ORPP logo
Image from Google Jackets

Verständigung in pluralen Welten.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: CINTEUSPublisher: Berlin : Ibidem Verlag, 2021Copyright date: ©2021Edition: 1st edDescription: 1 online resource (351 pages)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783838273457
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Print version:: Verständigung in pluralen WeltenDDC classification:
  • 300
LOC classification:
  • H61 .N393 2021
Online resources:
Contents:
Intro -- Verständigung in pluralen Welten. Zur Einführung -- Verstehen, Verständigung, Einverständnis - ein Abgrenzungsversuch -- Verständigung und / oder Resonanz? Hartmut Rosas Soziologie der Weltbeziehung in interkultureller Perspektive -- Kommunikative Praktiken der Verständigung in pluralen Welten -- Von misslingender zu gelingender Verständigung: Nicht-Verstehen als kommunikative Ressource -- Sprach- und kulturkontrastive Studien zu Referenzen auf das Gegenüber in der 3. Person - am Beispiel chinesischer WeChat- und deutscher WhatsApp-Interaktionen -- Zur (Re-)Konstruktion pluraler Lebenswelten. Eine experimentelle Fokusgruppe -- „Dein Problem ist, dass Du die deutsche Sprache nicht richtig beherrschst!" Sprachunsensible Korrekturen im Ethikunterricht -- Interkulturelle Bildung. Überlegungen zum Problem der Verständigung unter Bedingungen kultureller Pluralität -- Spracherwerb und Verständigung in informellen und in formellen Kontexten. Drei Fallstudien zu Migrantinnen mit geringen Deutschkenntnissen -- Kosmopolitische Dialektik. Menschenrechte, Geschlechter(un)gleichheit und weibliche Verwundbarkeit -- Kulturelle Diversität und Integrationsdiskurse -- Europäische Identitätskonstruktionen und Rechtspopulismus - historische Entwicklungen und Beobachtungen anlässlich der Europawahl 2019 -- Kit(s)chen Stories: Freundschaft und Wissenschaft aus der Küche. Eine Filmanalyse -- Eine passende Ordnung schaffen. Zur Ausdeutung fremdkultureller Daten -- Understanding in possible worlds -- #Missverständigung in pluralen Welten 'Assoziationen des Dankes' zu einer langjährigen Zusammenarbeit und Bürogemeinschaft mit Volker Hinnenkamp -- "Culture is not something people have -- it is something that fills the spaces between them." Von "having culture" zu "doing culture" -- Verzeichnis der Autor*innen.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Intro -- Verständigung in pluralen Welten. Zur Einführung -- Verstehen, Verständigung, Einverständnis - ein Abgrenzungsversuch -- Verständigung und / oder Resonanz? Hartmut Rosas Soziologie der Weltbeziehung in interkultureller Perspektive -- Kommunikative Praktiken der Verständigung in pluralen Welten -- Von misslingender zu gelingender Verständigung: Nicht-Verstehen als kommunikative Ressource -- Sprach- und kulturkontrastive Studien zu Referenzen auf das Gegenüber in der 3. Person - am Beispiel chinesischer WeChat- und deutscher WhatsApp-Interaktionen -- Zur (Re-)Konstruktion pluraler Lebenswelten. Eine experimentelle Fokusgruppe -- „Dein Problem ist, dass Du die deutsche Sprache nicht richtig beherrschst!" Sprachunsensible Korrekturen im Ethikunterricht -- Interkulturelle Bildung. Überlegungen zum Problem der Verständigung unter Bedingungen kultureller Pluralität -- Spracherwerb und Verständigung in informellen und in formellen Kontexten. Drei Fallstudien zu Migrantinnen mit geringen Deutschkenntnissen -- Kosmopolitische Dialektik. Menschenrechte, Geschlechter(un)gleichheit und weibliche Verwundbarkeit -- Kulturelle Diversität und Integrationsdiskurse -- Europäische Identitätskonstruktionen und Rechtspopulismus - historische Entwicklungen und Beobachtungen anlässlich der Europawahl 2019 -- Kit(s)chen Stories: Freundschaft und Wissenschaft aus der Küche. Eine Filmanalyse -- Eine passende Ordnung schaffen. Zur Ausdeutung fremdkultureller Daten -- Understanding in possible worlds -- #Missverständigung in pluralen Welten 'Assoziationen des Dankes' zu einer langjährigen Zusammenarbeit und Bürogemeinschaft mit Volker Hinnenkamp -- "Culture is not something people have -- it is something that fills the spaces between them." Von "having culture" zu "doing culture" -- Verzeichnis der Autor*innen.

Description based on publisher supplied metadata and other sources.

Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.

There are no comments on this title.

to post a comment.

© 2024 Resource Centre. All rights reserved.