Die Auswirkungen der Großen Strafrechtsreform Auf Die Gesetzgebung Im Kernstrafrecht Seit 1975 : Fortführung Oder Aufgabe der Reformgrundsätze?
Material type:
- text
- computer
- online resource
- 9783832599997
- 345.43009
- KK7962 .B435 2016
Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- A. Einleitung -- B. Das Strafrecht vor der Großen Reform -- I. Historische Entwicklung des Strafrechts bis 1961 -- 1. Entstehung des modernen deutschen Strafrechts -- 2. Entwicklungen in der Weimarer Republik -- 3. Veränderungen im Nationalsozialismus -- 4. Erneuerungen in der Nachkriegszeit -- 5. Darstellung der Ausgangslage 1961 -- II. Reformbestrebungen seit 1961 -- 1. Der „Entwurf 1962" -- 2. Der Alternativentwurf 1966 -- 3. Das weitere Vorgehen -- C. Die Strafrechtsreform im Zeitraum zwischen 1969 und 1975 -- I. Die Reform des Allgemeinen Teils des StGB -- 1. Festhalten am Schuldstrafrecht -- 2. Rechtsfolgenausgestaltung -- 3. Deliktskategorien -- 4. Dogmatische Änderungen -- II. Die Reform des Besonderen Teils des StGB -- 1. Abschaffung veralteter Straftatbestände -- 2. Neugeschaffene Straftatbestände -- 3. Die Vermögensdelikte -- 4. Das Demonstrationsstrafrecht -- 5. Das Sexualstrafrecht -- 6. Die Strafbarkeit der Abtreibung -- III. Die Reform des Prozessrechts -- IV. Zusammenfassende Darstellung und Bewertung der reformierten Situation 1975 -- 1. Die dogmatischen Änderungen -- 2. Die Rechtsfolgenausgestaltung -- 3. Das Prozessrecht - Einführung des 153a StPO -- 4. Fazit -- D. Die Entwicklung des Strafrechts seit 1975 -- I. Das unerlaubte Entfernen vom Unfallort -- II. Die Abschaffung der Verjährung bei Mord und Völkermord -- III. Schaffung des StVollzG 1976 -- IV. Die Verfolgung der Wirtschaftskriminalität -- 1. Das 1. WiKG 1976 -- 2. Das 2. WiKG -- 3. Das Korruptionsbekämpfungsgesetz -- 4. Das EU-Bestechungsgesetz -- 5. Das EG-Finanzschutzgesetz -- 6. Das 35. StrÄndG -- 7. Das 41. StrÄndG -- 8. Das 48. StrÄndG -- 9. Weitere Gesetzesänderungen -- 10. Zusammenfassende Bewertung des Wirtschaftsstrafrechts -- V. Die Strafgesetzgebung zur Bekämpfung des Terrorismus.
1. Die Terrorismusbekämpfung zwischen 1976 und 1986 -- 2. Das StGBuaÄndG 1989 -- 3. Die Terrorismusbekämpfung seit 2001 -- 4. Fazit zur Terrorismusbekämpfung seit 2001 -- 5. Zusammenfassende Bewertung der Terrorismusbekämpfung -- VI. Die Bekämpfung der Umweltkriminalität -- VII. Der Einfluss der Wiedervereinigung -- VIII. Die Bekämpfung der Organisierten Kriminalität -- 1. Das OrgKG 1992 -- 2. Geldwäschegesetz -- 3. Das Verbrechensbekämpfungsgesetz von 1994 -- 4. Weitere Gesetzesänderungen -- 5. Zusammenfasende Bewertung der Gesetzgebung gegen die Organisierten Kriminalität -- IX. Der Schwangerschaftsabbruch -- X. Die Bekämpfung der Sexualstraftaten -- 1. Änderungen bis 1992 -- 2. Die Bekämpfung des Menschenhandels (26. StrÄndG) -- 3. Die Bekämpfung der Kinderpornographie (27. StrÄndG) -- 4. Das 29. StrÄndG -- 5. Das 30. StrÄndG -- 6. Das 33. StrÄndG -- 7. Das SexualDelBekG -- 8. Die Sexualdelikte im 6. StrRG -- 10. Das SexualDelÄndG -- 11. Das 37. StrÄndG -- 12. Das Gesetz zur Umsetzung des Rahmenbeschlusses 2004/68/JI 225 13. Das StORMG -- 14. Das 47. StrÄndG -- 15. Das 49. StrÄndG -- 16. Zusammenfassende Bewertung der Veränderungen des Sexualstrafrechts -- XI. Das 6. StrRG 1998 -- 1. Geld- und Wertzeichenfälschung -- 2. Sexualstrafrecht -- 3. Straftaten gegen das Leben -- 4. Straftaten gegen die körperliche Unversehrtheit -- 5. Straftaten gegen die persönliche Freiheit -- 6. Diebstahl- und Raubdelikte -- 7. Betrug und Urkundenfälschung -- 8. Brandstiftungsdelikte -- 9. Weitere Änderungen -- 10. Zusammenfassende Bewertung des 6. StrRG -- XII. Weitere Änderungen bis 2015 -- 1. Das 22. StrÄndG -- 2. Das OWiGÄndG -- 3. Das 24. StrÄndG -- 4. Das IuKDG -- 5. Das Gesetz zur Ächtung der Gewalt in der Erziehung -- 6. Das Gesetz zur Bekämpfung gefährlicher Hunde -- 7. Das Untersuchungsausschussgesetz -- 8. Zur Strafbarkeit der Gewaltverherrlichung.
9. Das 39. StrÄndG -- 10. Das 40. StrÄndG -- 11. Das Gesetz zur Bekämpfung der Zwangsheirat -- 12. Das 44. StrÄndG -- 13. Das PrStG -- XIII. Ergebnis zur Strafrechtsentwicklung 1975-2015 -- E. Gesamtergebnis -- I. Vergleich der Entwicklung nach 1975 mit den Zielsetzungen der Großen Reform -- II. Die Perspektiven und Herausforderungen der Strafrechtsentwicklung -- III. Fazit -- F. Anhang.
Description based on publisher supplied metadata and other sources.
Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
There are no comments on this title.