ORPP logo
Image from Google Jackets

Das Bild der Natur in der Romantik : Kunst Als Philosophie und Wissenschaft.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Schriften der Deutschen Gesellschaft Für Die Erforschung des 19. Jahrhunderts SeriesPublisher: Boston : BRILL, 2021Copyright date: ©2021Edition: 1st edDescription: 1 online resource (267 pages)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783846765968
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Print version:: Das Bild der Natur in der RomantikDDC classification:
  • 060
LOC classification:
  • N72.H58 B553 2021
Online resources:
Contents:
Intro -- Inhalt -- Einleitung -- 1. Schellings Konzept der Kunst als Organon der Philosophie -- 2. Runges Verhältnis zu Naturwissenschaft und Naturphilosophie -- 3. Philosophie der Landschaft bei David d'Angers und Caspar David Friedrich -- 4. „Zweite Natur" und „Anti-Natur". Natur- und Kunstbegriff bei Otto August Rühle von Lilienstern -- 5. Farbe zwischen Wissenschaft und Kunst: Goethe, Oken, Carus -- 6. Transparente Bilder: Caspar David Friedrichs Umgang mit Optik und Naturkunde -- 7. „Worin das Angenehme dieses Nachhalles besteht": Carl Ferdinand Langhans und räumlicher Klang um 1810 -- 8. Um 1830. Eine Tour d'horizon zum Verhältnis von Kunst, Wissenschaft und idealistischem Überbau -- 9. Krankheit im Bild. Carl Julius Mildes Porträtzeichnungen von Psychiatriepatienten -- 10. Zwischen Reimarus und Mach: Selbstschauungen und Doppel(t)gängerei -- Abbildungsnachweise -- Autoren.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Intro -- Inhalt -- Einleitung -- 1. Schellings Konzept der Kunst als Organon der Philosophie -- 2. Runges Verhältnis zu Naturwissenschaft und Naturphilosophie -- 3. Philosophie der Landschaft bei David d'Angers und Caspar David Friedrich -- 4. „Zweite Natur" und „Anti-Natur". Natur- und Kunstbegriff bei Otto August Rühle von Lilienstern -- 5. Farbe zwischen Wissenschaft und Kunst: Goethe, Oken, Carus -- 6. Transparente Bilder: Caspar David Friedrichs Umgang mit Optik und Naturkunde -- 7. „Worin das Angenehme dieses Nachhalles besteht": Carl Ferdinand Langhans und räumlicher Klang um 1810 -- 8. Um 1830. Eine Tour d'horizon zum Verhältnis von Kunst, Wissenschaft und idealistischem Überbau -- 9. Krankheit im Bild. Carl Julius Mildes Porträtzeichnungen von Psychiatriepatienten -- 10. Zwischen Reimarus und Mach: Selbstschauungen und Doppel(t)gängerei -- Abbildungsnachweise -- Autoren.

Description based on publisher supplied metadata and other sources.

Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.

There are no comments on this title.

to post a comment.

© 2024 Resource Centre. All rights reserved.