ORPP logo
Image from Google Jackets

Bibliothek - Forschung Für Die Praxis : Festschrift Für Konrad Umlauf Zum 65. Geburtstag.

By: Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Basel/Berlin/Boston : Walter de Gruyter GmbH, 2017Copyright date: ©2017Edition: 1st edDescription: 1 online resource (742 pages)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783110522334
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Print version:: Bibliothek - Forschung Für Die PraxisLOC classification:
  • Z710.B535 2017
Online resources:
Contents:
Intro -- Vorwort -- Inhalt -- Laudationes -- Konrad Umlauf - der Mann mit der Schleife und den vielen Facetten -- Gruß und Dank -- Laudatio zur Verleihung der Karl-Preusker-Medaille 2015 an Prof. Dr. Konrad Umlauf -- Forschungsmethoden -- Informationsforschung als Informationsverhaltensforschung -- Vom Nutzen wissenschaftlicher Studien für die bibliothekarische Berufspraxis -- Statistik bei Museen und Bibliotheken -- Bibliotheken in der Sicht der Lese-/Nutzerforschung -- Kundenmonitoring in Bibliotheken -- Benutzerkommunikation -- Ethik -- Ethik in der Bibliotheksarbeit -- Ethik und Bibliothek -- Research integrity and libraries -- Öffentliche Bibliotheken -- Nutzerforschung -- Das Leben der anderen -- Kulturelle Bildung als bibliothekarisches Aktionsfeld - oder nicht? -- Freiwilligenmanagement in Öffentlichen Bibliotheken -- Öffentlichkeitsarbeit -- Öffentlichkeitsarbeit für Wissenschaftliche Bibliotheken im digitalen Zeitalter -- Bibliothekstourismus -- Was sich rechnet, weil es sich auszahlt -- Bibliotheksmanagement -- Bürgerbeteiligung in Bibliotheken -- Strategisches Management in Bibliotheken -- Nachhaltiges Projektmanagement in Bibliotheken -- Kosten- und Leistungsrechnung -- Sicherheit als Managementfaktor -- Universitätsbibliothek, Sammlungen und Archive unter einem Dach -- Zertifiziertes Qualitätsmanagement -- Qualitätsmanagement und Zertifizierung in der Praxis -- Bestandsmanagement -- Aspekte des Bestandsaufbaus im digitalen Zeitalter -- Der Begriff des Originals im digitalen Zeitalter -- Digitalisierung von Archivalien -- Aussonderung in Bibliotheken -- Objekt Künstlerbuch -- Öffentliche und Wissenschaftliche Bibliothek -- Publikationswesen -- Dimensionen des Forschungsdatenmanagements im digitalen Zeitalter -- Forschungsdatenmanagement -- University presses und library publishing in den USA.
The Opening Scholarly Communication in Social Sciences project OSCOSS -- Plagiaterkennung und Plagiatvermeidung -- Bibliothek als Ort -- „Renaissance bibliothekarischer Räume" -- Bildungs- und Kulturzentren als Optionsraum für Lebenslanges Lernen -- Lernraum Hochschulbibliothek als Managementaufgabe -- Bibliotheken und Büchereien in den Justizvollzugsgesetzen -- Beruf und Tätigkeitsfelder -- Identifikation und Analyse von Trendthemen -- Bologna macht's möglich: Neue Karrierewege für Bibliothekarinnen und Bibliothekare -- Wer macht die Bibliothek von morgen? -- Historische Forschung -- Theoria cum praxi -- Dr. Josef Becker - Eine bibliothekarische Karriere im Dritten Reich -- Bücherauktionen im 18. Jahrhundert -- Die Bibliothek des herzoglich württembergischen Naturalienkabinetts in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts -- Radikaler Wandel? -- Positionen -- Politikbibliothekarische Arbeit -- Generischer Nutzerservice oder kundennaher Mehrwertdienst? -- Open Access und die Folgen -- Anhang -- Bibliografie Konrad Umlauf -- Abkürzungen -- Tabula gratulatoria -- Autorinnen &amp -- amp -- Autoren -- Register.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Intro -- Vorwort -- Inhalt -- Laudationes -- Konrad Umlauf - der Mann mit der Schleife und den vielen Facetten -- Gruß und Dank -- Laudatio zur Verleihung der Karl-Preusker-Medaille 2015 an Prof. Dr. Konrad Umlauf -- Forschungsmethoden -- Informationsforschung als Informationsverhaltensforschung -- Vom Nutzen wissenschaftlicher Studien für die bibliothekarische Berufspraxis -- Statistik bei Museen und Bibliotheken -- Bibliotheken in der Sicht der Lese-/Nutzerforschung -- Kundenmonitoring in Bibliotheken -- Benutzerkommunikation -- Ethik -- Ethik in der Bibliotheksarbeit -- Ethik und Bibliothek -- Research integrity and libraries -- Öffentliche Bibliotheken -- Nutzerforschung -- Das Leben der anderen -- Kulturelle Bildung als bibliothekarisches Aktionsfeld - oder nicht? -- Freiwilligenmanagement in Öffentlichen Bibliotheken -- Öffentlichkeitsarbeit -- Öffentlichkeitsarbeit für Wissenschaftliche Bibliotheken im digitalen Zeitalter -- Bibliothekstourismus -- Was sich rechnet, weil es sich auszahlt -- Bibliotheksmanagement -- Bürgerbeteiligung in Bibliotheken -- Strategisches Management in Bibliotheken -- Nachhaltiges Projektmanagement in Bibliotheken -- Kosten- und Leistungsrechnung -- Sicherheit als Managementfaktor -- Universitätsbibliothek, Sammlungen und Archive unter einem Dach -- Zertifiziertes Qualitätsmanagement -- Qualitätsmanagement und Zertifizierung in der Praxis -- Bestandsmanagement -- Aspekte des Bestandsaufbaus im digitalen Zeitalter -- Der Begriff des Originals im digitalen Zeitalter -- Digitalisierung von Archivalien -- Aussonderung in Bibliotheken -- Objekt Künstlerbuch -- Öffentliche und Wissenschaftliche Bibliothek -- Publikationswesen -- Dimensionen des Forschungsdatenmanagements im digitalen Zeitalter -- Forschungsdatenmanagement -- University presses und library publishing in den USA.

The Opening Scholarly Communication in Social Sciences project OSCOSS -- Plagiaterkennung und Plagiatvermeidung -- Bibliothek als Ort -- „Renaissance bibliothekarischer Räume" -- Bildungs- und Kulturzentren als Optionsraum für Lebenslanges Lernen -- Lernraum Hochschulbibliothek als Managementaufgabe -- Bibliotheken und Büchereien in den Justizvollzugsgesetzen -- Beruf und Tätigkeitsfelder -- Identifikation und Analyse von Trendthemen -- Bologna macht's möglich: Neue Karrierewege für Bibliothekarinnen und Bibliothekare -- Wer macht die Bibliothek von morgen? -- Historische Forschung -- Theoria cum praxi -- Dr. Josef Becker - Eine bibliothekarische Karriere im Dritten Reich -- Bücherauktionen im 18. Jahrhundert -- Die Bibliothek des herzoglich württembergischen Naturalienkabinetts in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts -- Radikaler Wandel? -- Positionen -- Politikbibliothekarische Arbeit -- Generischer Nutzerservice oder kundennaher Mehrwertdienst? -- Open Access und die Folgen -- Anhang -- Bibliografie Konrad Umlauf -- Abkürzungen -- Tabula gratulatoria -- Autorinnen &amp -- amp -- Autoren -- Register.

Description based on publisher supplied metadata and other sources.

Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.

There are no comments on this title.

to post a comment.

© 2024 Resource Centre. All rights reserved.