ORPP logo
Image from Google Jackets

Qualitative Studie zur Ist-Analyse und Identifikation von Verbesserungspotentialen hinsichtlich der Pflegequalität einer zertifizierten Stroke Unit aus Sicht des Pflegefachpersonals.

By: Material type: TextTextPublisher: Hamburg : Diplomica Verlag, 2020Copyright date: ©2020Edition: 1st edDescription: 1 online resource (111 pages)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783961462858
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Print version:: Qualitative Studie zur Ist-Analyse und Identifikation von Verbesserungspotentialen hinsichtlich der Pflegequalität einer zertifizierten Stroke Unit aus Sicht des PflegefachpersonalsDDC classification:
  • 616.81
LOC classification:
  • RC388.5 .A437 2020
Online resources:
Contents:
Qualitative Studie zur Ist-Analyse und Identifikation von Verbesserungspotentialen hinsichtlich der Pflegequalität einer zertifizierten Stroke Unit aus Sicht des Pflegefachpersonals -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Kurzfassung -- Abstract -- 1. Einleitung -- 2. Theoretischer Hintergrund -- 2.1 Krankheitsbild Schlaganfall -- 2.1.1 Definition und Epidemiologie -- 2.1.2 Pathologie und Ätiologie -- 2.1.3 Symptome und Diagnostik -- 2.1.4 Komplikationen nach einem Schlaganfall -- 2.2 Stroke Units -- 2.2.1 Definition und Entstehung von Stroke Units -- 2.2.2 Evidenzbasierte Behandlung auf Stroke Units -- 2.3 Qualität im Gesundheitssektor -- 2.3.1 Definition Qualität -- 2.3.2 Qualitätsmanagement und interne Qualitätsmanagementsysteme -- 2.3.3 Zertifizierung des internen Qualitätsmanagementsystems -- 2.3.4 Zertifizierungsverfahren von Stroke Units -- 2.4 Pflege und Pflegequalität auf Stroke Units -- 2.4.1 Definitionen wichtiger Begriffe -- 2.4.2 Aufgabenbereiche der evidenzbasierten Pflege auf Stroke Units -- 2.4.3 Pflegequalität -- 2.4.4 Strukturqualität im Hinblick auf Pflege -- 2.4.5 Prozessqualität im Hinblick auf Pflege -- 2.4.6 Ergebnisqualität im Hinblick auf Pflege -- 3. Methodik -- 3.1 Forschungsfragen -- 3.2 Forschungsdesign, Forschungsansatz, Methode -- 3.3 Experteninterview -- 3.4 Qualitatives Sampling und Setting -- 3.5 Datenerhebung -- 3.5.1 Teilstandardisierter Leitfaden -- 3.5.2 Prozess der Leitfadenentwicklung -- 3.5.3 Probeinterview und Darstellung der Fallauswahl -- 3.5.4 Erhebungssituation -- 3.6 Datenaufbereitung und -auswertung -- 3.7 Ethik und Datenschutz -- 4. Ergebnisse -- 4.1 Forschungsfrage Bedeutung der Pflegequalität -- 4.2 Forschungsfrage Bedeutung der Re-Zertifizierung -- 4.3 Forschungsfrage Bedeutung von Fort- und Weiterbildung -- 4.4 Forschungsfrage Ist-Analyse der Pflegequalität.
4.5 Forschungsfrage Verbesserungspotentiale der Pflegequalität -- 5. Diskussion -- 5.1 Ergebnisdiskussion -- 5.1.1 Bedeutung der Pflegequalität -- 5.1.2 Bedeutung der Re-Zertifizierung und Fort- und Weiterbildung -- 5.1.3 Ist-Analyse der Pflegequalität -- 5.1.4 Verbesserungspotentiale der Pflegequalität -- 5.2 Methodendiskussion -- 6. Schlussfolgerung und Ausblick -- Literaturverzeichnis -- Anlagenverzeichnis.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Qualitative Studie zur Ist-Analyse und Identifikation von Verbesserungspotentialen hinsichtlich der Pflegequalität einer zertifizierten Stroke Unit aus Sicht des Pflegefachpersonals -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Kurzfassung -- Abstract -- 1. Einleitung -- 2. Theoretischer Hintergrund -- 2.1 Krankheitsbild Schlaganfall -- 2.1.1 Definition und Epidemiologie -- 2.1.2 Pathologie und Ätiologie -- 2.1.3 Symptome und Diagnostik -- 2.1.4 Komplikationen nach einem Schlaganfall -- 2.2 Stroke Units -- 2.2.1 Definition und Entstehung von Stroke Units -- 2.2.2 Evidenzbasierte Behandlung auf Stroke Units -- 2.3 Qualität im Gesundheitssektor -- 2.3.1 Definition Qualität -- 2.3.2 Qualitätsmanagement und interne Qualitätsmanagementsysteme -- 2.3.3 Zertifizierung des internen Qualitätsmanagementsystems -- 2.3.4 Zertifizierungsverfahren von Stroke Units -- 2.4 Pflege und Pflegequalität auf Stroke Units -- 2.4.1 Definitionen wichtiger Begriffe -- 2.4.2 Aufgabenbereiche der evidenzbasierten Pflege auf Stroke Units -- 2.4.3 Pflegequalität -- 2.4.4 Strukturqualität im Hinblick auf Pflege -- 2.4.5 Prozessqualität im Hinblick auf Pflege -- 2.4.6 Ergebnisqualität im Hinblick auf Pflege -- 3. Methodik -- 3.1 Forschungsfragen -- 3.2 Forschungsdesign, Forschungsansatz, Methode -- 3.3 Experteninterview -- 3.4 Qualitatives Sampling und Setting -- 3.5 Datenerhebung -- 3.5.1 Teilstandardisierter Leitfaden -- 3.5.2 Prozess der Leitfadenentwicklung -- 3.5.3 Probeinterview und Darstellung der Fallauswahl -- 3.5.4 Erhebungssituation -- 3.6 Datenaufbereitung und -auswertung -- 3.7 Ethik und Datenschutz -- 4. Ergebnisse -- 4.1 Forschungsfrage Bedeutung der Pflegequalität -- 4.2 Forschungsfrage Bedeutung der Re-Zertifizierung -- 4.3 Forschungsfrage Bedeutung von Fort- und Weiterbildung -- 4.4 Forschungsfrage Ist-Analyse der Pflegequalität.

4.5 Forschungsfrage Verbesserungspotentiale der Pflegequalität -- 5. Diskussion -- 5.1 Ergebnisdiskussion -- 5.1.1 Bedeutung der Pflegequalität -- 5.1.2 Bedeutung der Re-Zertifizierung und Fort- und Weiterbildung -- 5.1.3 Ist-Analyse der Pflegequalität -- 5.1.4 Verbesserungspotentiale der Pflegequalität -- 5.2 Methodendiskussion -- 6. Schlussfolgerung und Ausblick -- Literaturverzeichnis -- Anlagenverzeichnis.

Description based on publisher supplied metadata and other sources.

Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.

There are no comments on this title.

to post a comment.

© 2024 Resource Centre. All rights reserved.