ORPP logo
Image from Google Jackets

Selbstexperimente : Die Suche Nach der Innenperspektive und Ihre Epistemologischen Folgen.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Trajekte SeriesPublisher: Boston : BRILL, 2012Copyright date: ©2011Edition: 1st edDescription: 1 online resource (221 pages)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783846750759
Genre/Form: Additional physical formats: Print version:: SelbstexperimenteLOC classification:
  • BF76.5 .S654 2011
Online resources:
Contents:
Intro -- Selbstexperimente : Die Suche nach der Innenperspektive und ihre epistemologischen Folgen -- Inhalt -- EINLEITUNG -- Entwurf -- Historisch-thematische Eingrenzung -- Introspektive Selbstexperimente -- Korrespondenzen -- Vorgehen -- I. NERVEN-WERDEN. DIE ABENTEUERLICHE UNTERSUCHUNG EINES ARMS VON INNEN UND AUSSEN 1903-1908 -- Ein merkwürdiges Experiment -- Vom (selbst-)experimentellen Risiko -- Von der Klinik zum Selbstexperiment -- Vom Skalpell zum Schmerzhaar -- Zirkel, Haare, Borsten -- Protopathisch und epikritisch: Zwei Schritte im Evolutionsprozess -- Zwischen den Disziplinen: Anthropologie und Psychologie -- Zwischen Loslösung und Aufmerksamkeit -- Intensives Empfi nden und extensive Darstellungen -- II. WAHNSINNIG-WERDEN. SELBSTEXPERIMENTIEREN ZUR MODELLIERUNG UND ARTIKULATION DES WAHNSINNS 1837-1855 -- Experimentalsystem Paris: Reisen in den Wahnsinn -- Der Claude Bernard des Wahnsinns? -- Von der Monomanie zum künstlichen Wahn -- Moralische Diagnostik und therapeutische Moral -- Reisen gegen den Wahnsinn -- Entdeckungsreise: Von den Djinns zum Haschisch -- Reiseentdeckungen: Vom Haschisch zum künstlichen Wahnsinn -- Von der Suche nach dem abwesenden Körper zu den Mischzuständen -- Das Haschisch kursiert -- III. PLURAL WERDEN. ZWISCHEN SELBSTANÄSTHESIERUNGEN UND DER ENTDECKUNG DES PLURIVERSUMS 1860-1920 -- Vom Zahnarztstuhl zur anästhetischen Offenbarung -- Wiederholen -- Von einer ‚schlechten Luft' zum Distickstoffmonoxid -- Experimente mit N2O -- Vom Gefühlsauslöser zum Zahnarzt -- Vom gottgegebenen zum chemisch manipulierbaren Schmerz -- The Anaesthetic Revelation and the Gist of Philosophy -- Anästhetische Nachahmung -- Auf dem Weg zum Pluriversum -- Nochmals Wiederholen -- SCHLUSS: WELCHE EPISTEMOLOGIE FÜR SELBSTEXPERIMENTE? -- Wissen und Erfahrung -- Relationale und ‚reine' Erfahrung -- Fazit -- LITERATURVERZEICHNIS.
ABBILDUNGSNACHWEISE -- DANK.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Intro -- Selbstexperimente : Die Suche nach der Innenperspektive und ihre epistemologischen Folgen -- Inhalt -- EINLEITUNG -- Entwurf -- Historisch-thematische Eingrenzung -- Introspektive Selbstexperimente -- Korrespondenzen -- Vorgehen -- I. NERVEN-WERDEN. DIE ABENTEUERLICHE UNTERSUCHUNG EINES ARMS VON INNEN UND AUSSEN 1903-1908 -- Ein merkwürdiges Experiment -- Vom (selbst-)experimentellen Risiko -- Von der Klinik zum Selbstexperiment -- Vom Skalpell zum Schmerzhaar -- Zirkel, Haare, Borsten -- Protopathisch und epikritisch: Zwei Schritte im Evolutionsprozess -- Zwischen den Disziplinen: Anthropologie und Psychologie -- Zwischen Loslösung und Aufmerksamkeit -- Intensives Empfi nden und extensive Darstellungen -- II. WAHNSINNIG-WERDEN. SELBSTEXPERIMENTIEREN ZUR MODELLIERUNG UND ARTIKULATION DES WAHNSINNS 1837-1855 -- Experimentalsystem Paris: Reisen in den Wahnsinn -- Der Claude Bernard des Wahnsinns? -- Von der Monomanie zum künstlichen Wahn -- Moralische Diagnostik und therapeutische Moral -- Reisen gegen den Wahnsinn -- Entdeckungsreise: Von den Djinns zum Haschisch -- Reiseentdeckungen: Vom Haschisch zum künstlichen Wahnsinn -- Von der Suche nach dem abwesenden Körper zu den Mischzuständen -- Das Haschisch kursiert -- III. PLURAL WERDEN. ZWISCHEN SELBSTANÄSTHESIERUNGEN UND DER ENTDECKUNG DES PLURIVERSUMS 1860-1920 -- Vom Zahnarztstuhl zur anästhetischen Offenbarung -- Wiederholen -- Von einer ‚schlechten Luft' zum Distickstoffmonoxid -- Experimente mit N2O -- Vom Gefühlsauslöser zum Zahnarzt -- Vom gottgegebenen zum chemisch manipulierbaren Schmerz -- The Anaesthetic Revelation and the Gist of Philosophy -- Anästhetische Nachahmung -- Auf dem Weg zum Pluriversum -- Nochmals Wiederholen -- SCHLUSS: WELCHE EPISTEMOLOGIE FÜR SELBSTEXPERIMENTE? -- Wissen und Erfahrung -- Relationale und ‚reine' Erfahrung -- Fazit -- LITERATURVERZEICHNIS.

ABBILDUNGSNACHWEISE -- DANK.

Description based on publisher supplied metadata and other sources.

Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.

There are no comments on this title.

to post a comment.

© 2024 Resource Centre. All rights reserved.