ORPP logo
Image from Google Jackets

Juli 1914 : Eine Bilanz. Mit Einem Anhang: 50 Schlüsseldokumente Zum Kriegsausbruch.

By: Material type: TextTextPublisher: Boston : BRILL, 2014Copyright date: ©2014Edition: 1st edDescription: 1 online resource (362 pages)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783657775927
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Print version:: Juli 1914Online resources:
Contents:
Intro -- Juli 1914: Eine Bilanz -- Inhalt -- Einleitung -- I. Vor dem Großen Krieg -- 1. Europäische Diplomatie vor 1914 -- 2. Imperialismus und „Einkreisung" -- 3. Von der Annexion Bosniens bis zu den Balkankriegen -- 4. Militärische Absprachen, Rüstungen und Aufmarschpläne 1912/1913 -- 5. Nationalismus und Kriegspsychosen 1913/14 -- 6. Vorstellungen vom Krieg vor 1914 -- II. Vom Königsmord zum Ultimatum -- 1. Das Attentat von Sarajewo -- 2. Erste Reaktionen und politische Hintergründe -- 3. Österreich-Ungarns Entschluss zur Abrechnung mit Serbien und der deutsche „Blankoscheck" -- 4. Österreich-Ungarns Weg zum Ultimatum an Serbien -- III. „Lokalisierung": Die Verschärfung des Konflikts durch Deutschland -- 1. Dimensionen der „Lokalisierungs"-Strategie -- 2. Die Reaktionen der Großmächte zwischen Attentat und Ultimatum -- IV. Das Ultimatum und seine Folgen -- 1. Was hat Deutschland gewusst? -- 2. Russland und Frankreich -- 3. England -- 4. Serbien -- 5. „Jetzt entfällt jeder Kriegsgrund": Die serbische Antwort und das Ende der „Lokalisierung" -- V. Die Entscheidungen zum Großen Krieg -- 1. Der Streit um die russische Generalmobilmachung -- 2. 28. Juli: Moltkes Drängen auf Krieg: Wer regiert in Berlin? -- 3. 29. Juli: Deutsche Warnungen an Russland - was wird England tun? -- 4. 30. Juli: Sasonows „Friedensformel" und Russlands Generalmobilmachung -- 5. 31. Juli: „Drohende Kriegsgefahr" und Ultimatum an Russland -- 6. 1. August: Krieg mit Russland - bleibt England neutral? -- 7. 2.-4. August: Die letzten Entscheidungen -- Epilog: 100 Jahre Diskussion um die Schuld am Krieg: 1914 bis 2013 -- Der Weg zum Krieg in 50 Schlüsseldokumenten -- 1. Einleitung zu den Dokumenten -- 2. Übersicht über die abgedruckten Dokumente -- 3. Abkürzungsverzeichnis zum Dokumententeil -- 4. Dokumente -- Anhang.
1. Die wichtigsten Handelnden nach ihren Amtsstellungen während der Julikrise 1914 -- 2. Quellen- und Literaturverzeichnis -- Danksagung -- Personenregister.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Intro -- Juli 1914: Eine Bilanz -- Inhalt -- Einleitung -- I. Vor dem Großen Krieg -- 1. Europäische Diplomatie vor 1914 -- 2. Imperialismus und „Einkreisung" -- 3. Von der Annexion Bosniens bis zu den Balkankriegen -- 4. Militärische Absprachen, Rüstungen und Aufmarschpläne 1912/1913 -- 5. Nationalismus und Kriegspsychosen 1913/14 -- 6. Vorstellungen vom Krieg vor 1914 -- II. Vom Königsmord zum Ultimatum -- 1. Das Attentat von Sarajewo -- 2. Erste Reaktionen und politische Hintergründe -- 3. Österreich-Ungarns Entschluss zur Abrechnung mit Serbien und der deutsche „Blankoscheck" -- 4. Österreich-Ungarns Weg zum Ultimatum an Serbien -- III. „Lokalisierung": Die Verschärfung des Konflikts durch Deutschland -- 1. Dimensionen der „Lokalisierungs"-Strategie -- 2. Die Reaktionen der Großmächte zwischen Attentat und Ultimatum -- IV. Das Ultimatum und seine Folgen -- 1. Was hat Deutschland gewusst? -- 2. Russland und Frankreich -- 3. England -- 4. Serbien -- 5. „Jetzt entfällt jeder Kriegsgrund": Die serbische Antwort und das Ende der „Lokalisierung" -- V. Die Entscheidungen zum Großen Krieg -- 1. Der Streit um die russische Generalmobilmachung -- 2. 28. Juli: Moltkes Drängen auf Krieg: Wer regiert in Berlin? -- 3. 29. Juli: Deutsche Warnungen an Russland - was wird England tun? -- 4. 30. Juli: Sasonows „Friedensformel" und Russlands Generalmobilmachung -- 5. 31. Juli: „Drohende Kriegsgefahr" und Ultimatum an Russland -- 6. 1. August: Krieg mit Russland - bleibt England neutral? -- 7. 2.-4. August: Die letzten Entscheidungen -- Epilog: 100 Jahre Diskussion um die Schuld am Krieg: 1914 bis 2013 -- Der Weg zum Krieg in 50 Schlüsseldokumenten -- 1. Einleitung zu den Dokumenten -- 2. Übersicht über die abgedruckten Dokumente -- 3. Abkürzungsverzeichnis zum Dokumententeil -- 4. Dokumente -- Anhang.

1. Die wichtigsten Handelnden nach ihren Amtsstellungen während der Julikrise 1914 -- 2. Quellen- und Literaturverzeichnis -- Danksagung -- Personenregister.

Description based on publisher supplied metadata and other sources.

Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.

There are no comments on this title.

to post a comment.

© 2024 Resource Centre. All rights reserved.