ORPP logo
Image from Google Jackets

Formen der Versunkenheit : Die Rolle der Traumanalyse im Frühwerk Eugen Finks.

By: Material type: TextTextSeries: Ad Fontes / Studien zur frühen PhänomenologiePublisher: Nordhausen : Traugott Bautz Verlag, 2021Copyright date: ©2020Edition: 1st edDescription: 1 online resource (118 pages)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783959487849
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Print version:: Formen der VersunkenheitDDC classification:
  • 405
LOC classification:
  • B829.5 .C486 2020
Online resources:
Contents:
Cover -- Titelei -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Einleitung -- KAPITEL 1 - Das Traumargument und Phänomenologie -- 1.1. Skeptizismus und Dogmatismus in der Antike -- 1.2. Jenseits von Skeptizismus und Dogmatismus -- KAPITEL 2 - Das Traumargument und Phänomenologie -- 2.1. Husserl: Träumen als Wahrnehmung -- 2.2. Patočka: Träumen als Trug -- 2.3. Sartre: Träumen als Quasi-Beobachtung -- 2.4. Héring: Träumen als Weltbewusstsein -- KAPITEL 3 - Fink: Träumen als Grenzfall der Vergegenwärtigung I -- 3.1. Wiedererinnerung -- 3.2. Vorerinnerung -- 3.3. Gegenwartserinnerung -- 3.4. Phantasie -- 3.5. Attentionale und iterative Komplikationen -- KAPITEL 4 - Fink: Träumen als Grenzfall der Vergegenwärtigung II -- 4.1. Versunkenheit -- 4.2. Traum -- 4.3. Bloße Signifikation -- SCHLUSS Traum und Weltlichkeit -- 5.1 Beiträge der Traumanalyse Finks -- 5.2 Beiträge der Phänomenologie des Traums -- Nachwort -- Literaturverzeichnis.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Cover -- Titelei -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Einleitung -- KAPITEL 1 - Das Traumargument und Phänomenologie -- 1.1. Skeptizismus und Dogmatismus in der Antike -- 1.2. Jenseits von Skeptizismus und Dogmatismus -- KAPITEL 2 - Das Traumargument und Phänomenologie -- 2.1. Husserl: Träumen als Wahrnehmung -- 2.2. Patočka: Träumen als Trug -- 2.3. Sartre: Träumen als Quasi-Beobachtung -- 2.4. Héring: Träumen als Weltbewusstsein -- KAPITEL 3 - Fink: Träumen als Grenzfall der Vergegenwärtigung I -- 3.1. Wiedererinnerung -- 3.2. Vorerinnerung -- 3.3. Gegenwartserinnerung -- 3.4. Phantasie -- 3.5. Attentionale und iterative Komplikationen -- KAPITEL 4 - Fink: Träumen als Grenzfall der Vergegenwärtigung II -- 4.1. Versunkenheit -- 4.2. Traum -- 4.3. Bloße Signifikation -- SCHLUSS Traum und Weltlichkeit -- 5.1 Beiträge der Traumanalyse Finks -- 5.2 Beiträge der Phänomenologie des Traums -- Nachwort -- Literaturverzeichnis.

Description based on publisher supplied metadata and other sources.

Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.

There are no comments on this title.

to post a comment.

© 2024 Resource Centre. All rights reserved.