ORPP logo
Image from Google Jackets

Einblicke in Kollaborative Lernprozesse : Eine Fallstudie Zur Reflektierenden Zusammenarbeit Unterstützt Durch Die Methoden Concept Mapping und Lernbegleitbogen.

By: Material type: TextTextSeries: Studien Zum Physik- und Chemielernen SeriesPublisher: Berlin : Logos Verlag Berlin, 2012Copyright date: ©2012Edition: 1st edDescription: 1 online resource (400 pages)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783832596538
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Print version:: Einblicke in Kollaborative LernprozesseDDC classification:
  • 370.1523
LOC classification:
  • LB1134 .H863 2012
Online resources:
Contents:
Intro -- 1 Einleitung -- 2 Theoretische Einbettung -- 2.1 Einleitung -- 2.2 Conceptual Change -- 2.3 Progressive Reflexion -- 2.4 Kollaboratives Lernen- theoretische Grundlagen -- 2.5 Kommunikation in kollaborativen Lernsituationen -- 2.6 Zwischenfazit 1 -- 3 Das Löslichkeitskonzept -- 3.1 Das Löslichkeitskonzept - eine wissenschaftliche Klärung -- 3.2 Das Löslichkeitskonzept in den Vorstellungen der Schüler -- 4 Methodik -- 4.1 Intention und Fragestellungen -- 4.2 Untersuchungsplan - Durchführung der Untersuchung -- 4.3 Beschreibung der Reflexionsphasen -- 4.3 Methodisches Vorgehen -- 4.4 Aufbau einer Fallstudie im Verständnis von Yin -- 4.5 Design der vorliegenden Arbeit -- 4.6 Aufbereitung der erhobenen Daten -- 4.7 Zur Beurteilung der Güte der Datenaufbereitung -- 4.8 Zur Interpretation der Ergebnisse -- 5 Ergebnisse -- 5.1 Charakterisierung der Versuchspersonen -- 5.2 Allgemeine Deskription und Interpretation -- 5.3 Gegenüberstellungen ausgewählter Dyaden -- 5.4 Ergebnispräsentation der Gruppen 2,4 und 5 -- 5.5 Gegenüberstellungen weiterer Gruppen -- 5.6 Rückbezug auf die Vorhersagen -- 5.7 Zur Beurteilung der Güte der Untersuchung -- 6 Fazit -- 6.1 Zusammenfassung der Ergebnisse -- 6.2 Grenzen und mögliche Implikationen für zukünftige Studien -- 6.3 Rückbezug auf die Intention und die Forschungsfragen -- 6.4 Implikationen für die fachdidaktische Forschung -- 7 Bibliografie -- 8 Anhang.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Intro -- 1 Einleitung -- 2 Theoretische Einbettung -- 2.1 Einleitung -- 2.2 Conceptual Change -- 2.3 Progressive Reflexion -- 2.4 Kollaboratives Lernen- theoretische Grundlagen -- 2.5 Kommunikation in kollaborativen Lernsituationen -- 2.6 Zwischenfazit 1 -- 3 Das Löslichkeitskonzept -- 3.1 Das Löslichkeitskonzept - eine wissenschaftliche Klärung -- 3.2 Das Löslichkeitskonzept in den Vorstellungen der Schüler -- 4 Methodik -- 4.1 Intention und Fragestellungen -- 4.2 Untersuchungsplan - Durchführung der Untersuchung -- 4.3 Beschreibung der Reflexionsphasen -- 4.3 Methodisches Vorgehen -- 4.4 Aufbau einer Fallstudie im Verständnis von Yin -- 4.5 Design der vorliegenden Arbeit -- 4.6 Aufbereitung der erhobenen Daten -- 4.7 Zur Beurteilung der Güte der Datenaufbereitung -- 4.8 Zur Interpretation der Ergebnisse -- 5 Ergebnisse -- 5.1 Charakterisierung der Versuchspersonen -- 5.2 Allgemeine Deskription und Interpretation -- 5.3 Gegenüberstellungen ausgewählter Dyaden -- 5.4 Ergebnispräsentation der Gruppen 2,4 und 5 -- 5.5 Gegenüberstellungen weiterer Gruppen -- 5.6 Rückbezug auf die Vorhersagen -- 5.7 Zur Beurteilung der Güte der Untersuchung -- 6 Fazit -- 6.1 Zusammenfassung der Ergebnisse -- 6.2 Grenzen und mögliche Implikationen für zukünftige Studien -- 6.3 Rückbezug auf die Intention und die Forschungsfragen -- 6.4 Implikationen für die fachdidaktische Forschung -- 7 Bibliografie -- 8 Anhang.

Description based on publisher supplied metadata and other sources.

Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.

There are no comments on this title.

to post a comment.

© 2024 Resource Centre. All rights reserved.