ORPP logo
Image from Google Jackets

Abriss der Altenglischen (angelsächsischen) Grammatik.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Sammlung Kurzer Grammatiken Germanischer Dialekte. C: Abrisse SeriesPublisher: Tübingen : Walter de Gruyter GmbH, 1996Copyright date: ©1959Edition: 15th edDescription: 1 online resource (104 pages)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783110928174
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Print version:: Abriss der Altenglischen (angelsächsischen) GrammatikLOC classification:
  • PE135.S548 1959
Online resources:
Contents:
Intro -- I. Einleitung ( 1) -- II. Lautlehre -- I. Abschnitt. Vokale ( 2-22) -- A. Vokale der Wurzelsilben ( 2-19) -- Allgemeines ( 3-8) -- a) Kurze Vokale ( 9-11) -- b) Lange Vokale ( 12-16) -- c) Diphthonge ( 17-19) -- B. Vokale der Nebensilben ( 20-22) -- II. Abschnitt. Konsonanten ( 23-43) -- Allgemeines (Übersicht, westgerm. Erscheinungen) ( 23-26) -- Die einzelnen Konsonanten: -- Sonore Konsonanten: w, j, l, m, n (27-31) -- Labiale: p, b, f, (32-35) -- Dentale: t, d, p, s ( 36-39) -- Gutturale: Velare und Palatale, k, g, h (40-43) -- III. Flexionslehre -- I. Abschnitt. Deklination ( 44-87) -- Substantiva ( 44-68) -- a-Deklination ( 44-48) -- ô-Deklination ( 49-53) -- i-Deklination ( 54-56) -- u-Deklination ( 57) -- n-(schwache) Deklination ( 58-60) -- Kleinere (kons.) Deklinationsklasseh ( 61-68) -- Adjektiva ( 69-74) -- Zahlwörter ( 76-81) -- Pronomina ( 82-87) -- II. Abschnitt. Konjugation ( 88-110) -- Die Flexion der starken und schwachen Verba ( 88) -- Die Tempusstämme ( 89-105) -- Starke Verba ( 89-99) -- Schwache Verba ( 100-105) -- Reste besonderer Verbalbildungen und Flexionsformen ( 106-110) -- Wörterverzeichnis -- Anhang: Konjugationstabellen (zu 88).
Summary: Keine ausführliche Beschreibung für "Abriss der altenglischen (angelsächsischen) Grammatik" verfügbar.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Intro -- I. Einleitung ( 1) -- II. Lautlehre -- I. Abschnitt. Vokale ( 2-22) -- A. Vokale der Wurzelsilben ( 2-19) -- Allgemeines ( 3-8) -- a) Kurze Vokale ( 9-11) -- b) Lange Vokale ( 12-16) -- c) Diphthonge ( 17-19) -- B. Vokale der Nebensilben ( 20-22) -- II. Abschnitt. Konsonanten ( 23-43) -- Allgemeines (Übersicht, westgerm. Erscheinungen) ( 23-26) -- Die einzelnen Konsonanten: -- Sonore Konsonanten: w, j, l, m, n (27-31) -- Labiale: p, b, f, (32-35) -- Dentale: t, d, p, s ( 36-39) -- Gutturale: Velare und Palatale, k, g, h (40-43) -- III. Flexionslehre -- I. Abschnitt. Deklination ( 44-87) -- Substantiva ( 44-68) -- a-Deklination ( 44-48) -- ô-Deklination ( 49-53) -- i-Deklination ( 54-56) -- u-Deklination ( 57) -- n-(schwache) Deklination ( 58-60) -- Kleinere (kons.) Deklinationsklasseh ( 61-68) -- Adjektiva ( 69-74) -- Zahlwörter ( 76-81) -- Pronomina ( 82-87) -- II. Abschnitt. Konjugation ( 88-110) -- Die Flexion der starken und schwachen Verba ( 88) -- Die Tempusstämme ( 89-105) -- Starke Verba ( 89-99) -- Schwache Verba ( 100-105) -- Reste besonderer Verbalbildungen und Flexionsformen ( 106-110) -- Wörterverzeichnis -- Anhang: Konjugationstabellen (zu 88).

Keine ausführliche Beschreibung für "Abriss der altenglischen (angelsächsischen) Grammatik" verfügbar.

Description based on publisher supplied metadata and other sources.

Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.

There are no comments on this title.

to post a comment.

© 2024 Resource Centre. All rights reserved.