde Erinnerung -- Fieber -- Radau um K -- Die Mummerehlen -- Realität als Traum -- Das Wachsen im Nachhall -- Safa Brura -- Abbildungsverzeichnis.

DenkKlänge für Walter Benjamin - Angaben zu den CDs.

Description based on publisher supplied metadata and other sources.

Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.

There are no comments on this title.

to post a comment.

© 2024 Resource Centre. All rights reserved.