TY - BOOK AU - Ermer,Carolin TI - Modedesign neu denken. Nachhaltigkeit in einer kreativen Disziplin SN - 9783961461875 AV - TT507 .E764 2019 U1 - 746.92 PY - 2019/// CY - Hamburg PB - Diplomica Verlag KW - Fashion design KW - Electronic books N1 - Modedesign neu denken. Nachhaltigkeit in einer kreativen Disziplin -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Einleitung -- 1.1. Darstellung der Forschungslücke -- 1.2. Zielsetzung und Kernfragen -- 1.3. Überblick -- 2. Bildung und nachhaltige Entwicklung -- 2.1. Bildung als Teil des Nachhaltigkeitsprozesses -- 2.2. Das Konzept Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) -- 2.2.1. Status der Entwicklung -- 2.2.2. Studierende als "Change Agents -- 2.3. Initiativen für BNE in der Hochschullehre -- 2.4. Lernformen und didaktisch-methodische Ansätze für BNE -- 2.5. Transdisziplinäres Lernen als Konzept für die Zukunft -- 3. Kompetenzen und Kompetenzmodelle für BNE -- 3.1. Der Kompetenzbegriff -- 3.2. Schlüsselkompetenzen als Basis von Kompetenzmodellen -- 3.3. Umgang mit einer unsicheren Zukunft -- 3.4. Kompetenzmodelle für BNE in der Hochschullehre -- 3.4.1. Das Kompetenzkonstrukt der Gestaltungskompetenz -- 3.5. Fazit -- 4. Nachhaltigkeit und Mode -- 4.1. Was ist Mode? -- 4.2. Mode als Massenware -- 4.3. Die Macht von nachhaltigem Design -- 4.4. Modedesign - Ein Studium von gestern für eine Welt von morgen? -- 4.5. Fazit -- 4.6. Drei internationale Konzepte im Vergleich -- 4.6.1. Übereinstimmungen und Unterschiede der Fallbeispiele -- 4.6.2. Fazit des Vergleichs -- 5. Ergebnisse -- 5.1. Zusammenfassung -- 5.2. Beurteilung der Ergebnisse -- 5.3. Desiderate -- 5.4. Fazit -- ANHANG -- Literatur - und Quellennachweise -- Danksagung UR - https://ebookcentral.proquest.com/lib/orpp/detail.action?docID=5735980 ER -