ORPP logo
Image from Google Jackets

Im Einsatz Für das Bedrohte Volk der Armenier : Johannes Lepsius und Seine Mission.

By: Material type: TextTextSeries: Eastern Church Identities SeriesPublisher: Boston : BRILL, 2020Copyright date: ©2020Edition: 1st edDescription: 1 online resource (486 pages)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783657702978
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Print version:: Im Einsatz Für das Bedrohte Volk der ArmenierDDC classification:
  • 940
LOC classification:
  • BV3190 .H397 2020
Online resources:
Contents:
Intro -- Inhalt -- Geleitwort -- Vorwort -- Einführung -- Kapitel 1 1. Der Einsatz von Johannes Lepsius und seiner Deutschen Orient-Mission für bedrohte Armenier bis zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges -- 1.1 Die Gründung der Deutschen Orient-Mission und ihres Hilfswerks -- 1.2 Aktivitäten im Inland -- 1.3 Die Arbeit in den Stationen -- 1.3.1 Die Station in Urfa -- 1.3.2 Die Stationen in Kalassar, Choy und Urmia -- 1.3.3 Die Station in Warna (Bulgarien) -- 1.3.4 Die Stationen in Diyarbakir und Talas (Osmanisches Reich) -- 1.4 Einsatz zur Umsetzung der seit 1878 versprochenen Reformen in den armenischen Siedlungsgebieten -- 1.5 Die Gründung der Deutsch-Armenischen Gesellschaft -- Kapitel 2 2. Während des Völkermords in den Weltkriegsjahren -- 2.1 Die Schließung der Stationen in Choy und Urmia -- 2.2 Die Station in Urfa -- 2.3 Johannes Lepsius im Kampf für bedrohte Armenier in den Weltkriegsjahren -- 2.3.1 Entsendung eines Verbindungsmannes ins Osmanische Reich -- 2.3.2 Johannes Lepsius' Reise nach Konstantinopel -- 2.3.3 Einsatz für die Verbreitung der Wahrheit und Organisation eines Hilfswerks -- 2.3.4 Im Exil -- 2.4 Hilfsarbeiten in Urfa -- Kapitel 3 3. Die Gründung eines neuen Hilfswerkes. Johannes Lepsius im Einsatz für Armenier nach dem Weltkrieg -- 3.1 „Tut, was in euren Kräften steht!": Johannes Lepsius als Fürsprecher der Armenier nach dem Waffenstillstand -- 3.2 Die Station in Urfa nach dem Waffenstillstand -- 3.3 Die Gründung eines neuen Hilfswerks und die Beurteilung der Armenischen Frage im Widerstreit zwischen Hoffnung und Enttäuschungen -- Kapitel 4 4. Die Dr. Lepsius Deutsche Orient-Missionund ihr Armenisches Hilfswerk nach dem Tod von Johannes Lepsius -- 4.1 Erste Aktivitäten im Inland ohne Lepsius -- 4.2 Das Hilfswerk -- 4.2.1 Karen Jeppe und die Rettung verschleppter Armenier.
4.2.2 Die weiteren Tätigkeitsbereiche Karen Jeppes und der Dr. Lepsius Deutschen Orient-Mission in Aleppo -- 4.2.3 Die Waisenarbeit in Ghasir, Kessab und Kaja-Punar -- 4.3 Die publizistische und organisatorische Tätigkeit der Dr. Lepsius Deutschen Orient-Mission unter dem nationalsozialistischen Regime bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkrieges -- 4.4 Fortführung des Hilfswerkes in Aleppo und Kaja-Punar -- 4.5 Letzte Aktivitäten im Inland in den Jahren des Zweiten Weltkrieges -- Schlussbetrachtung -- Abkürzungsverzeichnis -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Personenregister -- Ortsregister.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Intro -- Inhalt -- Geleitwort -- Vorwort -- Einführung -- Kapitel 1 1. Der Einsatz von Johannes Lepsius und seiner Deutschen Orient-Mission für bedrohte Armenier bis zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges -- 1.1 Die Gründung der Deutschen Orient-Mission und ihres Hilfswerks -- 1.2 Aktivitäten im Inland -- 1.3 Die Arbeit in den Stationen -- 1.3.1 Die Station in Urfa -- 1.3.2 Die Stationen in Kalassar, Choy und Urmia -- 1.3.3 Die Station in Warna (Bulgarien) -- 1.3.4 Die Stationen in Diyarbakir und Talas (Osmanisches Reich) -- 1.4 Einsatz zur Umsetzung der seit 1878 versprochenen Reformen in den armenischen Siedlungsgebieten -- 1.5 Die Gründung der Deutsch-Armenischen Gesellschaft -- Kapitel 2 2. Während des Völkermords in den Weltkriegsjahren -- 2.1 Die Schließung der Stationen in Choy und Urmia -- 2.2 Die Station in Urfa -- 2.3 Johannes Lepsius im Kampf für bedrohte Armenier in den Weltkriegsjahren -- 2.3.1 Entsendung eines Verbindungsmannes ins Osmanische Reich -- 2.3.2 Johannes Lepsius' Reise nach Konstantinopel -- 2.3.3 Einsatz für die Verbreitung der Wahrheit und Organisation eines Hilfswerks -- 2.3.4 Im Exil -- 2.4 Hilfsarbeiten in Urfa -- Kapitel 3 3. Die Gründung eines neuen Hilfswerkes. Johannes Lepsius im Einsatz für Armenier nach dem Weltkrieg -- 3.1 „Tut, was in euren Kräften steht!": Johannes Lepsius als Fürsprecher der Armenier nach dem Waffenstillstand -- 3.2 Die Station in Urfa nach dem Waffenstillstand -- 3.3 Die Gründung eines neuen Hilfswerks und die Beurteilung der Armenischen Frage im Widerstreit zwischen Hoffnung und Enttäuschungen -- Kapitel 4 4. Die Dr. Lepsius Deutsche Orient-Missionund ihr Armenisches Hilfswerk nach dem Tod von Johannes Lepsius -- 4.1 Erste Aktivitäten im Inland ohne Lepsius -- 4.2 Das Hilfswerk -- 4.2.1 Karen Jeppe und die Rettung verschleppter Armenier.

4.2.2 Die weiteren Tätigkeitsbereiche Karen Jeppes und der Dr. Lepsius Deutschen Orient-Mission in Aleppo -- 4.2.3 Die Waisenarbeit in Ghasir, Kessab und Kaja-Punar -- 4.3 Die publizistische und organisatorische Tätigkeit der Dr. Lepsius Deutschen Orient-Mission unter dem nationalsozialistischen Regime bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkrieges -- 4.4 Fortführung des Hilfswerkes in Aleppo und Kaja-Punar -- 4.5 Letzte Aktivitäten im Inland in den Jahren des Zweiten Weltkrieges -- Schlussbetrachtung -- Abkürzungsverzeichnis -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Personenregister -- Ortsregister.

Description based on publisher supplied metadata and other sources.

Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.

There are no comments on this title.

to post a comment.

© 2024 Resource Centre. All rights reserved.