ORPP logo
Image from Google Jackets

Digitalisierung im Gesundheitswesen.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Integrierte UnternehmensführungPublisher: Göttingen : Cuvillier Verlag, 2017Copyright date: ©2018Edition: 1st edDescription: 1 online resource (209 pages)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783736986879
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Print version:: Digitalisierung im GesundheitswesenDDC classification:
  • 610.285
LOC classification:
  • R858 .B889 2018
Online resources:
Contents:
Intro -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Digitalisierung in der Gesundheitsversorgung -eine Einführung in den Herausgeberband -- Inwieweit sind Krankenversicherungen ein Katalysatorfür die intensivierte Nutzung von Big-Data-Anwendungenim Gesundheitswesen? -- Alles Leibniz - das digitale Ökosystem derPrivaten Krankenversicherung -- Die digitale PatientenakteAkzeptanz oder Ablehnung? -- Telemedizin -Betrachtung der möglichen Auswirkungenbei Einführung der Telemedizin mit Hilfe der Balanced Scorecard -- Einsatz von Gesundheitsapps -Chancen und Risiken für Krankenversicherer Gesundheitsapp -- Symptom Check im Internet -gut informiert oder schlecht beraten? -- Bewertungsportale für Gesundheitsdienstleistungen:Eine rechtliche Einordnung unter besondererBerücksichtigung der Datenschutzgrundverordnung -- Schutz sensibler Daten von Beschäftigten im Gesundheitswesen -- Digitalisierung in der gesetzlichen Krankenversicherung oder:„Wie Startups Körperschaften Beine machen" -- Datenschutz in der vernetzten Medizinforschung in Deutschland -ein Problemaufriss im Licht der Datenschutz-Grundverordnung -- Über die Autorinnen und Autoren.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Intro -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Digitalisierung in der Gesundheitsversorgung -eine Einführung in den Herausgeberband -- Inwieweit sind Krankenversicherungen ein Katalysatorfür die intensivierte Nutzung von Big-Data-Anwendungenim Gesundheitswesen? -- Alles Leibniz - das digitale Ökosystem derPrivaten Krankenversicherung -- Die digitale PatientenakteAkzeptanz oder Ablehnung? -- Telemedizin -Betrachtung der möglichen Auswirkungenbei Einführung der Telemedizin mit Hilfe der Balanced Scorecard -- Einsatz von Gesundheitsapps -Chancen und Risiken für Krankenversicherer Gesundheitsapp -- Symptom Check im Internet -gut informiert oder schlecht beraten? -- Bewertungsportale für Gesundheitsdienstleistungen:Eine rechtliche Einordnung unter besondererBerücksichtigung der Datenschutzgrundverordnung -- Schutz sensibler Daten von Beschäftigten im Gesundheitswesen -- Digitalisierung in der gesetzlichen Krankenversicherung oder:„Wie Startups Körperschaften Beine machen" -- Datenschutz in der vernetzten Medizinforschung in Deutschland -ein Problemaufriss im Licht der Datenschutz-Grundverordnung -- Über die Autorinnen und Autoren.

Description based on publisher supplied metadata and other sources.

Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.

There are no comments on this title.

to post a comment.

© 2024 Resource Centre. All rights reserved.