ORPP logo
Image from Google Jackets

Ethik und Migration : Gesellschaftliche Herausforderungen und Sozialethische Reflexion.

By: Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Boston : BRILL, 2010Copyright date: ©2010Edition: 1st edDescription: 1 online resource (206 pages)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783657769391
Genre/Form: Additional physical formats: Print version:: Ethik und MigrationLOC classification:
  • JV8025.2 .E845 2010
Online resources:
Contents:
Intro -- Ethik und Migration: Gesellschaftliche Herausforderungen und sozialethische Reflexion -- Inhaltsverzeichnis -- VORWORT -- EINLEITUNG -- „Denn ihr seid selbst Fremde gewesen" Sozialethische Anmerkungen zum Migrationsdiskurs -- Konstruktion von Migration in Statistik, Diskurs und Praxis -- Die Ambivalenz von Identitätsdiskursen. Bausteine zu einer kosmopolitischen Ethik in einer Welt von Fremden -- Identität und Migration. Ein ethischer Kommentar zu Walter Leschs Beitrag „Die Ambivalenz von Identitätsdiskursen". -- Zugehörigkeiten, Rechte, Partizipationsmöglichkeiten. Dimensionen von Citizenship und ihre Herausforderung durch Migration -- Aus Migranten werden Bürger? Anmerkungen zu Michelle Beckas „Zugehörigkeiten, Rechte, Partizipationsmöglichkeiten - Dimensionen von Citizenship und ihre Herausforderung durch Migration" -- Globale Gerechtigkeit und staatliche Souveränität Die kontroverse Frage der Grenzen staatlicher Souveränität im Rahmen der Migrations- und Asylpolitik -- Grenzenlose Souveränität? Thesen zur Diskrepanz zwischen Völkerrecht und Staatenpraxis -- Religion: Integrationsmotor oder -hemmnis? Überlegungen im Anschluss an das vielgestaltige Konzept„Identität" -- Integration durch Bildung?Pädagogische und bildungsethische Klärungen zum Umgangmit Gleichheit und Differenz -- Globale FürsorgekettenEine exemplarische Skizze zu Genderaspekten in derinternationalen Arbeitsmigration -- Angaben zu den Autorinnen und Autoren.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Intro -- Ethik und Migration: Gesellschaftliche Herausforderungen und sozialethische Reflexion -- Inhaltsverzeichnis -- VORWORT -- EINLEITUNG -- „Denn ihr seid selbst Fremde gewesen" Sozialethische Anmerkungen zum Migrationsdiskurs -- Konstruktion von Migration in Statistik, Diskurs und Praxis -- Die Ambivalenz von Identitätsdiskursen. Bausteine zu einer kosmopolitischen Ethik in einer Welt von Fremden -- Identität und Migration. Ein ethischer Kommentar zu Walter Leschs Beitrag „Die Ambivalenz von Identitätsdiskursen". -- Zugehörigkeiten, Rechte, Partizipationsmöglichkeiten. Dimensionen von Citizenship und ihre Herausforderung durch Migration -- Aus Migranten werden Bürger? Anmerkungen zu Michelle Beckas „Zugehörigkeiten, Rechte, Partizipationsmöglichkeiten - Dimensionen von Citizenship und ihre Herausforderung durch Migration" -- Globale Gerechtigkeit und staatliche Souveränität Die kontroverse Frage der Grenzen staatlicher Souveränität im Rahmen der Migrations- und Asylpolitik -- Grenzenlose Souveränität? Thesen zur Diskrepanz zwischen Völkerrecht und Staatenpraxis -- Religion: Integrationsmotor oder -hemmnis? Überlegungen im Anschluss an das vielgestaltige Konzept„Identität" -- Integration durch Bildung?Pädagogische und bildungsethische Klärungen zum Umgangmit Gleichheit und Differenz -- Globale FürsorgekettenEine exemplarische Skizze zu Genderaspekten in derinternationalen Arbeitsmigration -- Angaben zu den Autorinnen und Autoren.

Description based on publisher supplied metadata and other sources.

Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.

There are no comments on this title.

to post a comment.

© 2024 Resource Centre. All rights reserved.