Der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit Im Arbeitskampfrecht und Seine Besondere Relevanz Für Die Rechtmäßigkeit Von Unterstützungsstreiks.
Material type:
- text
- computer
- online resource
- 9783832594763
- 344.4301
- KK2860 .G467 2015
Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Einleitung -- 1 Der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit -- A. Der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit im Privatrecht -- I. Ursprung und Entwicklung -- II. Anwendung und Anwendbarkeit im Privatrecht -- B. Der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit im Arbeitskampfrecht (allgemein) -- I. „Einführung" durch den Großen Senat des BAG 1971 -- II. Reaktionen aus der Literatur -- III. Konkretisierung des Grundsatzes in der Rechtsprechung der Folgejahre -- IV. Heutiger Stand -- 2 Der Bezugspunkt der Verhältnismäßigkeitsprüfung -- A. Der Bezugspunkt der Verhältnismäßigkeitsprüfung in der höchstrichterlichen Rechtsprechung -- I. Entscheidungen zu abwehrenden Arbeitskampfmaßnahmen der Arbeitgeberseite -- II. Entscheidungen zu Angriffskampfmaßnahmen der Arbeitnehmerseite -- III. Zusammenfassung -- B. Der Bezugspunkt der Verhältnismäßigkeitsprüfung in der Literatur -- I. Überblick -- II. Zusammenfassung -- C. Eigene Überlegungen -- I. Vorfrage: Ebenen der Verhältnismäßigkeitsprüfung -- II. Auseinandersetzung mit den vertretenen Ansichten und eigener Ansatz zum Inhalt des Bezugspunkts -- 3 Der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit als Bewertungskriterium des Unterstützungsstreiks -- A. Der Begriff des Unterstützungsstreiks und seine rechtliche Bewertung in Literatur und Rechtsprechung vor 2007 -- I. Der Begriff des Unterstützungsstreiks -- II. Die rechtliche Bewertung des Unterstützungsstreiks vor 2007 -- B. Die Neubewertung durch das BAG 2007 - insbesondere mit Hilfe des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit - und die Reaktionen aus der Literatur -- I. Die Neubewertung durch das BAG -- II. Reaktionen aus der Literatur -- C. Zur neuen Bewertung des Unterstützungsstreiks und der Kritik daran -- I. Die Abgrenzung des Schutzbereichs von Art. 9 Abs. 3 S. 1 GG.
II. Die Einschätzungsprärogative der Koalitionen bezüglich der Geeignetheit und Erforderlichkeit von Kampfmaßnahmen -- III. Die Angemessenheit von Unterstützungsstreiks -- 4 Fazit / Ausblick.
Description based on publisher supplied metadata and other sources.
Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
There are no comments on this title.