ORPP logo
Image from Google Jackets

Magischer Realismus Als Verfahren der Späten Moderne : Paradoxien Einer Poetik der Mitte.

By: Material type: TextTextSeries: Studien Zur Deutschen Literatur SeriesPublisher: Berlin/Boston : Walter de Gruyter GmbH, 2017Copyright date: ©2018Edition: 1st edDescription: 1 online resource (330 pages)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783110545241
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Print version:: Magischer Realismus Als Verfahren der Späten ModerneLOC classification:
  • PT405 .L456 2018
Online resources:
Contents:
Intro -- Dank -- Inhalt -- Siglenverzeichnis -- Einleitung -- I. Magischer Realismus - Theorie und historischer Kontext -- 1. Figurationen der Mitte - Expressionismus, Nachexpressionismus, Magischer Realismus -- 2. Magischer Realismus als Realismus der späten Moderne -- 3. Das doppelkonditionierte Verfahren des Magischen Realismus -- II. Ansätze zu einer magisch-realistischen Poetik im Nachexpressionismus -- 1. ‚Kultivierter Expressionismus' -- 2. Erzählen zwischen Realismus und Expressionismus - Oskar Loerkes Prosa -- 3. Poesie im Spannungsfeld von Natur und Kultur - Wilhelm Lehmanns frühe Romane -- III. Poetiken des Ausgleichs im Magischen Realismus um 1930 -- 1. „Spannung zwischen zwei Polen" - Die Kolonne (1929-32) -- 2. Poetologie des Ausgleichs - Elisabeth Langgässers frühe Prosa -- 3. ‚Magie' oder ‚Magischer Realismus'? - Ernst Jüngers poetologische Texte um 1930 -- IV. Semiotik und Metaphysik - Übersetzung im Magischen Realismus -- 1. Übersetzung als Konkretisierung der magisch-realistischen Poetik -- 2. Grenzräume und Übersetzungsprozesse in den späten Texten des Magischen Realismus -- 3. Übersetzung im Zeichen von Sprache, Metaphysik und Topologie -- Schlussbetrachtungen und Ausblick -- Literaturverzeichnis -- Personenregister.
Summary: Die Reihe Studien zur deutschen Literatur präsentiert herausragende Untersuchungen zur deutschsprachigen Literatur von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart. Offen besonders auch für komparatistische, kulturwissenschaftliche und wissensgeschichtliche Fragestellungen, bietet sie ein traditionsreiches Forum für innovative literaturwissenschaftliche Forschung.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Intro -- Dank -- Inhalt -- Siglenverzeichnis -- Einleitung -- I. Magischer Realismus - Theorie und historischer Kontext -- 1. Figurationen der Mitte - Expressionismus, Nachexpressionismus, Magischer Realismus -- 2. Magischer Realismus als Realismus der späten Moderne -- 3. Das doppelkonditionierte Verfahren des Magischen Realismus -- II. Ansätze zu einer magisch-realistischen Poetik im Nachexpressionismus -- 1. ‚Kultivierter Expressionismus' -- 2. Erzählen zwischen Realismus und Expressionismus - Oskar Loerkes Prosa -- 3. Poesie im Spannungsfeld von Natur und Kultur - Wilhelm Lehmanns frühe Romane -- III. Poetiken des Ausgleichs im Magischen Realismus um 1930 -- 1. „Spannung zwischen zwei Polen" - Die Kolonne (1929-32) -- 2. Poetologie des Ausgleichs - Elisabeth Langgässers frühe Prosa -- 3. ‚Magie' oder ‚Magischer Realismus'? - Ernst Jüngers poetologische Texte um 1930 -- IV. Semiotik und Metaphysik - Übersetzung im Magischen Realismus -- 1. Übersetzung als Konkretisierung der magisch-realistischen Poetik -- 2. Grenzräume und Übersetzungsprozesse in den späten Texten des Magischen Realismus -- 3. Übersetzung im Zeichen von Sprache, Metaphysik und Topologie -- Schlussbetrachtungen und Ausblick -- Literaturverzeichnis -- Personenregister.

Die Reihe Studien zur deutschen Literatur präsentiert herausragende Untersuchungen zur deutschsprachigen Literatur von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart. Offen besonders auch für komparatistische, kulturwissenschaftliche und wissensgeschichtliche Fragestellungen, bietet sie ein traditionsreiches Forum für innovative literaturwissenschaftliche Forschung.

Description based on publisher supplied metadata and other sources.

Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.

There are no comments on this title.

to post a comment.

© 2024 Resource Centre. All rights reserved.