Wirtschaftsethik in der Medizin : Wie Viel Ökonomie Ist Gut Für Die Gesundheit?
Material type:
- text
- computer
- online resource
- 9783846751954
- 338.473621
- RA410 .W578 2011
Intro -- Title Page -- Copyright Page -- Table of Contents -- Einleitung -- I. ORGANISATION, WIRTSCHAFTLICHKEIT UND MORAL -- Welche Probleme im Gesundheitssystem sind ohne ethische Vorgaben unlösbar? -- Organisationsethik im Krankenhaus - das nächste große Ding? -- Überlegungen zur Vereinbarkeit von Ökonomie und Medizinethik -- Wie viel Ökonomie braucht die Gesundheit und wie viel ein Arzt? -- II. DIAGNOSEBEZOGENE FALLGRUPPEN, STANDARDISIERUNG UND ÄRZTLICHE PROFESSIONALITÄT -- Fünf Jahre DRGs -Rückblick und Zwischenbilanz -- DRGs und mögliche ethische Dilemmata in der stationären Hämatologie und Onkologie -- DRG-Vergütung und ärztliche Professionsethik -- Standardisierung und Fallorientierung in der Arzt-Patient-Interaktion im Krankenhaus - Konzeptualisierung und exemplarische Analyse -- III. GEWINNORIENTIERUNG, QUALITÄT UND DAS SELBSTVERSTÄNDNIS DER MEDIZIN -- Darf man mit der Gesundheit Gewinn machen? Ökonomisierung und die grenzüberschreitend marktwirtschaftliche Organisation des Gesundheitswesens -- Wettbewerb im Gesundheitswesen zwischen Ethik und Ökonomie -- Was ist die Qualität der Medizin und wie können wir sie verbessern? -- Ware Gesundheit. Vom Ende der klassischen Medizin -- Zu den Autoren -- Personenregister -- ETHISCHE ÖKONOMIE BEITRÄGE ZUR WIRTSCHAFTSETHIK UND WIRTSCHAFTSKULTUR.
Description based on publisher supplied metadata and other sources.
Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
There are no comments on this title.