Autonomie, Bildung und Ökonomie : Theorie und Praxis im Fremdsprachenunterricht.
Material type:
- text
- computer
- online resource
- 9783838269696
- 385
- LB1025.3 .A986 2019
Intro -- Vorwort -- Transversale Kompetenzen: Bindeglied zwischen Bildung und Kompetenzorientierung? -- ¡Por fin hablan! El tema… ¿da igual? Virtuelle Schülerbegegnung im Spanischunterricht als Ort identitärer Sinnstiftung -- Die Effekte des Feedbacks auf Autonomie, Lernerfolg und Motivation -- Die (ökonomische) Nützlichkeit von Fremdsprachen? Zur eingeschränkten Rationalität und Individualität von Fachwahlentscheidungen am Beispiel von Französisch -- Wie, Orientierung? Inhalt versus Kompetenz oder Inhalt und Kompetenz -- Bildung, Kompetenzen und der Einsatz von Literatur im Fremdsprachenunterricht -- Politik und Ökonomie im Fremdsprachenunterricht?! Globales Lernen als Bindeglied zwischen politischer/ökonomischer Bildung und Fremdsprachenunterricht -- Alt- und neusprachliche Begegnungen in Lehrerbildung und interkulturellem Fremdsprachenunterricht Anregungen zu einer inhaltsorientierten Französisch-, Spanisch-, Italienisch- und Lateindidaktik -- Kulturelle Inhalte im Fremdsprachenunterricht. Eine Untersuchung der Auswahlkriterien am Beispiel von Lehrplänen des Spanischen als Fremdsprache. -- Globales Lernen in Lehrwerken für den Spanischunterricht -- Autorinnen und Autoren.
Description based on publisher supplied metadata and other sources.
Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
There are no comments on this title.