TY - BOOK AU - Bellers,Jürgen AU - Porsche-Ludwig,Markus TI - Wie eine Wissenschaft die Erde und sich erhitzt -: eine kleine Sozialgeschichte der Klimaforschung SN - 9783869455181 AV - QC903 .W54 2012 U1 - 363.73874 PY - 2012/// CY - Nordhausen PB - Traugott Bautz Verlag KW - Climatic changes-Political aspects KW - Climatic changes-Public opinion KW - Climatic changes-Social aspects KW - Electronic books N1 - Cover -- Titelei -- Impressum -- Inhaltsübersicht -- 1 Einleitung -- 2 Wissenschaft als sozialer Prozess -- 3 Modelle und statistische Konstruktionen -- 4 Chronologie der Klimaerwärmungs-Politik (nach Bafu) -- 5 Die deutsche Psyche -- 6 „Pro-aktiv-Akteure" des grünen Id -- 7 Kleine Geschichte der Klimaforschung -- 8 Umweltpolitik -- 9 Die Grünen -- 10 Die grünen Medien -- 11 Zusammenfassung -- ANHANG -- Draußen vor... -- Eine prominente Gegenstimme -- Abkürzungen -- Die Autoren N2 - Wissenschaftliche Ergebnisse sind nicht nur Ergebnis reiner Vernunft, sondern auch Folge von binnenwissenschaftlichen Konkurrenz- und Reputationsprozessen sowie individuellen Profilierungsstrategien, durch die man in den Medien hervorstechen will. Und da diese am liebsten Negatives berichten, erfindet die Klimaforschung durch waghalsige Prognosen Katastrophen, auch, um an Forschungsgelder zu kommen. Andersdenkende werden an den Rand gedrängt - schon fast ein Krimi. Inhaltsverzeichnis 1 Einführung: Eine Partei im Widerspruch 2 Idealismus oder Realismus 3 Die Grünen und der ewige Frieden 4 Schein-idealistische Außenpolitik der Grünen 5 Grüne Imperialismus-Kritik 6 Grundzüge konservativ-realistischer Außenpolitik 7 Idealistische Menschenrechtspolitik 8 Hilfe für die Dritte Welt? Der Betroffenheitskult des Idealismus 9 Das idealistische Demokratieverständnis der Grünen 10 "Pro-aktiv-Akteure" des grünen Idealismus 11 Umweltpolitik 12 Die Grünen und das Geld 13 Die grünen Medien 14 Wie werde ich weniger grün? Abkürzungen Die Autoren UR - https://ebookcentral.proquest.com/lib/orpp/detail.action?docID=2064047 ER -