Text-Bild-Schrift : Vermittlung Von Information Im Mittelalter.
Material type:
- text
- computer
- online resource
- 9783846744093
- 940.1
- CB351 .T498 2007
Intro -- Text - Bild - Schrift: Vermittlung von Information im Mittelalter Wilhelm -- INHALT -- Vorwort -- Fehlt die Zahl? Medien, mittelalterlich -- HERIMANNVS REX - Münzen als Informationsträger am Beispiel der Goslarer Gepräge Hermanns von Salm -- Offene Briefe, fehlende Boten, mühsame Reisen - Nachrichtenübermittlung und Kommunikation am Beispiel des Petrus Damiani -- Die Einseitigkeit von Information. Die Silvesterkapelle von SS. Quattro Coronati und ihre päpstliche ‚Propaganda' -- Das sprechende Buch. Fingierte Mündlichkeit in der Schrift -- Die Interpretation mittelalterlicher Briefe zwischen historischem Befund und Medientheorie -- Städtische Kommunikation im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit -- henchin hanauwe und seine Welt an der Medienschwelle um 1500. Nachrichten-, brief- und verkehrsgeschichtliche Eindrücke ‚fußläufiger' Medien -- Im Osten nichts Neues? Vernetzte Briefkommunikation über die Türkenkriege in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts -- Abkürzungen -- Farbabbildungen -- Register -- Adressen der Autoren und Herausgeber -- Schriftenreihe des IEMAN -- MittelalterStudien.
Description based on publisher supplied metadata and other sources.
Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
There are no comments on this title.