ORPP logo
Image from Google Jackets

Musiklernen : Bedingungen - Handlungsfelder - Positionen.

By: Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Esslingen : Helbling Verlag, 2020Copyright date: ©2018Edition: 1st edDescription: 1 online resource (426 pages)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783862274673
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Print version:: MusiklernenDDC classification:
  • 780.71
LOC classification:
  • MT1 .M875 2018
Online resources:
Contents:
Cover -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- 1. Positionen -- Wilfried Gruhn: Dimensionen eines musikbezogenen Lernbegriffs -- Eckart Altenmüller: Hirnphysiologie musikalischen Lernens -- Wolfgang Lessing: Üben als Handeln -- Wilfried Gruhn: Audiation - Grundlage und Bedingung musikalischen Lernens -- Martina Krause-Benz: Die Antriebsdimension des Musiklernens -- 2. Körper - Leib - Geste -- Wolfgang Rüdiger: Körperlichkeit als Grunddimensiondes Musiklernens. Begründungen und Beispiele -- Ivo Ignaz Berg: Gestisches Lernen -- 3. Soziale und institutionelle Bedingungen -- Natalia Ardila-Mantilla, Thomas Busch, Michael Göllner: Musiklernen als sozialer Prozess. Drei theoretische Perspektiven -- Wolfgang Lessing, Christine Stöger: Musiklernen in Institutionen -- 4. Musiklernen in der Lebensspanne -- Anne Steinbach: Musikbezogenes Lernen in der frühen Kindheit -- Monika Smetana: Einflüsse der Adoleszenz auf musikalische Lernbiografien -- Rineke Smilde, Peter Alheit: Biografisches Lernen in der professionellenMusikerausbildung. Aspekte lebenslangen Lernens in der Musik -- Theo Hartogh: Musikalisches Lernen im dritten und vierten Lebensalter -- 5. Verborgenes Lernen -- Anne Steinbach: Elementares Musiklernen und Musiklernen im Elementarbereich -- Hendrikje Mautner-Obst: Musikvermittlung -- Alexandra Kertz-Welzel: Community Music, oder: die Faszination des Nicht-Lernens -- 6. Forschung -- Maria Spychiger: Themen, Methoden und Perspektivenmusikpädagogischer Lernforschung -- Anhang -- Sachregister -- Die Autorinnen und Autoren.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Cover -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- 1. Positionen -- Wilfried Gruhn: Dimensionen eines musikbezogenen Lernbegriffs -- Eckart Altenmüller: Hirnphysiologie musikalischen Lernens -- Wolfgang Lessing: Üben als Handeln -- Wilfried Gruhn: Audiation - Grundlage und Bedingung musikalischen Lernens -- Martina Krause-Benz: Die Antriebsdimension des Musiklernens -- 2. Körper - Leib - Geste -- Wolfgang Rüdiger: Körperlichkeit als Grunddimensiondes Musiklernens. Begründungen und Beispiele -- Ivo Ignaz Berg: Gestisches Lernen -- 3. Soziale und institutionelle Bedingungen -- Natalia Ardila-Mantilla, Thomas Busch, Michael Göllner: Musiklernen als sozialer Prozess. Drei theoretische Perspektiven -- Wolfgang Lessing, Christine Stöger: Musiklernen in Institutionen -- 4. Musiklernen in der Lebensspanne -- Anne Steinbach: Musikbezogenes Lernen in der frühen Kindheit -- Monika Smetana: Einflüsse der Adoleszenz auf musikalische Lernbiografien -- Rineke Smilde, Peter Alheit: Biografisches Lernen in der professionellenMusikerausbildung. Aspekte lebenslangen Lernens in der Musik -- Theo Hartogh: Musikalisches Lernen im dritten und vierten Lebensalter -- 5. Verborgenes Lernen -- Anne Steinbach: Elementares Musiklernen und Musiklernen im Elementarbereich -- Hendrikje Mautner-Obst: Musikvermittlung -- Alexandra Kertz-Welzel: Community Music, oder: die Faszination des Nicht-Lernens -- 6. Forschung -- Maria Spychiger: Themen, Methoden und Perspektivenmusikpädagogischer Lernforschung -- Anhang -- Sachregister -- Die Autorinnen und Autoren.

Description based on publisher supplied metadata and other sources.

Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.

There are no comments on this title.

to post a comment.

© 2024 Resource Centre. All rights reserved.