ORPP logo
Image from Google Jackets

Epistemologie des Extremen : Lustmord in Kriminologie und Literatur Um 1900.

By: Material type: TextTextPublisher: Boston : BRILL, 2012Copyright date: ©2012Edition: 1st edDescription: 1 online resource (222 pages)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783846752821
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Print version:: Epistemologie des ExtremenDDC classification:
  • 809.3872
LOC classification:
  • PN56.C7 H354 2012
Online resources:
Contents:
Intro -- EPISTEMOLOIE DES EXTREMEN -- INHALTSVERZEICHNIS -- EINLEITUNG -- I. NARRATIVE KRIMINOLOGIE: FIGURATIONEN DER GEFÄHRLICHKEIT -- 1. Kriminalanthropologie und Strafrechtsreform -- 2. Das Schulmädchen Marie Schneider -- 3. Der Kampf der Kriminalistenschule im Lichte des Falles Dippold -- 4. Sadismus: Zur Pathologisierung der Literatur -- 5. Lustmord: Eine Epistemologie des Extremen -- II. FALLGESCHICHTEN -- 1. Fall - Beobachtung - Experiment -- 2. Genealogie einer Poetik der Beobachtung -- 3. Im Land der Dichter und Experten -- 4. Beobachtungen -- Fall I. Andreas Bichel: Vom Mädchenschlächter zum Lustmörder, 1829/1886 -- Fall II. Stefan Kränkel: Die Seele des Frauenmörders. Bekenntnisse eines Entarteten -- III. TEXTUALITÄT DES VERBRECHENS -- 1. Literatur und Kriminologie -- 2. Ästhetik des Lustmords: Wedekinds Lulu -- 3. Poetik des Lustmords: Döblins Roman von den Worten und Zufällen -- 4. Tatsachenphantasie, Diskursphantasie: Für eine Poetik der Kontingenz -- 5. Der Mann der Möglichkeiten: Musils Moosbrugger -- BIBLIOGRAPHIE -- DANK -- NAMENSVERZEICHNIS.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Intro -- EPISTEMOLOIE DES EXTREMEN -- INHALTSVERZEICHNIS -- EINLEITUNG -- I. NARRATIVE KRIMINOLOGIE: FIGURATIONEN DER GEFÄHRLICHKEIT -- 1. Kriminalanthropologie und Strafrechtsreform -- 2. Das Schulmädchen Marie Schneider -- 3. Der Kampf der Kriminalistenschule im Lichte des Falles Dippold -- 4. Sadismus: Zur Pathologisierung der Literatur -- 5. Lustmord: Eine Epistemologie des Extremen -- II. FALLGESCHICHTEN -- 1. Fall - Beobachtung - Experiment -- 2. Genealogie einer Poetik der Beobachtung -- 3. Im Land der Dichter und Experten -- 4. Beobachtungen -- Fall I. Andreas Bichel: Vom Mädchenschlächter zum Lustmörder, 1829/1886 -- Fall II. Stefan Kränkel: Die Seele des Frauenmörders. Bekenntnisse eines Entarteten -- III. TEXTUALITÄT DES VERBRECHENS -- 1. Literatur und Kriminologie -- 2. Ästhetik des Lustmords: Wedekinds Lulu -- 3. Poetik des Lustmords: Döblins Roman von den Worten und Zufällen -- 4. Tatsachenphantasie, Diskursphantasie: Für eine Poetik der Kontingenz -- 5. Der Mann der Möglichkeiten: Musils Moosbrugger -- BIBLIOGRAPHIE -- DANK -- NAMENSVERZEICHNIS.

Description based on publisher supplied metadata and other sources.

Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.

There are no comments on this title.

to post a comment.

© 2024 Resource Centre. All rights reserved.