ORPP logo
Image from Google Jackets

Filmkühlung Transsonischer Turbinen : Infrarotthermographisches Messverfahren Zur Charakterisierung des Wärmeübergangs.

By: Material type: TextTextSeries: Forschungsberichte Aus Dem Institut Für Thermische Strömungsmaschinen SeriesPublisher: Berlin : Logos Verlag Berlin, 2011Copyright date: ©2011Edition: 1st edDescription: 1 online resource (162 pages)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783832597610
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Print version:: Filmkühlung Transsonischer Turbinen: Infrarotthermographisches Messverfahren Zur Charakterisierung des WärmeübergangsDDC classification:
  • 629.134353
LOC classification:
  • TL709 .O247 2011
Online resources:
Contents:
Intro -- 1 Einleitung und Zielsetzung -- 2 Filmkühlung transsonisch umströmter Turbinenschaufeln -- 2.1 Grundlagen der Filmkühlung -- 2.1.1 Beschreibung des thermischen Verhaltens -- 2.1.2 Beschreibung des Durchflussverhaltens -- 2.1.3 Ähnlichkeitskennzahlen der Filmkühlung -- 2.2 Grundlegende Phänomene in Überschallströmungen -- 2.2.1 Expansionswellen -- 2.2.2 Der senkrechte Verdichtungsstoß -- 2.2.3 Der schräge Verdichtungsstoß -- 2.2.4 Kühlfilmausblasung in Überschallströmungen -- 2.3 Aerodynamik und Wärmeübergang in transsonisch durchströmten Turbinenstufen -- 3 Experimenteller Aufbau und aerodynamische Auslegung -- 3.1 Hochdruck-Hochtemperaturanlage (HDT) -- 3.2 Messstrecke -- 3.3 Versuchsträger und Ausblasegeometrien -- 3.3.1 Nahe adiabate Messplatte -- 3.3.2 Diabater Messplattenverbund -- 3.4 Messwerterfassung und Messsysteme -- 3.4.1 Messwerterfassung -- 3.4.2 Infrarotthermographie -- 3.4.3 Background-Oriented-Schlieren-Verfahren -- 3.4.4 Laser-Doppler-Anemometrie -- 3.5 Bestimmung der Durchflusskoeffizienten -- 3.6 Bestimmung der Filmkühlgrößen -- 3.6.1 Bestimmung der Wärmeströme -- 3.6.2 Anwendung des Superpositionsprinzips zur Bestimmung des Wärmeübergangskoeffizienten -- 3.6.3 Anwendung des Superpositionsprinzips zur Bestimmung der adiabaten Filmkühleffektivität -- 3.6.4 Rechnergestützte Auswertung -- 3.7 Versuchsprogramm und experimentelle Randbedingungen -- 4 Entwicklung eines infrarotthermographischen Messverfahrens -- 4.1 Grundlagen der Thermographie -- 4.2 Erfassung von Szenerien hoher Strahlungsdynamik -- 4.2.1 Radiometrische Selbstkalibrierung -- 4.2.2 Eliminierung von Detektorungleichförmigkeiten -- 4.2.3 Validierungsmessungen -- 4.2.4 Erstellen einer hochdynamischen Infrarotaufnahme -- 4.3 Temperaturkalibrierung -- 4.3.1 Modellierung der Strahlungssituation -- 4.3.2 Kalibrierverfahren.
4.3.3 Reduktion freier Kalibrierparameter -- 4.3.4 Optimierung des optischen Aufbaus -- 4.3.5 Validierungsmessungen -- 4.3.6 Fehlerabschätzung -- 5 Versuchsergebnisse und Diskussion -- 5.1 Vergleich mit Literaturdaten -- 5.2 Charakterisierung der supersonischen Freiströmung -- 5.3 Charakterisierung der Stoß-Grenzschicht-Interaktion -- 5.4 Filmkühlung bei Ausblasung an Position 1 -- 5.5 Filmkühlung bei Ausblasung an Position 2 -- 5.6 Korrelation des Durchflussverhaltens bei Ausblasung in eine Überschallströmung -- 5.6.1 Variation der Freistrom-Machzahl -- 5.6.2 Korrelationsentwicklung -- 6 Zusammenfassung und Ausblick -- Literatur -- Anhang.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Intro -- 1 Einleitung und Zielsetzung -- 2 Filmkühlung transsonisch umströmter Turbinenschaufeln -- 2.1 Grundlagen der Filmkühlung -- 2.1.1 Beschreibung des thermischen Verhaltens -- 2.1.2 Beschreibung des Durchflussverhaltens -- 2.1.3 Ähnlichkeitskennzahlen der Filmkühlung -- 2.2 Grundlegende Phänomene in Überschallströmungen -- 2.2.1 Expansionswellen -- 2.2.2 Der senkrechte Verdichtungsstoß -- 2.2.3 Der schräge Verdichtungsstoß -- 2.2.4 Kühlfilmausblasung in Überschallströmungen -- 2.3 Aerodynamik und Wärmeübergang in transsonisch durchströmten Turbinenstufen -- 3 Experimenteller Aufbau und aerodynamische Auslegung -- 3.1 Hochdruck-Hochtemperaturanlage (HDT) -- 3.2 Messstrecke -- 3.3 Versuchsträger und Ausblasegeometrien -- 3.3.1 Nahe adiabate Messplatte -- 3.3.2 Diabater Messplattenverbund -- 3.4 Messwerterfassung und Messsysteme -- 3.4.1 Messwerterfassung -- 3.4.2 Infrarotthermographie -- 3.4.3 Background-Oriented-Schlieren-Verfahren -- 3.4.4 Laser-Doppler-Anemometrie -- 3.5 Bestimmung der Durchflusskoeffizienten -- 3.6 Bestimmung der Filmkühlgrößen -- 3.6.1 Bestimmung der Wärmeströme -- 3.6.2 Anwendung des Superpositionsprinzips zur Bestimmung des Wärmeübergangskoeffizienten -- 3.6.3 Anwendung des Superpositionsprinzips zur Bestimmung der adiabaten Filmkühleffektivität -- 3.6.4 Rechnergestützte Auswertung -- 3.7 Versuchsprogramm und experimentelle Randbedingungen -- 4 Entwicklung eines infrarotthermographischen Messverfahrens -- 4.1 Grundlagen der Thermographie -- 4.2 Erfassung von Szenerien hoher Strahlungsdynamik -- 4.2.1 Radiometrische Selbstkalibrierung -- 4.2.2 Eliminierung von Detektorungleichförmigkeiten -- 4.2.3 Validierungsmessungen -- 4.2.4 Erstellen einer hochdynamischen Infrarotaufnahme -- 4.3 Temperaturkalibrierung -- 4.3.1 Modellierung der Strahlungssituation -- 4.3.2 Kalibrierverfahren.

4.3.3 Reduktion freier Kalibrierparameter -- 4.3.4 Optimierung des optischen Aufbaus -- 4.3.5 Validierungsmessungen -- 4.3.6 Fehlerabschätzung -- 5 Versuchsergebnisse und Diskussion -- 5.1 Vergleich mit Literaturdaten -- 5.2 Charakterisierung der supersonischen Freiströmung -- 5.3 Charakterisierung der Stoß-Grenzschicht-Interaktion -- 5.4 Filmkühlung bei Ausblasung an Position 1 -- 5.5 Filmkühlung bei Ausblasung an Position 2 -- 5.6 Korrelation des Durchflussverhaltens bei Ausblasung in eine Überschallströmung -- 5.6.1 Variation der Freistrom-Machzahl -- 5.6.2 Korrelationsentwicklung -- 6 Zusammenfassung und Ausblick -- Literatur -- Anhang.

Description based on publisher supplied metadata and other sources.

Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.

There are no comments on this title.

to post a comment.

© 2024 Resource Centre. All rights reserved.