ORPP logo
Image from Google Jackets

Religion und Kultur in China : Verständnis - Entwicklung - politische Bedeutung.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Chinesische Perspektiven: PolitikPublisher: Berlin : Ibidem Verlag, 2019Copyright date: ©2019Edition: 1st edDescription: 1 online resource (309 pages)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783838270999
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Print version:: Religion und Kultur in ChinaDDC classification:
  • 299.51
LOC classification:
  • BL1810 .Z486 2019
Online resources:
Contents:
Intro -- Vorwort von Ole Döring -- Vorwort des Autors -- Einführung -- Kapitel 1: Verständnis des Glaubensbegriffs -- Erster Abschnitt: Verständnis des Glaubensbegriffs im heutigen China -- Zweiter Abschnitt: Gedanken zur Gliederung des Glaubens -- Dritter Abschnitt: Glaubensinhalte/Glaubenstoleranz: Geistige Koexistenz in Zeiten der Globalisierung -- Kapitel 2: Verständnis von Kultur -- Erster Abschnitt: Über das Verständnis von Kultur und Zivilisation -- Zweiter Abschnitt: Der kulturelle Dialog ist der Weg der Harmonie auf der Welt -- Dritter Abschnitt: Erbe und Öffnung der chinesischen Zivilisation -- Vierter Abschnitt: Verwirklichung einer starken Kulturnation durch Erweiterung des Dao der chinesischen Kultur -- Kapitel 3: Religionsverständnis -- Erster Abschnitt: Die Schwierigkeiten des chinesischen Glaubensverständnisses -- Zweiter Abschnitt: Die Hoffnung für das Religionsverständnis in China -- Dritter Abschnitt: Die Notwendigkeit zur Desensibilisierung der Religion in China -- Kapitel 4: Globalisierung und die heutigen Religionen Chinas -- Erster Abschnitt: Die Bedeutung der Globalisierung für das heutige China -- Zweiter Abschnitt: Globalisierung und die fünf großen Religionen in China -- Dritter Abschnitt: Neue Tendenzen in China hinsichtlich der Existenz von anderen Religionen außerhalb von Religionen, Existenz von Sekten innerhalb von Religionen im Zeitalter der Globalisierung -- Kapitel 5: Die globalisierte Religion und das chinesische Verhältnis von Politik und Religion -- Erster Abschnitt: Die geschichtlichen Hintergründe und gesellschaftliche Entwicklung des Verhältnisses von Politik und Religion in China -- Zweiter Abschnitt: Das Fortsetzen alter Traditionen und die modernen Seiten des heutigen Verhältnisses zwischen Politik und Religion in China.
Kapitel 6: Das Schaffen eines angemessenen Bewusstseins für die Religionsfrage auf Basis der Strategie zur Erhaltung und Förderung der Kultur -- Erster Abschnitt: Das Bewusstsein über die Charakteristiken der chinesischen Religion -- Zweiter Abschnitt: Das Bewusstsein über die Existenz der chinesischen Religion -- Dritter Abschnitt: Das Bewusstsein über die Administration der chinesischen Religion -- Vierter Abschnitt: Das Bewusstsein über die Realisierung des Atheismus in China -- Kapitel 7: Die globalisierte Religion und die Strategie zur Erhaltung und Förderung der chinesischen Kultur -- Erster Abschnitt: Ein globalisiertes Religionsbewusstsein -- Zweiter Abschnitt: Die Entwicklung der globalisierten Religionen -- Dritter Abschnitt: Überlegungen zur Strategie bezüglich der Problematik um die chinesischen Religionen -- Kapitel 8: Die Wichtigkeit der Religion für die Außenpolitik Chinas -- Erster Abschnitt: Die Religion ist ein entscheidender Bestandteil der zivilen Diplomatie mit dem Ausland -- Zweiter Abschnitt: Die Nutzung der positiven Funktion der Religion im international kulturellen Austausch -- Kapitel 9: Reflexion über die Situation und Entwicklung der Religionen Chinas -- Erster Abschnitt: Inwiefern Menschen von Religion geprägt sind -- Zweiter Abschnitt: Religiosität in der traditionellen Gesellschaft Chinas -- Dritter Abschnitt: Die Position der Religionen in der Gesellschaft Chinas -- Vierter Abschnitt: Interaktion der Religionen untereinander im heutigen China -- Fünfter Abschnitt: Analyse zur Beziehung von Religion zur Kultur Chinas -- Sechster Abschnitt: Vorhersage für die zukünftige Entwicklung der Religionen Chinas -- Kapitel 10: Ausblick auf die Entwicklung religiösen Verständnisses und religiöser Theorien in China -- Erster Abschnitt: Analyse des gegenwärtigen Religionsverständnisses und der Bedeutung der Religionstheorie.
Zweiter Abschnitt: Die Veränderung von religiöser Kenntnis und religiösem Verständnis in China -- Dritter Abschnitt: Theologische Reflexion Chinas seit seiner Öffnung -- Vierter Abschnitt: Ausblick auf Chinas religiöses Verständnis im nächsten Jahrzehnt -- Kapitel 11: Die Religionen Chinas und die Harmonie der Gesellschaft -- Erster Abschnitt: Der Dialog zwischen Religion und Zivilisation in der Suche nach Harmonie -- Zweiter Abschnitt: Die Wirkung von Religion im Aufbau einer harmonischen Gesellschaft Chinas.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Intro -- Vorwort von Ole Döring -- Vorwort des Autors -- Einführung -- Kapitel 1: Verständnis des Glaubensbegriffs -- Erster Abschnitt: Verständnis des Glaubensbegriffs im heutigen China -- Zweiter Abschnitt: Gedanken zur Gliederung des Glaubens -- Dritter Abschnitt: Glaubensinhalte/Glaubenstoleranz: Geistige Koexistenz in Zeiten der Globalisierung -- Kapitel 2: Verständnis von Kultur -- Erster Abschnitt: Über das Verständnis von Kultur und Zivilisation -- Zweiter Abschnitt: Der kulturelle Dialog ist der Weg der Harmonie auf der Welt -- Dritter Abschnitt: Erbe und Öffnung der chinesischen Zivilisation -- Vierter Abschnitt: Verwirklichung einer starken Kulturnation durch Erweiterung des Dao der chinesischen Kultur -- Kapitel 3: Religionsverständnis -- Erster Abschnitt: Die Schwierigkeiten des chinesischen Glaubensverständnisses -- Zweiter Abschnitt: Die Hoffnung für das Religionsverständnis in China -- Dritter Abschnitt: Die Notwendigkeit zur Desensibilisierung der Religion in China -- Kapitel 4: Globalisierung und die heutigen Religionen Chinas -- Erster Abschnitt: Die Bedeutung der Globalisierung für das heutige China -- Zweiter Abschnitt: Globalisierung und die fünf großen Religionen in China -- Dritter Abschnitt: Neue Tendenzen in China hinsichtlich der Existenz von anderen Religionen außerhalb von Religionen, Existenz von Sekten innerhalb von Religionen im Zeitalter der Globalisierung -- Kapitel 5: Die globalisierte Religion und das chinesische Verhältnis von Politik und Religion -- Erster Abschnitt: Die geschichtlichen Hintergründe und gesellschaftliche Entwicklung des Verhältnisses von Politik und Religion in China -- Zweiter Abschnitt: Das Fortsetzen alter Traditionen und die modernen Seiten des heutigen Verhältnisses zwischen Politik und Religion in China.

Kapitel 6: Das Schaffen eines angemessenen Bewusstseins für die Religionsfrage auf Basis der Strategie zur Erhaltung und Förderung der Kultur -- Erster Abschnitt: Das Bewusstsein über die Charakteristiken der chinesischen Religion -- Zweiter Abschnitt: Das Bewusstsein über die Existenz der chinesischen Religion -- Dritter Abschnitt: Das Bewusstsein über die Administration der chinesischen Religion -- Vierter Abschnitt: Das Bewusstsein über die Realisierung des Atheismus in China -- Kapitel 7: Die globalisierte Religion und die Strategie zur Erhaltung und Förderung der chinesischen Kultur -- Erster Abschnitt: Ein globalisiertes Religionsbewusstsein -- Zweiter Abschnitt: Die Entwicklung der globalisierten Religionen -- Dritter Abschnitt: Überlegungen zur Strategie bezüglich der Problematik um die chinesischen Religionen -- Kapitel 8: Die Wichtigkeit der Religion für die Außenpolitik Chinas -- Erster Abschnitt: Die Religion ist ein entscheidender Bestandteil der zivilen Diplomatie mit dem Ausland -- Zweiter Abschnitt: Die Nutzung der positiven Funktion der Religion im international kulturellen Austausch -- Kapitel 9: Reflexion über die Situation und Entwicklung der Religionen Chinas -- Erster Abschnitt: Inwiefern Menschen von Religion geprägt sind -- Zweiter Abschnitt: Religiosität in der traditionellen Gesellschaft Chinas -- Dritter Abschnitt: Die Position der Religionen in der Gesellschaft Chinas -- Vierter Abschnitt: Interaktion der Religionen untereinander im heutigen China -- Fünfter Abschnitt: Analyse zur Beziehung von Religion zur Kultur Chinas -- Sechster Abschnitt: Vorhersage für die zukünftige Entwicklung der Religionen Chinas -- Kapitel 10: Ausblick auf die Entwicklung religiösen Verständnisses und religiöser Theorien in China -- Erster Abschnitt: Analyse des gegenwärtigen Religionsverständnisses und der Bedeutung der Religionstheorie.

Zweiter Abschnitt: Die Veränderung von religiöser Kenntnis und religiösem Verständnis in China -- Dritter Abschnitt: Theologische Reflexion Chinas seit seiner Öffnung -- Vierter Abschnitt: Ausblick auf Chinas religiöses Verständnis im nächsten Jahrzehnt -- Kapitel 11: Die Religionen Chinas und die Harmonie der Gesellschaft -- Erster Abschnitt: Der Dialog zwischen Religion und Zivilisation in der Suche nach Harmonie -- Zweiter Abschnitt: Die Wirkung von Religion im Aufbau einer harmonischen Gesellschaft Chinas.

Description based on publisher supplied metadata and other sources.

Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.

There are no comments on this title.

to post a comment.

© 2024 Resource Centre. All rights reserved.