Byrnes, Deirdre.

German Reunification and the Legacy of GDR Literature and Culture. - 1st ed. - 1 online resource (252 pages) - German Monitor Series ; v.79 . - German Monitor Series .

Intro -- Contents -- Acknowledgements -- List of Figures -- Notes on Contributors -- Conacher, Byrnes and Holfter -- The Enduring Legacy of GDR Literature and Culture: An Introduction -- Jean E. Conacher, Deirdre Byrnes and Gisela Holfter -- Part 1 -- Responding -- "Like a Dream": Film, Fears, Fantasies and Nightmares of the Wende -- Nick Hodgin -- "Wir alle blicken jetzt auf uns zurück": Revisiting the Portrayal of the Wende in Botho Strauß's Drama Schlußchor -- Marieke Krajenbrink -- Rückblick auf die Grenzfallgedichte: Volker Brauns Weg vom „Nachruf" (1990) zur dramatischen Dichtung „Demos" (2015) -- Anna Chiarloni -- Capturing the Zeitgeist: On Human Experience and Personal Historiography in Helga Königsdorf's 1989 oder Ein Moment Schönheit -- Jean E. Conacher -- „Wir waren die Geschichte": Erinnerungen an die DDR und den Herbst 1989 in zwei kinder- und jugendliterarischen Texten -- Corina Löwe -- Part 2 -- Reconstructing -- "Nach einem Lenz, der sich nur halb entfaltet": Aspects of the Reception of Uwe Johnson's Ingrid Babendererde -- Hugh Ridley -- Gillett and Köhler -- Tarzan im zerborstenen Rückspiegel: -- Gedächtnis und Gedenken bei Adolf Endler -- Robert Gillett and Astrid Köhler -- Zwischen Kyffhäuser und Plattenbau: Rückblicke und Vergangenheitskonstruktionen in Hörspielen und Features von Jens Sparschuh -- Frank Thomas Grub -- The Radio Transcending Boundaries and Historical Narratives in Lutz Seiler's Poetry and in his Novel Kruso -- Sabine Egger -- Part 3 -- Reflecting -- Frank Hörnigks Erinnerungen an die Neuformierung der Berliner Wissenschaftslandschaft nach 1989 -- mit einer Einführung von Jochen Hennig -- „Es war, als hätte man eine große Käseglocke von uns genommen" -- Reflexionen von Kathrin Schmidt -- Theater in einem uneinig vereinigten Land -- Reflexionen von Reinhard Kuhnert. „Es wird vieles verklärt und nostalgisch geschönt oder scherzhaft verharmlost" -- Reflexionen von Katja Lange-Müller -- (Selbst)kritischer Rückblick auf den Umgang mit der DDR-Literatur - und Plädoyer für deren Aktualität -- Reflexionen von Hannes Krauss -- „Der Schlüssel liegt im kleinen Engagement" -- Jeannine Jud im Gespräch mit Therese Hörnigk -- Index of Names.

This collection of academic articles and personal reflections explores German reunification and the legacy of GDR literature and culture. It examines a broad range of genres and combines perspectives on both lesser-known and more established writers.

9789004359789


Electronic books.

PT3707 .G476 2018