Öffentliche Wörter : Analysen zum öffentlich-medialen Sprachgebrauch.
Material type:
- text
- computer
- online resource
- 9783838264660
- 302.23014
- P96.L34 .Ö444 2013
Intro -- HAJO DIEKMANNSHENKE/THOMAS NIEHR Öffentliche Wörter -- MARTIN WENGELER Unwörter. Eine medienwirksame Kategorie zwischen linguistisch begründeter und populärer Sprachkritik -- KORNELIA POLLMANN Von aufmüpfig über Wutbürger zum Stresstest. Eine kritische Be-trachtung des populären Rankings der Wörter des Jahres -- GEORG WEIDACHER Zur Verwendung des komplexen Lexems Unschuldsvermutung im politischen Diskurs Österreichs -- BETTINA BOCK Verschwundene Wörter? Begriffe des DDR-Sozialismus und des Geheimwortschatzes der Staatssicherheit nach 1989/90 -- JANA REISSEN-KOSCH Wörter und Werte - Wie die rechtsextreme Szene im Netz um Zustimmung wirbt -- MICHAEL KLEMM/SASCHA MICHEL Der Bürger hat das Wort. Politiker im Spiegel von Userkommen-taren in Twitter und Facebook -- MARK DANG-ANH/JESSICA EINSPÄNNER/CAJA THIMM Kontextualisierung durch Hashtags. Die Mediatisierung des politischen Sprachgebrauchs im Internet -- Autorenverzeichnis.
Description based on publisher supplied metadata and other sources.
Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
There are no comments on this title.