ORPP logo
Image from Google Jackets

Gottfried Benn : Studien zum Werk.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Moderne-StudienPublisher: Bielefeld : Aisthesis Verlag, 2020Copyright date: ©2020Edition: 1st edDescription: 1 online resource (342 pages)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783849816063
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Print version:: Gottfried BennDDC classification:
  • 831.912
LOC classification:
  • PT2496.E8 G688 2020
Online resources:
Contents:
Frontcover -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Walter Delabar und Ursula Kocher: Gottfried Benn -- Walter Delabar: Inversionen des Begehrens -- Dieter Hoffmann: Totalität und totalitär -- Olaf Berwald: Unfreundliche Übernahme -- Carolina Kapraun: »O gieb in Giftempfängnis das Ich, dem Ich vorbei.« -- Thomas F. Schneider: Der Dichter in der Etappe -- Friederike Reents: Vom »armen Hirnhund« zum »Prinzen Vogelfrei« -- Martin Rehfeldt: Gehirne lesen -- Timm Menke: Benns Text zum Oratorium »Das Unaufhörliche« und Brechts Lehrstück Die Maßnahme -- Matthias Uecker: »Können Dichter die Welt ändern?« -- Torben Fischer: »Der Drang der Schriftsteller, eine öffentliche politische Rolle zu spielen, ist die Ursache ihres Verfalls.« -- Ursula Kocher: »Dank für Brief.« -- Jens Dechert: Probleme der Lyrik -- Hans-Joachim Hahn: Gottfried Benns »großer Aufstieg« nach 1945 -- Werner Jung: Bloß eine Anleitung für Mitläufer? -- Silke Grothues: Gottfried Benn und Thomas Mann nach 1945 -- Christiane Nowak: Forschungsliteratur zu Gottfried Benn (1886-1956) -- Beiträgerinnen und Beiträger -- Backcover.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Frontcover -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Walter Delabar und Ursula Kocher: Gottfried Benn -- Walter Delabar: Inversionen des Begehrens -- Dieter Hoffmann: Totalität und totalitär -- Olaf Berwald: Unfreundliche Übernahme -- Carolina Kapraun: »O gieb in Giftempfängnis das Ich, dem Ich vorbei.« -- Thomas F. Schneider: Der Dichter in der Etappe -- Friederike Reents: Vom »armen Hirnhund« zum »Prinzen Vogelfrei« -- Martin Rehfeldt: Gehirne lesen -- Timm Menke: Benns Text zum Oratorium »Das Unaufhörliche« und Brechts Lehrstück Die Maßnahme -- Matthias Uecker: »Können Dichter die Welt ändern?« -- Torben Fischer: »Der Drang der Schriftsteller, eine öffentliche politische Rolle zu spielen, ist die Ursache ihres Verfalls.« -- Ursula Kocher: »Dank für Brief.« -- Jens Dechert: Probleme der Lyrik -- Hans-Joachim Hahn: Gottfried Benns »großer Aufstieg« nach 1945 -- Werner Jung: Bloß eine Anleitung für Mitläufer? -- Silke Grothues: Gottfried Benn und Thomas Mann nach 1945 -- Christiane Nowak: Forschungsliteratur zu Gottfried Benn (1886-1956) -- Beiträgerinnen und Beiträger -- Backcover.

Description based on publisher supplied metadata and other sources.

Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.

There are no comments on this title.

to post a comment.

© 2024 Resource Centre. All rights reserved.