SE-Kommentar : SE-VO - SEAG - SEBG - Arbeitsrecht - Steuerrecht - Konzernrecht.
Material type:
- text
- computer
- online resource
- 9783504384159
- KK7138 .L384 2015
Intro -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Wegweiser für das SEAG -- Allgemeines Literaturverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- A. SE-Verordnung -- Verordnung (EG) Nr. 2157/2001 des Rates vom 8. Oktober 2001 über das Statut der Europäischen Gesellschaft (SE) -- Gesetz zur Ausführung der Verordnung (EG) Nr. 2157/2001 des Rates vom 8. Oktober 2001 über das Statut der Europäischen Gesellschaft (SE) (SE-Ausführungsgesetz - SEAG) -- Einleitung -- Titel I. Allgemeine Vorschriften -- Anh. I zu Art. 5 SE-VO. Die Aktie -- Anh. II zu Art. 5 SE-VO Wandelschuldverschreibungen und Gewinnschuldverschreibungen bei der SE -- Titel II. Gründung -- Abschnitt 1. Allgemeines -- Abschnitt 2. Gründung einer SE durch Verschmelzung -- Abschnitt 3. Gründung einer Holding-SE -- Abschnitt 4. Gründung einer Tochter-SE -- Abschnitt 5. Umwandlung einer bestehenden Aktiengesellschaft in eine SE -- Titel III. Aufbau der SE -- Einleitung -- Abschnitt 1. Dualistisches System -- Abschnitt 2. Monistisches System -- Abschnitt 3. Gemeinsame Vorschriften für das monistische und das dualistische System -- Abschnitt 4. Hauptversammlung -- Titel IV. Jahresabschluss und konsolidierter Abschluss -- Titel V. Auflösung, Liquidation, Zahlungsunfähigkeit und Zahlungseinstellung -- Titel VI. Ergänzungs- und Übergangsbestimmungen -- Titel VII. Schlussbestimmungen -- B. SE-Beteiligungsgesetz -- Text des SE-Beteiligungsgesetzes -- Text der Richtlinie 2001/86/EG -- Vorbemerkung vor 1 -- Teil 1 Allgemeine Vorschriften -- Teil 2 Besonderes Verhandlungsgremium -- Kapitel 1 Bildung und Zusammensetzung -- Kapitel 2 Wahlgremium -- Kapitel 3 Verhandlungsverfahren -- Teil 3 Beteiligung der Arbeitnehmer in der SE -- Kapitel 1 Beteiligung der Arbeitnehmer kraft -- Vereinbarung -- Kapitel 2 Beteiligung der Arbeitnehmer kraft Gesetzes -- Abschnitt 1 SE-Betriebsrat kraft Gesetzes.
Unterabschnitt 1 Bildung und Geschäftsführung -- Unterabschnitt 2 Aufgaben -- Unterabschnitt 3 Freistellung und Kosten -- Abschnitt 2 Mitbestimmung kraft Gesetzes -- Abschnitt 3 Tendenzschutz -- Teil 4 Grundsätze der Zusammenarbeit und Schutzbestimmungen -- Teil 5 Straf- und Bußgeldvorschriften -- Schlussbestimmung -- C. Die SE in der arbeitsrechtlichen Praxis -- I. Vorbemerkung -- II. Die Verbreitung der SE und ihre Entwicklung -- III. Die Verhandlungen mit dem besonderen Verhandlungsgremium -- IV. Die Beteiligungsvereinbarung -- V. Sonderfall: Die Vorrats-SE -- VI. Die Sozialversicherungspflicht der Organe -- VII. Reformbedarf -- D. Die SE im Steuerrecht Seite -- I. Einführung -- II. Die SE im nationalen Steuerrecht -- III. Die SE im Doppelbesteuerungsrecht -- IV. Die Gründung der SE -- V. Die Sitzverlegung der SE -- E. SE-Konzernrecht -- I. Die SE im Konzernverbund und ihr Rechtsrahmen -- II. Die ausschließlich inländische Konzernverbindung in Deutschland -- III. Die deutsche Grenzen übersteigende SE-Konzernverbindung -- IV. Europäische Entwicklungen in ihren Auswirkungen auf das SE-Konzernrecht -- Stichwortverzeichnis.
Keine ausführliche Beschreibung für "SE-Kommentar" verfügbar.
Description based on publisher supplied metadata and other sources.
Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
There are no comments on this title.