Studien zum erzählerischen Schaffen Vsevolod M. Garšins : Zur Betrachtung des Unrechts in seinen Werken aus der Willensperspektive Arthur Schopenhauers.
Material type:
- text
- computer
- online resource
- 9783838270425
- 193
- B3148 .L455 2018
Intro -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Einleitende Bemerkungen -- 1.1 Methode -- 1.2 Relevanz der vorliegenden Untersuchung -- 1.3 Vereinzeltes zum Forschungsstand -- I. Arthur Schopenhauer und Vsevolod M. Garšin -- 2. Über die gemeinsame Wurzel der Philosophie und der Dichtung -- 2.1 Der philosophische Wert Arthur Schopenhauers -- 2.2 Der dichterische Wert Vsevolod M. Garšins -- 2.3 Über die Vereinigung derselben in der vorliegenden Arbeit -- II. Philosophische Abhandlung -- 3. Das Hauptwerk - Die Welt als Wille und Vorstellung -- 3.1 Arthur Schopenhauer - Über die vierfache Wurzel des Satzes vom zureichenden Grunde -- 3.2 Die Welt als Vorstellung -- 3.3 Die Welt als Wille -- 3.4 Die platonische Idee in der Kunst -- 4. Ethische Abhandlung -- 4.1 Gesetz der Motivation -- 4.2 Die Haupttriebfedern des Menschen -- 4.2.1 Egoismus und Bosheit -- 4.2.2 Mitleid -- 4.3 Unrecht -- III. Philosophisch-literarische Abhandlung -- 5. Die Selbstentzweiung des Willens als Wurzel der Ungerechtigkeit und Widersprüchlichkeit des Krieges - Четыре дня (1877) -- 6. (Selbst)Mord als Resultat des übersteigerten Willens zum Leben im einzelnen Individuum - Происшествие (1878) und Надежда Николаевна (1885) -- 7. Vergeltung des Bösen mit Bösem - Сигнал (1887) -- 8. Das Unrecht als Motiv in der bildenden Kunst - Художники (1879) -- 9. Die Selbsterkenntnis des egoistischen Willens oder die Aufhebung des principium individuationis - Ночь (1880) und Красный цветок (1883) -- 10. Aufhebung der Ungerechtigkeit durch die Verneinung des Willens zum Leben - Сказание о гордом Аггее (1886) -- 11. Die Frage nach der Ungerechtigkeit des Daseins im Allgemeinen - Attalea princeps (1879) -- 12. Schlussbemerkungen -- IV. Literaturverzeichnis -- 13. Primärliteratur -- 13.1 Sekundärliteratur -- 13.2 Online-Quellen.
Description based on publisher supplied metadata and other sources.
Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
There are no comments on this title.