Nachhaltige Entwicklung im Unterhaltungsfilm. "WALL·E" – Eine Filmanalyse.
Material type:
- text
- computer
- online resource
- 9783961460205
- 338.927
- HC79.E5 .H367 2017
Nachhaltige Entwicklung im Unterhaltungsfilm. "WALL·E" - Eine Filmanalyse -- Gliederung -- Einleitung -- Der Animationsfilm „WALL·E" -- Inhaltlicher Überblick von „WALL·E" -- Das Genre Animationsfilm -- Disney und die Konkurrenz -- Nachhaltige Entwicklung und Nachhaltigkeit -- Geschichtliche Entwicklung der Nachhaltigkeitsdebatte -- Nachhaltigkeitskonzepte -- Drei-Säulen-Modell -- Schwache und Starke Nachhaltigkeit -- Die hermeneutisch - wissenssoziologische Filmanalyse -- Sequenzanalyse -- Analyse aller Sequenzen -- Sequenzübergreifende Analyse und genrespezifische Deutungsansätze -- Feinanalyse ausgewählter Sequenzen -- „WALL·E" in der Diskussion -- WALL·E im Kontext der Nachhaltigkeit -- Utopie und Apokalypse -- Aufklärung -- Sozialer Wandel und Metanoia -- Logik des Konzepts -- Alternative Konzepte und Darstellungsmöglichkeiten -- Fazit -- Anhang -- Notationssystem -- Liste 1: Analyse aller Sequenzen -- Exemplarisches Anschauungsbeispiel: Sequenz 4 (Analyse aller Sequenzen) -- Liste 2: Feinanalyse ausgewählter Sequenzen -- Exemplarisches Anschauungsbeispiel: Sequenz 9 (Feinanalyse ausgewählter Sequenzen) -- Abbildung 2: „WALL·E" - Cover -- Quellenverzeichnis.
Description based on publisher supplied metadata and other sources.
Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
There are no comments on this title.